Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WiktionaryDas freie Wörterbuch
Suche

Abgeordneter

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Siehe auch:abgeordneter
Siehe auch:

Abgeordneter (Deutsch)

[Bearbeiten]
starke Deklination ohne Artikel
SingularPlural
NominativAbgeordneterAbgeordnete
GenitivAbgeordnetenAbgeordneter
DativAbgeordnetemAbgeordneten
AkkusativAbgeordnetenAbgeordnete
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
SingularPlural
NominativderAbgeordnetedieAbgeordneten
GenitivdesAbgeordnetenderAbgeordneten
DativdemAbgeordnetendenAbgeordneten
AkkusativdenAbgeordnetendieAbgeordneten
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen,»kein«, …)
SingularPlural
Nominativein AbgeordneterkeineAbgeordneten
GenitiveinesAbgeordnetenkeinerAbgeordneten
DativeinemAbgeordnetenkeinenAbgeordneten
AkkusativeinenAbgeordnetenkeineAbgeordneten

Worttrennung:

Ab·ge·ord·ne·ter,Plural: Ab·ge·ord·ne·ten

Aussprache:

IPA:[ˈapɡəˌʔɔʁdnətɐ]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild Abgeordneter (Info)

Bedeutungen:

[1]Politik:gewähltes Mitglied einerparlamentarischen Versammlung

Abkürzungen:

[1]Abg.

Herkunft:

seit dem 17. Jahrhundert, substantiviertes Partizip Präteritum vonabordnenabschicken,absenden“ zuordnen[1]; zunächst Bezeichnung fürAbgesandter, in StaatsangelegenheitenentsandterBevollmächtigter[2]

Synonyme:

[1]Deputierter,Parlamentarier,Volksvertreter

Weibliche Wortformen:

[1]Abgeordnete

Unterbegriffe:

[1]Bundestagsabgeordneter,Bürgerschaftsabgeordneter,Europaabgeordneter (EU-Abgeordneter,Grünen-Europaabgeordneter),HDP-Abgeordneter,Kongressabgeordneter,Kreistagsabgeordneter,Landtagsabgeordneter,Nationalratsabgeordneter,Oppositionsabgeordneter,Parlamentsabgeordneter (EU-Parlamentsabgeordneter),Reichstagsabgeordneter,Unterhausabgeordneter,Volkskammerabgeordneter,Wahlkreisabgeordneter

Beispiele:

[1] „DieAbgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt.“[3]
[1] „MS Exchange ist ein sogenannte Groupware, mit deren Hilfe dieAbgeordneten nicht nur Mails verschicken und empfangen können wie bisher, sondern auch ihre Adressbücher zentral verwalten und Termine miteinander abstimmen.“[4]
[1] „Als jungerAbgeordneter hielt ich in den Dörfern des westlichen Landkreises von Fürstenfeldbruck Bauernversammlungen im Trachtenanzug.“[5]
[1] „Am Sonntag, 9. Juni, wählen die Menschen in Deutschland ihreAbgeordneten im Europäischen Parlament.“[6]

Wortbildungen:

[1]Abgeordnetenamt,Abgeordnetenausweis,Abgeordnetenbank,Abgeordnetenbestechung,Abgeordnetenbezug,Abgeordnetenbüro,Abgeordnetendasein,Abgeordnetendiät,Abgeordnetendiäten,Abgeordneteneinkünfte,Abgeordnetenentschädigung,Abgeordnetengehalt,Abgeordnetengesetz,Abgeordnetengruppe,Abgeordnetenhaus,Abgeordnetenhochhaus,Abgeordnetenimmunität,Abgeordnetenjahr,Abgeordnetenkammer,Abgeordnetenkollege,Abgeordnetenkongress,Abgeordnetenmandat,Abgeordnetenpension,Abgeordnetenplatz,Abgeordnetenrecht,Abgeordnetenriege,Abgeordnetensessel,Abgeordnetensitz,Abgeordnetenstatus,Abgeordnetenstimme,Abgeordnetenstuhl,Abgeordnetentätigkeit,Abgeordnetenversammlung,Abgeordnetenwahl,Abgeordnetenzahl,Abgeordnetenzeit

Übersetzungen

[Bearbeiten]
 [1] Politik: gewähltes Mitglied einer parlamentarischen Versammlung
[1]Wikipedia-Artikel „Abgeordneter
[(1)]Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abgeordneter
[*]Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Abgeordneter
[*]The Free Dictionary „Abgeordneter
[1]Duden online „Abgeordneter
[1]Uni Leipzig:Wortschatz-PortalAbgeordneter

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer et al.:Etymologisches Wörterbuch des Deutschen.7. Auflage.Deutscher Taschenbuch Verlag,München2004,ISBN 3-423-32511-9 , Seite 4
  2. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold:Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache.24., durchgesehene und erweiterte Auflage.Walter de Gruyter,Berlin/New York2001,ISBN 978-3-11-017473-1,DNB 965096742 , Seite 6
  3. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, III. Der Bundestag, Artikel 38 (1).Abgerufenam9. Oktober2014.
  4. http://www.sueddeutsche.de/digital/linux-im-bundestag-aufs-altenteil-1.633347
  5. Peter Glotz:Die Vertreibung.Böhmen als Lehrstück.Ullstein,München2003,ISBN 3-550-07574-X , Seite 10.
  6. Jörn Seidel:Europawahl 2024 – So funktioniert die Wahl zum Europäischen Parlament.In:Westdeutscher Rundfunk.(URL,abgerufenam18. Mai2024) .

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme:dargebotener
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=Abgeordneter&oldid=10108496
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp