Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WiktionaryDas freie Wörterbuch
Suche

Formenlehre

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Formenlehre (Deutsch)

[Bearbeiten]
SingularPlural
Nominativdie FormenlehredieFormenlehren
Genitivder FormenlehrederFormenlehren
Dativder FormenlehredenFormenlehren
Akkusativdie FormenlehredieFormenlehren

Worttrennung:

For·men·leh·re,Plural: For·men·leh·ren

Aussprache:

IPA:[ˈfɔʁmənˌleːʁə]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild Formenlehre (Info)

Bedeutungen:

[1]Linguistik: Teilgebiet derGrammatik, speziell derMorphologie (Morphemik), das sich mit denFlexionsformen befasst.

Herkunft:

Determinativkompositum ausForm,Fugenelement-en undLehre

Synonyme:

[1]Flexion

Gegenwörter:

[1]Wortbildung

Oberbegriffe:

[1]Lehre,Morphemik,Morphologie,Grammatik,Sprache

Beispiele:

[1] DieFormenlehre des Deutschen umfasst die Flexionsformen der Deklination, Komparation und Konjugation.
[1] „Nach traditioneller Auffassung beschreibt die Morphemik die Arten und Formen der Wörter (…). Sie wird auch als Wortartenlehre, Wortlehre,Formenlehre oder Flexionslehre bezeichnet.“[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1]Wikipedia-Artikel „Formenlehre
[1]Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Formenlehre
[1]Uni Leipzig:Wortschatz-PortalFormenlehre

Quellen:

  1. Heinrich Weber:Morphemik. In:Lexikon der germanistischen Linguistik. Band I. 2., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Hrsg. v. Hans Peter Althaus, Helmut Henne, Herbert Ernst Wiegand. Niemeyer, Tübingen 1980, Seite 159-169, Zitat Seite 159.ISBN 3-484-10389-2. Abkürzungen aufgelöst.
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=Formenlehre&oldid=10028371
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp