Tarent | |
Region | Taranto |
---|---|
Einwohnerzahl | 188.098 (2023) |
Höhe | 1 |
Tourist-Info | http://www.comune.taranto.it |
Social Media | |
![]() ![]() Tarent |
Tarent (italienisch:Taranto) liegt inApulien (Süditalien), am Golf von Tarent im Ionischen Meer. Sie ist eine Marine-, Handels- und Industriehafenstadt , deren antikes Zentrum eine kleine Insel bildet, die das Mar Grande von einer hinter der Insel liegenden Lagune (Mar Piccolo) trennt.
Tarent ist der Sitz eines großen Handelshafens, von Stahlindustrie, petrochemischen Werken und Zementfabriken, einer Schiffswerft, sowie Marinestützpunkt.
Seine Provinz besteht aus 29 Gemeinden. Sie beschäftigt sich hauptsächlich mit Landwirtschaft, Fischerei, Muschelzucht (zirka 30.000 t jährlich) und Industrie (Chemie, Ernährung, Textil, Holz, Glas, Keramik).
Die Vororte der Stadt sind Talsano, Lido Azzurro, Lama und S.Vito.
Direktflug nachBari zum Aeroporto di Bari-Palese Karol WojtylaFlughafen Bari (IATA:BRI)41.13885555555616.760594444444 vonLufthansa undRyanair aus dem deutschsprachigen Raum mehrmals wöchentlich
mit dem Zug über Mailand bis Taranto Centrale
Man kann die Autobahn A14 Bologna-Taranto (Ausfahrt Massafra) benutzen.
DerHandelshafen von Tarent liegt an der nördlichen Küste desGolfes von Tarent und hat sowohl in strategischer wie auch in kommerzieller Hinsicht eine wichtige Rolle. Die Anlagen des Handels- und Industriehafens liegen im Nordwesten des Mar Grande.
DerTouristikhafen Molo Sant'Eligio befindet sich am Damm Sant'Eligio, in der Altstadt am Mar Grande: von hier kann man geschichtliche, archäologische und architektonische Kultur beobachten, die die ganze Insel charakterisiert. Die Anlage ist für 254 Boote vorgesehen und mit festen und schwimmenden Landungsstegen, einem Kai, einem Slip, Wartungsstellen, Parkplätzen und Grünflächen ausgestattet. Man findet auch einen Empfang, Erquickungsmöglichkeiten und alles was mit der Nautik zu tun hat: Anlegeplatz, Reparaturstellen, Treibstoffversorgung, Touristikinformationen und Freizeitbeschäftigung.
Uhrzeiten:
Die traditionellen Restaurants der Stadt bieten eine leichte, aber schmackhafte Küche an: Meeresfrüchte werden mit Produkten der Erde verbunden und alles wird mit bestem kaltgepresstem Olivenöl aus Tarent (Olio Terre Tarentine DOP) angemacht.
Typische Gerichte sind: Cavatelli mit Miesmuscheln, Risotto mit Meeresfrüchten, Krake und Fisch vom Grill mit rohem oder gekochtem Gemüse: Tomaten, Paprika, Auberginen, Artischocken und Hülsenfrüchte sind hier besonders geschmackvoll. Typisch sind Orecchiette (Öhrchennudeln) mit cime di rapa (Stängelkohl) oder Tomatensoße sowie Mozzarella und frischen Provolone oder Kalbsrouladen und Geflügelleber vom Grill, die mit Weinen aus diesem Gebiet begleitet werden: Aleatico di Puglia, Lizzano DOC, Martina Franca DOC, Primitivo di Manduria. Orangen, Mandarinen, Klementinen (Klementine vom Golf von Tarent IGP) Trauben, Feigen und Wassermelonen fehlen nie auf einem geschmückten festlichen Tisch und zum Abschluss reicht man Honig- und Mandelkuchen oder typische Carteddàte, Sannacchiùdere und Pettole, die zu besonderen Feiertagen zubereitet werden.
Sehr gutes Eis bekommt man in derGelateria del Ponte (yogurteria, creperia, budineria) in Via d'Aquino 110 oder in Via Matteotti 1 (Nähe der Drehbrücke)