Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WiktionaryDas freie Wörterbuch
Suche

Brief

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Siehe auch:brief
Siehe auch:

Brief (Deutsch)

[Bearbeiten]
SingularPlural
Nominativder BriefdieBriefe
GenitivdesBriefs
desBriefes
derBriefe
Dativdem Brief
demBriefe
denBriefen
Akkusativden BriefdieBriefe
[1] einBrief

Worttrennung:

Brief,Plural: Brie·fe

Aussprache:

IPA:[bʁiːf]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild Brief (Info),Lautsprecherbild Brief (Österreich) (Info)
Reime:-iːf

Bedeutungen:

[1]geschriebene,verschlosseneMitteilung, die (meist gegenBezahlung)perPost oderBotenverschickt wird

Herkunft:

seit dem 12. Jh. ursprünglich alssentbrief in der heutigen Bedeutung, sowohl imMittel- als auch imAlthochdeutschenbrief bzw.briaf bezeugt, welches seinerseits demSpätlateinischenbreve  la „kurzes Schreiben“, „Urkunde“, „kurzes Verzeichnis“ entstammt; diesesbreve ist wiederum dassubstantivierteNeutrum deslateinischenAdverbsbrevis  lakurz[1][2]

Synonyme:

[1]Schreiben,Sendschreiben;umgangssprachlich, abwertend:Schrieb;Bibel:Epistel

Verkleinerungsformen:

[1]Briefchen,Brieflein

Oberbegriffe:

[1]Mitteilung,Nachricht,Schriftstück

Unterbegriffe:

[1]Ablassbrief,Absagebrief,Abschiedsbrief,Adelsbrief,Antwortbrief,Ballonbrief,Bedarfsbrief,Begleitbrief,Behördenbrief,Beschwerdebrief,Brandbrief,Butterbrief,Dankesbrief,Drohbrief,E-Brief,Eilbrief,Einschreibbrief/Einschreibebrief,Empfehlungsbrief,Entschuldigungsbrief,Ermahnungsbrief,Erpresserbrief,Ersttagsbrief,Faltbrief,Feldbrief,Feldpostbrief,Fensterbrief,Formbrief,Frachtbrief,Freigabebrief,Gemeindebrief,Geschäftsbrief,Händlerbrief,Hirtenbrief,Kaperbrief,Kartenbrief,Kettenbrief,Kondolenzbrief,Kreisbrief,Kurzbrief,Liebesbrief,Luftpostbrief,Mahnbrief,Musterbrief,Pfandbrief,Pfarrbrief,Rundbrief,Sammlerbrief,Satzbrief,Schimmelbrief,Schuldbrief,Schutzbrief,Serienbrief,Strafbrief,Tauchbootbrief,Uriasbrief,Wahlbrief,Warnbrief,Werbebrief,Wutbrief;Handschreiben,Billet,veraltet:Epistel
Fahrzeugbrief
[1]blauer Brief,offener Brief,schwarzer Brief

Beispiele:

[1] Ich schreibe dir einenBrief.
[1] Hast du denBrief, den ich dir geschrieben habe, schon geöffnet?
[1] „Der wahreBrief ist seiner Natur nach poetisch.“[3]
[1] „Außerdem hatte ich ihm in einem meinerBriefe mitgeteilt, dass ich das Chemiestudium zwar zu Ende führen würde, aber dann lieber Schriftsteller werden wolle.“[4]
[1] „Er äußert den Wunsch, einenBrief schreiben zu wollen.“[5]
[1] „Doch er las denBrief noch nicht.“[6]
[1] „Sie legte das Geometrieheft beiseite und öffnete ungeduldig denBrief.“[7]
[1] „Ich schreibe vieleBriefe. Die Wärter lesen dieseBriefe. Es dauert ewig, bis dieBriefe von hier nach draußen gehen.“[8]

Redewendungen:

[1]jemandemBrief und Siegel auf etwas geben – jemandem etwas sicher und fest zusagen

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] einenBriefschreiben, einenBrieföffnen, einenBriefals/perEinschreibenschicken, einenBriefverschicken; mitjemandemBriefewechseln
[1]Brief und Siegel

Wortbildungen:

Adjektive:brieflich
SubstantiveBriefablage,Briefadel,Briefadresse,Briefaktion,Briefanfang,Briefantwort,Briefaufkommen,Briefausgabe,Briefauszug,Briefautor,Briefband,Briefbeförderung,Briefbehälter,Briefbeschwerer,Briefbestellung,Briefbeutel,Briefblatt,Briefblock,Briefbogen,Briefbombe,Briefbomber,Briefbote,Briefbündel,Briefcouvert,Briefdienst,Briefdreier,Briefdrucker,Briefdrucksache,Briefeingang,Briefeinwurf,Briefempfänger,Briefentwurf,Briefeschreiber,Brieffach,Brieffenster,Briefflut,Briefform,Briefformat,Briefformular,Brieffragment,Brieffreund,Brieffreundschaft,Briefgeheimnis,Briefhefter,Briefhülle,Briefkampagne,Briefkarte,Briefkasten,Briefklammer,Briefkontakt,Briefkontrolle,Briefkonzept,Briefkopf,Briefkopie,Briefkorb,Briefkreuzer,Briefkultur,Briefkurs,Briefkuvert,Brieflaufzeit,Briefliteratur,Briefmaler,Briefmappe,Briefmarder,Briefmarke,Briefmarkt,Briefmonopol,Briefmuster,Brieföffner,Briefordner,Briefpacken,Briefpapier,Briefpartner,Briefpassage,Briefporto,Briefpost,Briefrand,Briefroman,Briefrückseite,Briefsack,Briefsammlung,Briefschaft,Briefschalter,Briefschlitz,Briefschluss,Briefschreiber,Briefschuld,Briefseite,Briefsendung,Briefsiegel,Briefsortierer,Briefstapel,Briefstecher,Briefstelle,Briefsteller,Briefstellerkunst,Briefstempel,Briefstil,Briefsymbol,Brieftasche,Brieftaube,Brieftelegramm,Brieftext,Briefträger,Brieftransport,Briefumschlag,Briefverkehr,Briefversand,Briefversender,Briefverteilanlage,Briefverteilung,Briefverteilzentrum,Briefvorderseite,Briefwaage,Briefwahl,Briefwähler,Briefwechsel,Briefwechselliteratur,Briefwerk,Briefzeile,Briefzensur,Briefzentrum,Briefzitat,Briefzusteller,Briefzustellung,E-Briefkasten,Geld-Brief-Spanne
Verben:briefen[9],verbriefen

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1]Wikipedia-Artikel „Brief
[1]Jacob Grimm, Wilhelm Grimm:Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Brief
[1]Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Brief
[*]Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Brief
[1]The Free Dictionary „Brief
[1]Duden online „Brief
[*]Uni Leipzig:Wortschatz-PortalBrief

Quellen:

  1. vergleicheWissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion(Herausgeber):Duden, Deutsches Universalwörterbuch.6. Auflage.Dudenverlag,Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich2007,ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 334
  2. Wikiquote; Novalis:Blütenstaub
  3. Rafik Schami:Ei geerbt habene deutsche Leidenschaft namens Nudelsalat und andere seltsame Geschichten. 4. Auflage.Deutscher Taschenbuch Verlag,München2011,ISBN 978-3-423-14003-3 , Zitat: Seite 66.
  4. Hans Fallada:Drei Jahre kein Mensch.In:Günter Caspar(Herausgeber):Hans Fallada, Sachlicher Bericht über das Glück, ein Morphinist zu sein.Aufbau,Berlin2011,ISBN 978-3-7466-2790-8,Seite 26-55, Zitat Seite 44.  Entstanden um 1929.
  5. Jens Rehn, Nachwort von Ursula März:Nichts in Sicht.Schöffling,Frankfurt/Main2018,ISBN 978-3-89561-149-0,Seite 82. 
  6. Leo N. Tolstoi:Krieg und Frieden.Roman.Paul List Verlag,München1953(übersetzt von Werner Bergengruen),Seite 115 . Russische Urfassung 1867.
  7. Rico Grimm:Politik und Macht – „Mir wäre lieber, die Letzte Generation wäre nur eine Sekte“.krautreporter.de, Krautreporter eG, Berlin, Deutschalnd,3. Januar2023,abgerufenam11. Januar2023.
  8. Jacob Grimm, Wilhelm Grimm:Deutsches Wörterbuch. Neubearbeitung (A–F), 9. Bände. Göttingen/Berlin 1980–2016 „briefen“ (digitalisierte Fassung)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:berief,briet,rief
Anagramme:Fiber


Das Gesuchte nicht gefunden? Ähnliche Wörter aus allen Sprachen:

bref
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=Brief&oldid=10451697
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp