Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
Wikisource
Suche

Pierre Ramus

Herunterladen
aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Pierre Ramus
Pierre Ramus
[[Bild:|220px]]
eigentlich Rudolf Grossmann
* 15. April 1882 inWien
† 27. Mai 1942 auf einer Atlantiküberfahrt
österreichischer Aktivist und Theoretiker des Anarchismus und Pazifismus
Artikel in der Wikipedia
Bilder und Medien bei Commons
Zitate bei Wikiquote
Datenobjekt bei Wikidata
GND-Nummer118833197
WP-Personensuche,SeeAlso,Deutsche Digitale Bibliothek
DNB:Datensatz,Werke

Werke

[Bearbeiten]
  • Nach vierzig Jahren. 28. September 1864 – 28. September 1904. Ein historisches Gedenkblatt zur vierzigjährigen Gründung der Internationalen Arbeiter Association. Herausgegeben von dem Communistischen Arbeiter Bildungs Verein. Bibliothek der Solidarität No. 1. London: [s.n], 1905Michigan-USA*
  • Unsere Heimat. Antimilitaristische Szenen und Dialoge. Paris: Verlag Charles Winitz, 1909Michigan-USA*
  • Edward Carpenter, ein Sänger der Freiheit und des Volkes. Eine Studie seines Lebens und seiner Werke. Brüssel: Verlag W. Schouteten, 1910Michigan-USA*
  • Die Lüge des Parlamentarismus und seine Zwecklosigkeit für das Proletariat. Brüssel: Verlag W. Schouteten, 1911Michigan-USA*
  • Gegen Militarismus und Monopol-Eigentum. Verteidigungsrede gehalten am 19. Mai 1914 vor einem Erkenntnissenat des Wiener Landesgerichtes über die Anklage der Beleidigung des Militarismus und der Herabwürdigung der öffentlichen Rechtsbegriffe über das Eigentum. Nach stenogr. Niederschrift von Gustav Seitz. Wien: Verlag „Wohlstand für Alle“, 1914Michigan-USA*
  • Die Irrlehre und Wissenschaftslosigkeit des Marxismus im Bereich des Sozialismus. Wien-Klosterneuburg: Verlag „Erkenntnis und Befreiung“, 1919Michigan-USA*
  • (als Rudolf Grossmann):Spanien und das elisabethanische Drama (Hamburgische Universität. Abhandlungen aus dem Gebiet der Auslandskunde, 4). Hamburg: L. Friederichsen, 1920Internet Archive,Princeton-USA*
  • Die Neuschöpfung der Gesellschaft durch den kommunistischen Anarchismus. Wien-Klosterneuburg: Verlag „Erkenntnis und Befreiung“, 1921Wisconsin-USA*
  • Francisco Ferrer. 10. Januar 1859 – 13. Oktober 1909. Sein Leben und sein Werk. Dritte, vermehrte Auflage. Mit einem Nachwort von Dr. Eugen Heinrich Schmitt. Wien-Klosterneuburg: Verlag „Erkenntnis und Befreiung“, 1921Wisconsin-USA* =Internet Archive
  • Die Opfer und Märtyrer des Justizmordes von Chicago. Zum Angedenken. 11. November 1887. Wien, Graz, Köln: Presse- und Verlagsgemeinschaft „Erkenntnis und Befreiung“, 1922Michigan-USA*,Michigan-USA*
  • Sokrates und Kriton oder Ueber die Rechte und Pflichten des Menschen gegen die Staatsgesetze. Ein Dialog. Wien-Klosterneuburg: Verlag „Erkenntnis und Befreiung“, [1922]Michigan-USA*

Herausgeberschaft

[Bearbeiten]

Übersetzungen

[Bearbeiten]

Sekundärliteratur

[Bearbeiten]
Von „https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Pierre_Ramus&oldid=4054565
Kategorie:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp