Son Servera | |
Region | Balearische Inseln |
---|---|
Einwohnerzahl | 12.261 (2024) |
Höhe | 103 m |
Social Media | |
![]() ![]() Son Servera |
Son Servera ist eine der 53 selbstständigen Gemeinden der spanischen BaleareninselMallorca.
Son Servera hat den Status einer Stadt (Ciudad) und ist zugleich touristischer Mittelpunkt des Ostteils der Insel.Zur Verwaltung von Son Servera gehören die Urlaubsgebiete und Orte wieCala Bona, Costa de los Pinos, Port Vell, Port Nou, Port Verd undCala Millor.
Im Jahre 1229 erhielt der Ritter Jaume Cervera von König Jaume I., dieses Gebiet in der Gemarkung Llevant und gründet das Dorf. Aus römischer und islamischer Zeit (123 v. Chr. bis 1229 n. Chr.) sind jedoch schon Besiedlungen in Son Servera nachgewiesen. Die Artefakte aus dieser Zeit wurde durch Zufall bei Erdarbeiten im Jahre 2012 gefunden. Die Archäologen gehen davon aus, dass es sich bei den bisher gefundenen Gebäuderesten nicht nur um Einzelgebäude handelte, sondern es um eine Stadt von beachtlichen Ausmaßen handelt.
Der nächste Flughafen ist derFlughafen Palma de Mallorca (IATA:PMI)39.5516752.7388083333333. Er ist etwa 68 Kilometer entfernt, man erreicht ihn mit dem Auto in knapp einer Stunde.
Von Palma de Mallorca (Zentrum) mit der Eisenbahn bis Manacor (Bahnhof, Endstation) und von dort mit TIB-Autobus der Linie 432 nach Son Servera,Fahrplan Linie 432.
Vom Flughafen aus auf die Ma-15 in östliche Richtung nach (Manacor, Artá). Bei Sant Llorenç des Cardassar nach rechts auf die Ma-4030. Nach der Bogenbrücke (historisches Aquädukt) am Ortseingang von Son Servera nach rechts ins Stadtzentrum. Die Fahrstrecke beträgt rund 66 Kilometer.
www.sonservera.es – Offizielle Webseite von Son Servera