Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WiktionaryDas freie Wörterbuch
Suche

Eingriff

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Siehe auch:eingriff
Siehe auch:

Eingriff (Deutsch)

[Bearbeiten]
SingularPlural
Nominativder EingriffdieEingriffe
GenitivdesEingriffs
desEingriffes
derEingriffe
Dativdem EingriffdenEingriffen
Akkusativden EingriffdieEingriffe

Worttrennung:

Ein·griff,Plural: Ein·grif·fe

Aussprache:

IPA:[ˈaɪ̯nɡʁɪf]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild Eingriff (Info)
Reime:-aɪ̯nɡʁɪf

Bedeutungen:

[1]Medizin:medizinischeArbeit amKörper einesMenschen oderTieres
[2] einebeliebigeAktion, dasEingreifen zurUnterbrechung oder zurLenkung einesAblaufs oderGeschehens
[3]Recht: daszielgerichtete undgewollteHandeln deröffentlichenGewalt imSchutzbereich einesGrundrechts
[4]Fachsprache:Hosenschlitz der Herrenunterhose

Herkunft:

Substantivierung des Verbseingreifen

Synonyme:

[1]Operation,Untersuchung
[2]Aufgabe
[4]Hosenschlitz;Hosenstall (umgangssprachlichscherzhaft)

Oberbegriffe:

[1–3]Tat,Handlung
[4]Zugang,Öffnung

Beispiele:

[1] MedizinischeEingriffe enthalten immer ein gewisses Risiko.
[1] [Schwangerschaftsabbrüche:] 2003 verzeichnete das Statistische Bundesamt noch etwa 2.050 […] Praxen und Kliniken, die denEingriff durchführen. Ende 2020 waren es nur noch 1109.[1]
[1] Vor dem notwendigenEingriff am Herzen hat das Kind Angst.
[1] „Sie hat ihn beruhigt und getröstet und zum Arzt gebracht, der in seiner Praxis einen kleinen, unkompliziertenEingriff vorgenommen hat.“[2]
[2] Um die Bankräuber zu fassen, ist einEingriff der Polizei notwendig.
[2] „In Kontinentaleuropa und besonders in Frankreich betrachtet man die ersten Nachkriegsjahrzehnte, die von starken staatlichenEingriffen geprägt waren, als eine segensreiche Zeit des Wachstums […].“[3]
[3] „Der in der Sicherungsverwahrung liegende, schwerwiegendeEingriff in das Freiheitsgrundrecht (Art. 2 Abs. 2 Satz 2 GG) ist nur nach Maßgabe strikter Verhältnismäßigkeitsprüfung und unter Wahrung strenger Anforderungen an die zugrundeliegenden Entscheidungen und die Ausgestaltung des Vollzugs zu rechtfertigen.“[4]
[4] "Viele Linkshänder fühlen sich diskriminiert: Immerhin befindet sich sogar bei Männerunterhosen derEingriff grundsätzlich rechts.“[5]

Charakteristische Wortkombinationen:

[2]gefährlicherEingriff in denStraßenverkehr
[4]Unterhose mitEingriff,Slip mitEingriff

Wortbildungen:

[3]Grundrechtseingriff

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1–3]Wikipedia-Artikel „Eingriff
[1–3]Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Eingriff
[*]Uni Leipzig:Wortschatz-PortalEingriff
[1, 2]The Free Dictionary „Eingriff
[1, 2]Duden online „Eingriff
[1, 2]Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Eingriff“ auf wissen.de
[*]Wahrig Synonymwörterbuch „Eingriff“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Laura Eßlinger:Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland – Warum immer weniger Ärzte Abtreibungen durchführen.In:Deutschlandradio.29. Juli2021(Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Hintergrund, Text undAudio, Dauer 18:52 mm:ss,URL,abgerufenam1. November2021) .
  2. Heidi Frommann:Die Tante verschmachtet im Genuß nach Begierde und zehn andere Erzählungen.Diogenes,Zürich1981,ISBN 3-257-01616-6,Seite 97 .
  3. Thomas Piketty:Das Kapital im 21. Jahrhundert.C.H. Beck Verlag,München2014,ISBN 978406671319,Seite 137. 
  4. BVerfG,2 BvR 2365/09 vom 4.5.2011. Leitsatz 3 a. Abgerufen am 15. Juni 2011.
  5. Die Welt,Verlängert diese Unterhose das Leben? vom 24.9.2009. Einleitung. Abgerufen am 13. Januar 2015.
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=Eingriff&oldid=9918529
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp