| San Diego | |
| Bundesstaat | Kalifornien |
|---|---|
| Einwohnerzahl | 1.386.932 (2020) |
| Höhe | 129 m |
| Social Media | |
San Diego | |
San Diego ist eine Großstadt inKalifornien, gelegen inSüdkalifornien an derKalifornischen Südküste. Sie ist mit rund 1,4 Mio. Einwohnern die nachLos Angeles zweitgrößte Stadt des Bundesstaats.

San Diego gehört ursprünglich zum Siedlungsgebiet derKumeyaay. Die Bucht von San Diego wurde 1542 vonJuan Rodríguez Cabrillo entdeckt und fürSpanien beansprucht. Den Namen San Diego (spanisch für den HeiligenDidakus) erhielt der Ort 1602 von Sebastián Vizcaíno, der die kalifornische Küste kartierte und dessen FlaggschiffSan Diego hieß. Die dauerhafte spanische Kolonisation von San Diego begann aber erst 1769 mit der Gründung der FestungPresidio de San Diego und der FranziskanermissionSan Diego de Alcalá. San Diego war die erste Mission inOberkalifornien (entspricht dem heutigen US-Bundesstaat Kalifornien) und wird deshalb der „Geburtsort Kaliforniens“ genannt. Es war auch die erste europäische Siedlung im heutigen Westen der USA überhaupt.
Von der mexikanischen Unabhängigkeit 1821 bis zumMexikanisch-Amerikanischen Krieg 1846–48 gehörte San Diego zuMexiko. Am Ende des Krieges versuchte Mexiko, wenigstens San Diego behalten zu können, die siegreichen Amerikaner bestanden aber darauf, auch die gesamte Bucht von San Diego zu erhalten und die Grenze wurde imVertrag von Guadalupe Hidalgo eineLeuge (3 Meilen) südlich des südlichsten Punkts der Bucht festgelegt. Dort befindet sie sich bis heute.
San Diego bekam 1850 als einer der ersten Orte Kaliforniens (neben San Francisco, Sacramento und San José und noch vor Los Angeles) das Stadtrecht. Ursprünglich lag die Stadt am Fuße des Presidio Hills, an der Stelle des heutigen Old Town Parks. Das war aber eher ungünstig, da mehrere Meilen von der Küste entfernt. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde deshalb eine „Neustadt“ unmittelbar an der Küste entwickelt, die der heutigen Downtown und dem Gaslamp Quarter entspricht. In den 1880er-Jahren hatte San Diego seinen ersten großen Bevölkerungsboom: binnen zehn Jahren verfünffachte sich die Einwohnerzahl. Um 1900 hatte die Stadt 17.000 Einwohner. San Diego war 1915/16 und 1935/36 Schauplatz zweier Weltausstellungen, derPanama-California Exposition und derCalifornia Pacific International Exposition, für die der Balboa Park gestaltet wurde. In den 1920er-Jahren wuchs San Diego zur Großstadt heran, in den 1950er-Jahren wurde die Halbmillionenmarke geknackt, seit Ende der 1980er-Jahre ist San Diego eine Millionenstadt.
San Diego ist eine wichtige Basis der amerikanischen Kriegsmarine. Ab 1901 unterhielt die Navy hier eine Bekohlungsanlage. 1922 wurde die Naval Base San Diego gegründet, die heute der zweitgrößte Flottenstützpunkt der USA ist. Zwei Flugzeugträger, 15 amphibische Kampfschiffe, acht Kreuzer, 14 Zerstörer, neun Schiffe für küstennahe Gefechtsführung, drei Minensuchboote sowie Unterstützungsschiffe haben hier ihren Heimathafen. 26.000 militärische und zivile Beschäftigte arbeiten auf dem Stützpunkt.
Die Küsten rund um San Diego gehören zu den Ursprungsorten des modernen Surfsports. Die International Surfing Association hat hier ihren Sitz.
In San Diego gibt es mehrere Flughäfen. Der mit Abstand größte und wichtigste ist der1San Diego International Airport (IATA:SAN)32.7317-117.1995 („Lindbergh Field“). Er ist rund 4,5 km von Stadtzentrum entfernt. Jährlich werden hier über 22 Millionen Passagiere abgefertigt, damit ist er auf Platz 26 der größten Flughäfen der Vereinigten Staaten. Die wichtigsten hier vertretenen Fluggesellschaften sind Southwest, United, American und Delta Air Lines.
Direktverbindungen aus Mitteleuropa gibt es mitLufthansa von/nach München und saisonal mitEdelweiss Air von/nach Zürich. Ansonsten bieten sich Umsteigeverbindungen über Chicago, Dallas oder Denver an. Innerhalb der USA sind die meistfrequentierten Verbindungen mit San Francisco (Alaska, Southwest, United), Phoenix (American, Southwest), Denver (Frontier, Southwest, Spirit, United) und Seattle (Alaska, Delta, Southwest).
Buslinie 992 fährt im Viertelstundentakt vom Flughafen in die Innenstadt (Downtown), die Fahrt dauert etwa 20 Minuten.
Das2Cross Border Xpress (IATA:TJX)32.548208-116.974556 (CBX)-Terminal an der amerikanisch-mexikanischen Grenze stellt einen direkten Zugang von der US-Seite zum3Flughafen Tijuana (IATA:TIJ)32.540833333333-116.97 in Mexiko her. Dort werden ganz überwiegend innermexikanische Verbindungen, etwa mit Mexiko-Stadt, Jalisco oder Sinaloa angeboten.
Am4Brown Field Municipal Airport (IATA:SDM)32.572222222222-116.98027777778 ist der reguläre Flugverkehr eingestellt, er wird nur noch zu Ausweichzwecken genutzt. Der5Montgomery-Gibbs Executive Airport (IATA:MYF)32.815833333333-117.13944444444 ist nur für Privatflüge vorgesehen.


San Diego ist über denPacific Surfliner vonAmtrak an den Schienenverkehr angebunden. Der Surfliner verkehrt mehrmals am Tag zwischenSan Luis Obispo an der Kalifornischen Zentralküste und San Diego, überSanta Barbara undLos Angeles. Die Strecke zwischen San Diego und Los Angeles wird von Montag bis Freitag in jede Richtung ca. 12 Mal bedient, die Fahrzeit beträgt knapp drei Stunden. Lediglich zwei Züge fahren pro Tag die gesamte Strecke von San Luis Obispo und sind dafür rund neun Stunden unterwegs; die Verbindung von Santa Barbara wird fünfmal pro Tag angeboten und dauert rund sechs Stunden.
Der Pacific Surfliner hält an zwei Bahnhöfen in San Diego: dem6Old Town Transit Center32.75478-117.19954 im Nordwesten der Stadt und dem7Santa Fe Depot32.71698-117.17007 im Stadtzentrum (Downtown). An beiden ist ein Übergang zum RegionalzugCoaster und zur grünen Linie des San Diego Trolley möglich.
Der RegionalzugCoaster verbindet San Diego mit den nördlichen Vororten Encinitas, Carlsbad und Oceanside.
Greyhound Lines bieten mehrmals täglich Fernbus-Verbindungen zwischen San Diego und dem Grenzübergang San Ysidro/Tijuana (25 Minuten; ab 8 $),Los Angeles (2:20–3 Std; ab 11 $),Yuma (4:40 Std; ab 32 $) undPhoenix (gut 8 Std; ab 43 $) an; einmal pro Tag mitSan Bernardino (2½ Std; ab 20 $).
Trotz seiner Lage am Pazifik und der Grenze zu Mexiko ist San Diego mit dem Auto gut erreichbar.
DerI-5 (
) beginnt/endet an der mexikanischen Grenze südlich von San Diego und verläuft mitten durch die Stadt, von wo er überLos Angeles nach Norden bis nachSeattle undVancouver führt.
I-15 (
) beginnt/endet im Norden der Stadt und führt östlich am Großraum Los Angeles vorbei, überLas Vegas undSalt Lake City bis nach Kanada.
I-8 (
) beginnt/endet im Nordwesten und führt nach Osten, wo er zwischenPhoenix undTucson auf Interstate 10 trifft.
Außerdem wird San Diego von einigen, zum Freeway ausgebauten State Routes erschlossen.
Am9B Street Pier International Cruise Ship Terminal32.71763-117.175245 legen jährlich über 180 Kreuzfahrtschiffe an auf ihrem Weg nachHawaii oder entlang der amerikanischen Westküste.

San Diego hat einen für US-amerikanische Verhältnisse gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr. Er wird vomSan Diego Metropolitan Transit System (MTS oder Metro) betrieben. Dazu gehört derSan Diego Trolley, ein Stadtbahnnetz mit drei Linien (blau, grün, orange) und einer Gesamtstrecke von 86 Kilometern. Der Trolley fährt teils im eigenen Gleisbett, teils auf der Straße, ist also ein Hybrid aus S-Bahn und Tram.
Hinzu kommt die „silberne Linie“ mit historischen Straßenbahnwagen aus den 1940er-Jahren, die dienstags, donnerstags, am Wochenende und Feiertagen auf einem gut 4 km langen Ring durch die Innenstadt (Downtown Loop) fahren. Zudem gibt es 93 Buslinien. Jeweils drei davon sind sogenannteSuperLoop- bzw.MTS Rapid-Linien, die durch streckenweise eigene Fahrspuren und bevorzugte Ampelschaltungen etwas schneller vorankommen.
Alle Trolley- und mehrere Buslinien treffen sich am1012th & Imperial Transit Center32.7063-117.153 in der Nähe des Baseballstadions Petco Park. Dort befindet sich auch die Zentrale des MTS. Eine Einzelfahrt mit Trolley oder Rapid-Linien kostet 2,50 $, mit regulären Buslinien 2,25 $. Senioren ab 60 und Menschen mit Behinderung zahlen jeweils die Hälfte. Eine Tageskarte für alle MTS-Verkehrsmittel im Stadtgebiet ist für 5 $ zu haben, zwei Tage kosten 9 $, drei Tage 12 $, vier Tage 15 $, 14 Tage 43 $. Gesonderte Tarife gelten für Fahrten in die Vororte außerhalb des Stadtgebiets.
San Diego ist ein beliebtes Ziel für Touristen. Die Attraktionen sind unter anderem:






Die Stadtgrenzen von San Diego sind – zum Teil aus historischen Gründen – recht ausgefranst. Während es Exklaven des Stadtgebiets gibt, die 30 oder gar 50 km von der Innenstadt entfernt sind, gibt es mit Coronado, National City und Chula Vista offiziell selbstständige Städte, die viel näher am Stadtzentrum von San Diego liegen und effektiv mit der Stadt zusammengewachsen sind ohne dass es eine erkennbare Trennung gäbe. Im Folgenden werden deshalb Siedlungen im Umkreis von 30 km aufgeführt, unabhängig davon, ob sie Stadtteile von San Diego oder eigenständige Gemeinden sind. Weiter außerhalb gelegene Orte finden sich unter#Ausflüge.


Im Süden San Diegos, unmittelbar an der Grenze zu Mexiko, befindet sich das große Einkaufszentrum1Las Americas Premium Outlets32.544-117.043 mit zahlreicher vergünstigter Markenmode. Erreichbar ist das Outlet über die I-5 South (letzte Ausfahrt in den USA).
In San Diego gibt es eine große Anzahl Filialen diverser Ketten, wie Jack in the Box, Wendy´s, Mac Donalds, Hooters, etc. Wer auf der Suche nach "typisch amerikanische Küche" ist, findet bei Phils BBQ ein Restaurant das unter San Diegos Top 10 Restaurants bewertet wurde. Wer gerne ein 50er Jahre Restaurant besuchen möchte, kann dies im Corvette Diner tun.
Ein opulentes Frühstück in einem Restaurant oder einem größeren Kaffeehaus, mit Pfannkuchen und Rührei zu bekommen, ist in San Diego kein Problem. Aufgrund der Nähe zur mexikanischen Grenze gibt es viele Restaurants, die mexikanische Gerichte wie Tacos und Burritos führen. Explizit sollte hier der in San Diego bekannt gewordene California-Burrito erwähnt werden, welcher neben den klassischen mexikanischen Zutaten auch Pommes beinhaltet.
Des weiteren lässt sich auch asiatische Küche, wie vietnamesisch und japanisch und Teehäuser in San Diego finden. In Pubs und Restaurant gibt es meist eine größere Auswahl an Biersorten.

Am östlichen Ende von Downtown (südlich vom Broadway zwischen 4th und 6th Avenue) liegt das1Gaslamp Quarter32.7115-117.16015Typ ist Gruppenbezeichnung. Hier findet man architektonisches Erbe seit den 1880er Jahren. Das Gaslampviertel besteht aus mühevoll restaurierten Ziegelbauten. Hier im Viertel findet man, was das Herz wünscht: zahlreiche Bars, Clubs, Cafés und Restaurants.
Die Stadt hat zahlreiche Universitäten. Die zwei wichtigsten sind die UCSD (University of California San Diego) und die SDSU (San Diego State University).
In der Umgebung liegen unter anderem die Orte: