- Matthäus Merian:Topographia Provinciarum Austriacarum. 1679
- Joseph Marx Freiherr von Liechtenstern:Handbuch der neuesten Geographie des Österreichischen Kaiserstaates. Wien 1817 Erster Teil =Google
- Historisch-statistischer Umriss von der Österreichischen Monarchie. Leipzig 1834Google
- Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild. 24 Bände, Wien 1885-1902 (Wikipedia:Kronprinzenwerk)
- 1. Band:Wien und Niederösterreich, 1. Abtheilung:Wien, 1886Internet Archive,Austria-Forum
- 2. Band:Übersichtsband, 1. Abtheilung:Naturgeschichtlicher Theil, 1887Internet Archive,Austria-Forum
- 3. Band:Übersichtsband, 2. Abtheilung:Geschichtlicher Theil, 1887Internet Archive =Google-USA*,Austria-Forum
- 4. Band:Wien und Niederösterreich, 2. Abtheilung:Niederösterreich, 1888Internet Archive,Austria-Forum
- 5. Band:Ungarn, 1. Band, 1888Internet Archive,Austria-Forum
- 6. Band:Oberösterreich undSalzburg, 1889Internet Archive,Austria-Forum
- 7. Band:Steiermark, 1890Internet Archive,Austria-Forum
- 8. Band:Kärnten und Krain, 1891Internet Archive,Austria-Forum,TU Graz
- 9. Band:Ungarn, 2. Band, 1891Internet Archive,Austria-Forum
- 10. Band:Das Küstenland (Görz, Gradiska, Triest und Istrien), 1891Internet Archive,Austria-Forum
- 11. Band:Dalmatien, 1892Internet Archive =Google-USA*,Austria-Forum
- 12. Band:Ungarn, 3. Band, 1893Internet Archive,Austria-Forum
- 13. Band:Tirol undVorarlberg, 1893Internet Archive,Austria-Forum
- 14. Band:Böhmen, 1. Band, 1896Internet Archive,Austria-Forum
- 15. Band:Böhmen, 2. Band, 1896Internet Archive,Austria-Forum
- 16. Band:Ungarn, 4. Band, 1896Internet Archive,Austria-Forum
- 17. Band:Mähren und Schlesien, 1897Internet Archive,Austria-Forum,Mährische Landesbibliothek
- 18. Band:Ungarn, 5. Band, 1. Abtheilung, 1898Internet Archive,Austria-Forum
- 19. Band:Galizien, 1898Internet Archive,Austria-Forum
- 20. Band:Bukowina, 1899Internet Archive,Austria-Forum
- 21. Band:Ungarn, 5. Band, 2. Abtheilung, 1900Internet Archive,Austria-Forum
- 22. Band:Bosnien und Hercegowina, 1901Internet Archive,Austria-Forum
- 23. Band:Ungarn, 6. Band, 1902Internet Archive,Austria-Forum
- 24. Band:Croatien und Slavonien, 1902Internet Archive,Austria-Forum
- Siegmund Schneider / Benno Imendörffer (Hg.):Mein Österreich, mein Heimatland. Illustrierte Volks- und Vaterlandskunde des Österreichischen Kaiserstaates, 2 Bde., 2. Aufl. Wien 1915-1916
- 1. Band:Mein Österreich, mein Heimatland. Illustrierte Volks- und Vaterlandskunde des Österreichischen Kaiserstaates, Wien 1915Austria-Forum
- 2. Band:Mein Österreich, mein Heimatland. Illustrierte Volks- und Vaterlandskunde des Österreichischen Kaiserstaates. Mit einem Anhang über den Weltkrieg 1914-1916, Wien 1916Austria-Forum
- Eduard Stepan:Neu Österreich. Das Werk des Friedens von St. Germain, Wien 1923Delpher
- Michael Haberlandt (Hrsg.):Deutschösterreich, sein Land und Volk und seine Kultur, Weimar 1927SUB Hamburg
- Joseph Kyselak:Skizzen einer Fußreise durch Oesterreich, Steiermark, Kärnthen, Salzburg, Berchtesgaden, Tirol und Baiern nach Wien nebst einer romatisch pittoresken Darstellung mehrerer Ritterburgen und ihrer Volkssagen, Gebirgsgegenden und Eisglätscher auf dieser Wanderung, unternommen im Jahre 1825, Wien, 1829 Anton Pichler, 2 Bände
- Karl Baedeker:Oesterreich, Süd- und West-Deutschland. Dreizehnte umgearbeitete Auflage. Verlag von Karl Baedeker, Coblenz 1868Google
- Heinrich E. Gintl:Die Concurrenzfähigkeit des galizischen Petroleums mit Rücksicht auf die neuen Oelgruben in Sloboda-Rungurska nächst Kolomea. Vortrag, gehalten im Club Österreichischer Eisen-Bahn-Beamten zu Wien, am 2. December 1884, Wien 1885UB Chicago
- J. Hörmann:Schneesturm in den Tauern In:Die Gartenlaube (1875)
Siehe auchÖsterreichische Geschichtsquellen (Fontes rerum Austriacarum)
- Fugger, Johann Jacob und Birken, Sigmund von [Bearb.],Spiegel der Ehren des Hoechstloeblichsten Kayser- und Koeniglichen Erzhauses Oesterreich: oder Ausführliche GeschichtSchrift von Desselben, und derer durch Erwählungs-, Heurat-, Erb-, u. Glücks-Fälle ihm zugewandter Käyserlichen HöchstWürde, Königreiche ..., Nürnberg 1668.UB Heidelberg
- Stephan Sixsey:Unter-Oesterreichischer Land-Compaß: Auß welchem vnterschiedliche schöne Landsbräuch vnd Gewohnheiten, auch ein gewisser Einwurff der Anschläg vnd Scätzungen, neben andern Eigenschafften deß Lands, wie selbe bißhero gepflogen worden, angezeigt werden. Wien 1673 [VD17-1:085951U]UB Heidelberg
- Joseph Chmel:Die Handschriften der k. k. Hofbibliothek in Wien, im Interesse der Geschichte, besonders der österreichischen, Carl Gerold, Wien 1840
- Zur Pflege vaterländischer Geschichte aufgestellte Commission der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Fr. Ser. Scharler (Ed.):Archiv für österreichische Geschichte. Register zu den Bänden I–L, in Comission bei Karl Gerold's Sohn, Wien 1874Internet Archive =Google
- Josef Schwerdfeger:Rede zum 200jährigen Jubiläum der pragmatischen Sanktion (19. April 1713 - 19. April 1913), in: Jahresbericht über das K.K. Akademische Gymnasium in Wien […], Wien 1913, S. 21–28ULB Düsseldorf
- Der Erzherzog Karl von Oestreich. In:Illustrirte Zeitung. Nr. 3, 1843, S. 33–34
- Fürst Metternich. In:Illustrirte Zeitung. Nr. 5, 1843, S. 65–66
- Der Erzherzog Josef von Oestreich. In:Illustrirte Zeitung. Nr. 22, 1843, S. 337–338 Google
- Rudolf Springer [i.e. Karl Renner]:Der Kampf der österreichischen Nationen um den Staat, Leipzig und Wien 190-?UB Chicago
- Heinrich Rauchberg:Österreichische Bürgerkunde, Wien 1911austria-forum.org
- Friedrich Tezner:Das staatsrechtliche und politische Problem der österreichisch-ungarischen Monarchie, in:Archiv des öffentlichen Rechts 30–31 (1913), 3 Teile
- Entwicklung des Parlamentarismus in Österreich-Ungarn. In:Handbuch der Politik, Berlin und Leipzig 1914
- Alexander von Spitzmüller:Der politische Zusammenbruch und die Anschlußfrage, Wien 1919OÖLB
- Koloman Wallisch. Das Leben und Sterben eines Revolutionärs, Zürich 1934Florida Atlantic University
- Bundesministerium für Landesverteidigung:Der Februar-Aufruhr 1934. Das Eingreifen des österreichischen Bundesheeres zu seiner Niederwerfung, [Wien] 1934UB Wien
- Lynkeaus:Die blutigen Februarkaempfe in Oesterreich und Wien. Von einem Augenzeugen, [s.l.] 1934Florida Atlantic University
- Hans Maurer:Kanzler Dollfuß, Wien 1934Austria-Forum.org
- Oesterreichische Eisenbahnen. I. Wien-Gloggnitzer Bahn. In:Illustrirte Zeitung. Nr. 19, 1843, S. 301 Google
- Adolf Beer:Die Finanzen Österreichs im XIX. Jahrhundert. Nach archivalischen Quellen, Prag 1877siehe Autorenseite
- Adolf Beer:Der Staatshaushalt Österreich-Ungarns seit 1868, Prag 1881siehe Autorenseite
- Eugen Schwiedland:Kleingewerbe und Hausindustrie in Oesterreich. Beiträge zur Kenntnis ihrer Entwicklung und ihrer Existenzbedingungen, 2 Bde., Leipzig 1894
- Band 1:Allgemeiner Teil. Die wirtschaftliche Stellung der Hausindustrie und des Kleingewerbes, Leipzig 1894byterfly.eu
- Band 2:Besonderer Teil. Die Wiener Muscheldrechsler, Leipzig 1894byterfly.eu
- Alfred Escher:Triest und seine Aufgaben im Rahmen der österreichischen Volkswirtschaft, Wien 1917OÖLB
- Hans Loewenfeld-Ruß:Die Regelung der Volksernährung im Kriege (Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Weltkrieges. Österreichische und ungarische Serie), Wien [u.a.] 1926Wienbibliothek
- Ferdinand I.,Des Herzogthumbs Crain vnd der angeraichten Herrschafftn vnd Grafschafften der Windischen March, Meetling, Ysterreich vnd Karst Landtgerichtß-Ordnung, [Wien] 1535. [VD16: K2210]UB Heidelberg
- Ferdinand I.,Gerichts Ordnung des Landstrechten des hochlöblichen Ertzhertzogthumbs Osterreich vnder der Enns, Wien 1540. [VD16: N1647]UB Heidelberg
- Ferdinand I. und Maximilian I.,Reformation vnnd ernewerung der Lanndtgerichts ordnung so weilendt Kaiser Maximilian hochlöblicher gedechtnüß im Ertzhertzogthumb Osterreych vnnder der Enns aufgericht hat, Wien 1549.UB Heidelberg
- Ainer Ersamen Landschafft des Löblichen Fürstenthumbs Steyr, New verfaste Reformation, des Landts vnd Hofrechts daselbst: Jm M.D.LXXIIII. Jar auffgericht, Augsburg 1583 [VD16: S 8773].UB Heidelberg
Siehe auchWien - Prostitution
- Heinrich Touaillon:Das Recht der Prostitution (Sonder-Abdruck aus der Österreichischen Richter-Zeitung), Gutenberg, Czernowitz 1907,ALO
Siehe unterAmtsblätter undGesetzblätter#Österreich
Siehe dort unterStrafe
- Handels- und Zollvertrag zwischen dem Zollvereine einerseits und Oesterreich andererseits (1868)
- Handelsvertrag zwischen Deutschland und Oesterreich-Ungarn (1878)
- Erklärung, betreffend den Handelsvertrag zwischen Deutschland und Oesterreich-Ungarn vom 16. Dezember 1878 (1880)
- Übereinkunft zwischen Deutschland und Oesterreich-Ungarn wegen weiterer provisorischer Regelung der Handelsbeziehungen (1880)
- Handelsvertrag zwischen Deutschland und Oesterreich-Ungarn (1881)
- Gesetz, betreffend die Bestrafung von Zuwiderhandlungen gegen die österreichisch-ungarischen Zollgesetze (1881)
- Abkommen zwischen dem Deutschen Reich und Oesterreich-Ungarn, betreffend die Verlängerung des Handelsvertrages (1887)
- Übereinkunft zwischen dem Deutschen Reich und der Oesterreichisch-Ungarischen Monarchie wegen Zulassung der beiderseitigen Angehörigen zum Armenrecht (1887)
- Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und Oesterreich-Ungarn, betreffend den Anschluß der österreichischen Gemeinde Mittelberg an das Zollsystem des Deutschen Reichs (1891)
- Handels- und Zollvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Oesterreich-Ungarn (1892)
- Viehseuchen-Uebereinkommen zwischen dem Deutschen Reich und Oesterreich-Ungarn (1892)
- Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und Oesterreich-Ungarn wegen Herstellung einer Eisenbahn zwischen Görlitz und Reichenberg (1872)
- Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und Oesterreich-Ungarn wegen Herstellung einer Eisenbahn zwischen Leobschütz und Jägerndorf und einer Eisenbahn zwischen Neiße und Olbersdorf (1872)
- Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und Oesterreich-Ungarn wegen Herstellung einer Eisenbahn von Altwasser über Friedland und Halbstadt nach Chotzen (1877)
- Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Oesterreich-Ungarn wegen Herstellung der Eisenbahnverbindungen von Mittelsteine nach Ottendorf (Braunau), von Hannsdorf über Lindewiese nach Ziegenhals, von Lindewiese über Barzdorf (Heinersdorf) nach Ottmachau und von Ratibor nach Troppau (1885)
- Postvertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde, Bayern, Württemberg und Baden einerseits, und Oesterreich andererseits (1868)
- Vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und dem Kaiserthum Oesterreich, betreffend die geschlossenen Posttransite (1868)
- Postvertrag zwischen Deutschland und der österreichisch-ungarischen Monarchie (1873)
- Bekanntmachung, betreffend die portopflichtige Korrespondenz zwischen den Behörden des Deutschen Reichs und Oesterreich-Ungarns (1873)
- Bekanntmachung, betreffend diejenigen Verwaltungsbehörden im Deutschen Reiche und in der Oesterreichisch-Ungarischen Monarchie, deren Urkunden einer Beglaubigung nicht bedürfen. Vom 18. Juli 1901
- Gesetz über die Verlegung der deutsch-österreichischen Grenze längs des Przemsa-Flusses (1902)
- Karl Georg Rumi:Geographisch-statistisches Wörterbuch des österreichischen Kaiserstaates, oder, Alphabetische Darstellung der Provinzen, Städte, merkwürdigen Flecken, Dörfer, Schlösser ..., A. Doll, 1809,Google
- Bibliographie zur Geschichte Österreichs. [Wien; Nöggenschwiel] [1746/1755]BLB Karlsruhe
- Heinrich Moritz Gottlieb Grellmann:Statistische Aufklärungen über wichtige Theile und Gegenstände der österreichischen Monarchie, Göttingen
- 1. Band, 1795, 468 S. [Galizien, Ungarn]Google
- 2. Band, 1797, 320 + (32) S. [Ungarn + Register]Google
- 3. Band, 1802, 598 S.Google
- Oesterreichischer Touristenclub. In:Die Gartenlaube (1880)
- Österreichische Statistik, Neue Folge (1910-1914)Anno
Siehe Sonderseite fürÖsterreich inkl.Hof- und Staatshandbuch
SieheÖsterreich/Zeitungen
Übersicht Wikipedia-BibliotheksartikelPer Catscan:
Übergeordnet: