Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
Wikisource
Suche

Alexander Conze

Herunterladen
aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Alexander Conze
Alexander Conze
[[Bild:|220px]]
Alexander Christian Leopold Conze
* 10. Dezember 1831 inHannover
† 19. Juli 1914 inBerlin
deutscher klassischer Archäologe, Direktor der Berliner Antikensammlung
Artikel in der Wikipedia
Bilder und Medien bei Commons
Zitate bei Wikiquote
Datenobjekt bei Wikidata
GND-Nummer11666827X
WP-Personensuche,SeeAlso,Deutsche Digitale Bibliothek
DNB:Datensatz,Werke

Werke

[Bearbeiten]
  • De Psyches imaginibus quibusdam, Dissertation, Berlin 1855Princeton
  • Reise auf den Inseln des thrakischen Meeres, Hannover 1860Internet Archive =Google,Internet Archive =Google,Internet Archive,Google
  • Reise auf der Insel Lesbos. Hannover 1865MDZ München
  • Die Familie des Augustus: Ein Relief in St. Vitale zu Ravenna, Halle 1867Google
  • Beiträge zur Geschichte der griechischen Plastik. Halle 1869Internet Archive =Google
  • Vorlegeblätter für archäologische Übungen. 8 Hefte, Wien 1869–1876
  • Zur Geschichte der Anfänge griechischer Kunst. Wien 1870Internet Archive =Google
  • Römische Bildwerke einheimischen Fundorts in Österreich. Wien 1872Internet Archive =Google-USA*
  • Archäologische Untersuchungen auf Samothrake. 2 Bände (mit Alois Hauser, George Niemann,Otto Benndorf), Wien 1875–1880UB Heidelberg
  • Die Ergebnisse der Ausgrabungen zu Pergamon. Vorläufiger Bericht, Berlin 1880Internet Archive
  • Die Ergebnisse der Ausgrabung zu Pergamon 1880-1881. Vorläufiger Bericht. In:Jahrbuch der Königlich-Preußischen Kunstsammlungen. Band 3 (1882), S. 47–90UB Heidelberg
  • Beschreibung der antiken Skulpturen mit Ausschluss der pergamenischen Fundstücke. Berlin 1891Arachne

Vorträge

[Bearbeiten]
  • Philoktet in Troja: Über das Gemälde einer griechischen Vase der Sammlung Jatta in Ruvo, Göttingen 1856Internet Archive =Google
  • Über griechische Grabreliefs, 1877Google-USA*
  • Pergamon: Vortrag gehalten in der öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften, Berlin 1880Internet Archive =Google-USA*
  • „Todtenmahl“: Relief im Cabinet des médailles zu Paris, Wien 1881IA =Google-USA*

ADB-Artikel

[Bearbeiten]

Aufsätze

[Bearbeiten]
  • Römischer Reliefstein zu Baden bei Wien. In:Archäologisch-epigraphische Mitteilungen aus Österreich-Ungarn. Band 1 (1877), S. 71–73UB Heidelberg
  • Thetis und Achilleus. In:Archäologisch-epigraphische Mitteilungen aus Österreich-Ungarn. Band 1 (1877), S. 73–76UB Heidelberg
  • Reliefstatuette aus Aquileja. In:Archäologisch-epigraphische Mitteilungen aus Österreich-Ungarn. Band 1 (1877), S. 77–78UB Heidelberg
  • (mit Leo Reinisch:)Sphinx des Amenhotep III in Spalato. In:Archäologisch-epigraphische Mitteilungen aus Österreich-Ungarn. Band 1 (1877), S. 95–97UB Heidelberg
  • Θεὸς ἐκ πέτρας. In:Archäologisch-epigraphische Mitteilungen aus Österreich-Ungarn. Band 2 (1878), S. 119–120UB Heidelberg
  • Thätigkeit des Kaiserlich deutschen Institut für archäologische Correspondenz. In:Sitzungsberichte der Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Jahrgang 1882 Band 1, S. 324–327Berlin-Brandenburgische Akademie
  • Über das Relief bei den Griechen. In:Sitzungsberichte der Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Jahrgang 1882 Band 1, S. 563–577Berlin-Brandenburgische Akademie
Von „https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Alexander_Conze&oldid=3773414
Kategorie:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp