Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WiktionaryDas freie Wörterbuch
Suche

Eukaryot

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Eukaryot (Deutsch)

[Bearbeiten]
SingularPlural 1Plural 2
Nominativder EukaryotdieEukaryotendieEukaryota
GenitivdesEukaryotenderEukaryotenderEukaryota
DativdemEukaryotendenEukaryotendenEukaryota
AkkusativdenEukaryotendieEukaryotendieEukaryota
[1] Auch der Mensch gehört in systematischer Hinsicht zu denEukaryota.

Worttrennung:

Eu·ka·ry·ot,Plural: Eu·ka·ry·o·ten, Eu·ka·ry·o·ta

Aussprache:

IPA:[ɔɪ̯kaʁyˈoːt]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild Eukaryot (Info),Lautsprecherbild Eukaryot (Info)
Reime:-oːt

Bedeutungen:

[1]Biologie:Lebewesen, das aus Zellen mit einem echten, durch eine Kernmembran vom Cytosol abgegrenzten Zellkern besteht
[2]BiologischeTaxonomie, im Plural (Eukaryoten, Eukaryota): diejenige Domäne, die alle Lebewesen umfasst, die aus Zellen mit einem echten Zellkern aufgebaut sind

Herkunft:

Kompositum aus dem gebundenen Lexemeu- (von griechischεὖ (eu) (deutsch: gut, echt)) und griechischκάρυον (karyon) (deutsch:Nuss,Kern)[1]

Synonyme:

[1]Eukaryont,Eukarya
[2]Eukaryota

Gegenwörter:

[1]Prokaryot

Oberbegriffe:

[1]Superregnum,Lebewesen

Unterbegriffe:

[1]Protist,Pflanze,Tier,Pilz

Beispiele:

[1]
[2] „Dabei werden die Ur-Bakterien (Archaebacteria), Bakterien, Blaualgen und Ur-Grünalgen (Prochlorophyta), welche (noch) keinen echten Zellkern besitzen, gewöhnlich als Prokaryota den übrigen, alsEukaryota bezeichneteten Gruppen vorangestellt.“[2]
[2] Die aktuelle biologische Taxonomie unterteilt alle Lebewesen in die drei Domänen derEukaryoten, der Archaeen und der Bakterien.

Wortbildungen:

[1]eukaryotisch

Übersetzungen

[Bearbeiten]
 [1] ?
[1, 2]Wikipedia-Artikel „Eukaryot
[1]Wikispecies-Eintrag „Eukaryota
[1]Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion(Herausgeber):Duden, Deutsches Universalwörterbuch.6. Auflage.Dudenverlag,Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich2007,ISBN 978-3-411-05506-7 , Eintrag "Eukaryont, Eukaryot"
[1, 2]Erwin Hentschel, Günther Wagner:Wörterbuch der Zoologie.7. Auflage.Elsevier,München/Heidelberg2004,ISBN 3-8274-1479-2 , Seite 208, Artikel „Eukaryota“

Quellen:

  1. nach:Erwin Hentschel, Günther Wagner:Wörterbuch der Zoologie.7. Auflage.Elsevier,München/Heidelberg2004,ISBN 3-8274-1479-2 , Seite 208, Artikel „Eukaryota“
  2. Gerhard Czihak, Volker Blüm;Gerhard Czihak(Herausgeber):Biologie.Ein Lehrbuch.3. Auflage.Springer,Berlin/Heidelberg/New York1981,ISBN 3-540-09363-X,DNB 810200589 , Seite 902
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=Eukaryot&oldid=9402940
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp