Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
Wikivoyage
Suche

Arguineguín

27.76667,-15.68333Arguineguín27° 46′ N
15° 41′ W
Brauchbarer Artikel
Aus Wikivoyage
Welt >Eurasien >Europa >Südeuropa >Spanien >Kanarische Inseln >Gran Canaria >Arguineguín
Arguineguín
RegionKanarische Inseln
Einwohnerzahl5.004(2015)
Höhe
Lagekarte der Kanarischen Inseln
Lagekarte der Kanarischen Inseln
Arguineguín

Arguineguín ist ein Fischerdorf und Touristenort im Südwesten vonGran Canaria und gehört zu GemeindeMogán.

Hintergrund

[Bearbeiten]
Arguineguín liegt im Osten der Costa Mogán.

Arguineguín hat rund 2700 Einwohner. Den Ortsnamen übernahmen die Spanier bereits 1492 von der Urbevölkerung, er bedeutetruhiges Wasser. Das gilt zumindest für den Hafen, der an einer Halbinsel liegt und durch eine lange Mole geschützt ist. Westlich des Hafens ist der helle SandstrandPlaya de las Marañuelas, hier befindet sich auch eine Information. Östlich des Hafens liegt der StrandPlaya de Arguineguín. Nicht weit davon ist ein großes Zementwerk, das jedoch nicht als störend empfunden wird.

Im Vergleich zu den Nachbarorten wirkt Arguineguín recht ruhig, der Ort ist jedoch beliebtes Ziel von Urlaubern aus Skandinavien, insbesondere aus Norwegen. Für diese Urlaubsgäste gibt es an der Strandpromenade auch eine kleine norwegische Kirche. Ansonsten lebt der Ort auch von der Fischerei. Wer an der Costa Mogán einen typisch kanarischen Ort sucht, wird hier am ehesten fündig.

Anreise

[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug

[Bearbeiten]

DerFlughafen Gran Canaria (IATA:LPA)27.931944444444-15.386666666667 liegt Luftlinie etwa 35 Kilometer nordöstlich von Arguineguín. Mit dem Auto fährt man z.B. vom Ortsteil Patalavaca bis zum Flughafen 50km. Man erreicht ihn einfach über die Küstenautobahn GC-1. Die Buslinien 90 und 91 verbinden die Stadt mit dem Flughafen.

Ein Taxi kostet 2021 etwa 55€ für 1-4 Personen.

Auf der Straße

[Bearbeiten]

Arguineguín liegt nahe der AutobahnGC-1, der Ort ist ebenso über dieGC-500 zu erreichen.

Mit dem Schiff

[Bearbeiten]
Sport- und Fischereihafen.Tel.:+34928736641.DiePescaderia (Fischgeschäft) am Dock verkauft den Fang 8.00-15.00 Uhr.letzte Änderung: Sep. 2021 (Angaben möglicherweise veraltet)27.757020374506-15.684004288748

Mobilität

[Bearbeiten]

Durch die Ortschaft fahren direkt zwischen Las Palmas (San Telmo) und Puerto de Mogán/Taurito die Busse 1, Las Palmas (Sta. Catalina) die 91.
Von/nach Playa del Ingles (Parque Tropical) 33 und 39 (Strecke: Playa del Inglés - Puerto Rico - Playa del Cura, Mo.-Fr.). Zwei Mal am Nachmittag verkehrt Linie 70, sie bedient Playa del Inglés - Puerto Rico -1Playa del Cura27.800182566809-15.731508614825. Die Linie nach 6 von/nach1Cercados de Espino27.852644224027-15.661804943791 fährt nur ein Mal täglich am frühen Morgen (vor 7 Uhr).
Einzelheiten zu Busverbindungen.

Man kann von Arguineguín aus dem1Ortsteil Patalavaca27.770400000035-15.689200000415 und auf zwei Wegen zu Fuß das Stranddorf2Anfi del Mar27.7728-15.69559 erreichen, die Entfernung beträgt etwa drei Kilometer. Entlang der hochgelegenen Küstenstraße GC 500 ist der Weg teilweise als Bürgersteig, teilweise als separater Weg neben der Straße gebaut. Die Uferpromenade ist nicht durchgängig ausgebaut, der Weg führt teilweise über den Strand, teilweise über Schotter. Selbst die betonierten Abschnitte sind teilweise so zerbröckelt, dass es häufig Stolperstellen gibt.

Playa de las Marañuelas mit der Altstadt von Arguineguín und der norwegischen Seefahrerkirche (links).
Karte
Stadtplan

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]

Außer der herrlichen Lage hat der Ort selbst nicht viel zu bieten. Eine Besonderheit ist allerdingsPatalavaca. Ursprünglich gab es hier nur einige kleine Buchten an der Steilküste, heute ist dort das mondäne FerienresortAnfi del Mar. Der weiße Sandstrand ist auf Gran Canaria einmalig. Allerdings wurde er auch aus der Karibik hierher transportiert. Die Anlage gehört zur HotelgruppeAnfi, die auch sehr aktiv im Time-Sharing-Geschäft tätig ist und auf Gran Canaria praktisch an jedem touristisch bedeutsamen Punkt recht aggressiv wirbt.

Aktivitäten

[Bearbeiten]
Kleingolfanlage beim Ressort Anfi del Mar
  • Neben dem Ressort Anfi del Mar gibt es eine Kleingolfanlage. Die 18 Bahnen sind bis zu 30 Meter lang und idyllisch in die Landschaft eingebettet, mit Seen, Brücken, Felsen, Kakteen und Bäumen. Die Wege innerhalb der Anlage können auch zum Spazierengehen genutzt werden.
  • Vom Hafen in Arguineguín fahren die Boote zweier Reedereien mehrmals täglich zum Puerto de Mogán mit Zwischenstopps in Anfi del Mar und Puerto Rico. Die Fahrtdauer beträgt ca. 70 Minuten. Die Boote haben teilweise einen Glasboden.

DerClub de Lucha praktiziert in seiner Sandkampfarena „traditionellen“ kanarischen Ringkampf. Der Kampf ist beendet, wenn einer der Gegner mit irgendeinem Körperteil, außer den Fußsohlen, den Boden berührt, wie dies auch japanischenSumo odermongolischen Böch üblich ist.

Einkaufen

[Bearbeiten]
  • Shopping-CenterPuesta de Sol (Sonnenuntergang),beim Hafen.letzte Änderung: Jan. 2016 (Angaben möglicherweise veraltet)
  • 1Centro Comercial Áncora,Av. Francisco Navarro Navarro, 2(m Ortskern an der GC 500, dort sind auch Parkplätze, beim großen Kreisverkehr).Oktober bis März jeden Donnerstag vormittags auch touristischer Kunstgewerbe-Markt.Geöffnet: Mo.-Do. 10.00-22.00, Fr.-Sa. Nachtbetrieb is 2 Uhr.letzte Änderung: Sep. 2021 (Angaben möglicherweise veraltet)27.761953089675-15.682413735071
  • 2Shopping Center La Marea,C. Damasco, 4(Im Ortskern an der GC 500).Einige der Ladenlokale stehen leer und Sonntags war nur der Supermarkt im Haus geöffnet (Stand Februar 2016). Es lohnt sich, auf die Dachterrasse (gleichzeitig Parkplatz) zu gehen, von dort hat man einen Ausblick auf die am Hafen liegende Altstadt.Geöffnet: 8.00-22.00.letzte Änderung: Sep. 2021 (Angaben möglicherweise veraltet)27.758821349714-15.679358124971
  • 3Kunstgewerbemarkt,Plaza de las Marañuelas(neben dem Postamt, beim Hafen).Lederwaren, Keramik, Schmuck und Herstellung von Glasfiguren.Geöffnet: Dienstag 8.00-15.00.letzte Änderung: Sep. 2021 (Angaben möglicherweise veraltet)27.757525346487-15.682225801345
  • 4Wochenmarkt,Plaza Negra(am östlichen Ortsrand).An Tagen ohneMarktbetrieb ist hier Parkplatz. Öffentliche Toiletten.Geöffnet: Wochenmarkt: Di. 8.00-15.00. Flohmarkt Sa. 8.30-14.30.letzte Änderung: keine Angabe27.757320840069-15.67986502216

Küche

[Bearbeiten]
  • La Canaria,im Hotel Radisson Blu Resort.Restaurant.letzte Änderung: keine Angabe
  • 222° SW Bar & Grill,im Hotel Radisson Blu Resort, auf der 200 m² großen Terrasse.letzte Änderung: keine Angabe

Nachtleben

[Bearbeiten]

Unterkunft

[Bearbeiten]
Die RessortanlageAnfi del Mar.

Am Ufer zwischen Arguineguín und dem Ortsteil Patalavaca liegen mehrere große Hotelanlagen. Die meisten hier nicht aufgeführten Anlagen der (gehobenen) Mittelklasse werden pauschal oder über entsprechende Portale gebucht.

  • 1Pension Eva,Av. el Marinero, 65, 35139 Lomo Quiebre(Bushaltestelle vor der Tür).Tel.:+34606887501.Familienbetrieb im Ortszentrum. 1km zum Hafen.Preis: € 35.letzte Änderung: Sep. 2021 (Angaben möglicherweise veraltet)27.824765139517-15.761360736158

Mittel

[Bearbeiten]
  • Servatur Green Beach,Av. los Canarios, 23,.Tel.:+34928150310.Hotelriegel am Meer. Das Gebäude des Hotels ist nach Nordwesten ausgerichtet, daher werden alle Balkone erst am späteren Nachmittag von der Sonne erreicht. Die Liegen im Poolbereich stehen teilweise auf Kunstrasen.Merkmal:★★.Preis: ab € 45.letzte Änderung: Sep. 2021 (Angaben möglicherweise veraltet)

Gehoben

[Bearbeiten]
  • Radisson Blu Resort.Das Hotel verfügt über 189 Zimmer inklusive Suiten, alle haben Meerblick. Die großzügige Anlage mit vielen Bäumen und Rasenflächen enthält einen Salzwasserpool (geheizt) und einen Süßwasserpool sowie Sportplätze.Merkmal:★★★★★.letzte Änderung: keine Angabe

Sicherheit

[Bearbeiten]

Wache der1Policía Local de Mogán27.760952862335-15.681911949822 an der C. Viera y Clavijo, direkt neben dem Gebäude der Stadtverwaltung (Tel. +34 928 56 85 74), 24 Stunden täglich für Verkehrsdelikte, Ruhestörung, betrügerische Taxifahrer usw.

Für „richtige Verbrechen“ zuständig ist die2Station der Guardia Civil27.799869015187-15.696409351885 (Tel. +34928152720). Sie ist oberhalb von Puert Rico beim Kreisverkehr.

Gesundheit

[Bearbeiten]

1Centro de Salud27.760171635788-15.679404362101 (Mo.-Fr. 8.00-19.30; C./ Damasco; Tel. +34928118245), in dem die europäische Krankenversicherungskarte gilt, was bei den zahlreichen niedergelassenen Ärtzten nicht der Fall ist und die sich ihre Fremdsprachenkenntnisse oft teuer bezahlen lassen.

Praktische Hinweise

[Bearbeiten]
3Postamt,Av. del Muelle, 10(beim Hafen).Geöffnet: Mo.-Fr.8.30-14.30.letzte Änderung: keine Angabe27.757333685104-15.682566624823

Ausflüge

[Bearbeiten]
Park von Arguineguín.

Von Arguineguín führt dieGC-505 durch die SchluchtBarranco Arguineguín. Nach rund 20 Kilometer auf einer engen und kurvigen Straße erreicht man den Staudamm1Presa de Soria27.90555556-15.66694444. Zumindest im Winter ist der von Palmen gesäumte See voll mit Wasser.
Noch ein Stück höher ist die ebenfalls reizvolle2Presa de las Niñas27.920530555556-15.671533333333. In der Region sind Wanderwege ausgewiesen.

Literatur

[Bearbeiten]

Reiseführer im HauptartikelGran Canaria#Literatur.

Weblinks

[Bearbeiten]

Bootsverkehr zwischen den Küstenorten: Arguineguín, Anfi del Mar, Puerto Rico, Puerto de Mogán undWebseite der FährgesellschaftLineas Blue Bird (deutschsprachig). Für die längste Strecke € 12 einfach, € 19 retour; Kinder -40% (Stand 2021).

Gran Canaria: Gemeinden und touristische Orte
Brauchbarer Artikel
Dies ist einbrauchbarer Artikel. Es gibt noch einige Stellen, an denen Informationen fehlen. Wenn du etwas zu ergänzen hast,sei mutig undergänze sie.
Abgerufen von „https://de.wikivoyage.org/w/index.php?title=Arguineguín&oldid=1575708
Kategorie:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp