Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
Wikiquote
Suche

Feind

Nicht markiert
aus Wikiquote, der freien Zitatsammlung

Seitenversionsstatus

Die Seite wurde nicht überprüft

Von dieser Seite existieren keinemarkierten Versionen. Sie wurde möglicherweise nochnicht bezüglich ihren Qualitätsstandards bestätigt.
    A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z    


Zitate

[Bearbeiten]

A

[Bearbeiten]
  • "Alles, was der Feind bekämpft, müssen wir unterstützen; alles, was der Feind unterstützt, müssen wir bekämpfen." -Mao Tse-Tung, Gespräch mit drei Korrespondenten der Zentralen Nachrichtenagentur und der Zeitung Saodang Bao und Hsinmin-Bao (16. September 1939), Ausgewählte Werke Mao Tse-Tungs, Bd. II
  • "Am tiefstenschmerzen Wunden, uns geschlagen // Von Feinden, die derFreundschaft Larve tragen." -Friedrich von Bodenstedt, Aus Morgenland und Abendland: Neue Gedichte und Sprüche. Veröffentlicht von F.A. Brockhaus, 1882.

B

[Bearbeiten]

C

[Bearbeiten]

D

[Bearbeiten]
  • "DamitKampf sei, muss es einen Feind geben, derwidersteht, nicht einen, der gänzlich zugrunde geht." -Petrus Abaelardus, Ethica
  • "Das Bessere ist der Feind desGuten." -Voltaire, Philosophisches Taschenwörterbuch
  • "DasselbeTor, durch welches derDespotismus und dieWillkür einziehen, steht auch dem auswärtigen Feind offen." -Rudolf von Jhering, Der Kampf ums Recht
  • "Denke, wie dein Feind denkt, und fall ihm auf diese Weise in den Arm. In der Theorie klang das gut und einfach. In der Praxis lagen die Dinge jedoch meist ganz anders." -Tom Clancy, Red Rabbit, Heyne Verlag, München, S. 679,ISBN 3-453-86481-6. Übersetzer: Kirsten Nutto
  • "Der FeindeMeute // hetzte mich müd, // Gewitterbrunst // brach meinen Leib: // doch schneller als ich der Meute // schwand dieMüdigkeit mir; // sank auf die Lider mir Nacht, // dieSonne lacht mir nun neu!" -Richard Wagner, Die Walküre/Siegmund, 1. Akt, 1. Szene. Die Musikdramen, Hamburg, 1971. S. 587
  • "DerGast ist der natürliche Feind desKochs." -Harald Wohlfahrt, zitiert in Geo Saison 7/2006, S. 56
  • "Der gefährlichste Feind derWahrheit undFreiheit bei uns - das ist die kompakteMajorität." -Henrik Ibsen, Ein Volksfeind, 4. Akt. Aus: Sämmtliche Werke. Hrsg. von Julius Elias, Paul Schlenther. 4. Band. Berlin: Fischer, 1907. S. 263.Google Books-USA*
  • "Der größte Feind derSittlichkeit ist die Abstumpfung." -Albert Schweitzer, Straßburger Predigten 1900 - 1919, 23. Februar 1919
  • "DerUmstand, daß wir Feinde haben, beweist klar genug, daß wirVerdienste besitzen." -Ludwig Börne, Ueber Etwas, das mich betrifft. Aus: Gesammelte Schriften. Neue vollständige Ausgabe. 2. Band. Berlin: Hoffmann & Campe u.a., 1862. Seite 366.Google Books
  • "DieFreunde nennen sich aufrichtig. Die Feinde sind es - daher man ihrenTadel zurSelbsterkenntnis benutzen sollte, als eine bittere Arznei." -Arthur Schopenhauer: Aphorismen zur Lebensweisheit, Insel Verlag, Frankfurt/M, Leipzig, 1976, S. 187
  • "Die glücklichenSklaven sind die erbittertsten Feinde derFreiheit" -Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen
  • "Die Rassenprobleme werden nie endgültig gelöst werden, solange dieunterdrücktenMenschen nicht fähig sind, ihre Feinde zulieben." -Martin Luther King, Die Kraft zum Lieben. Konstanz, 1964. Übersetzer: Hans-Georg Noack
  • "DieRegierung des Menschen über denMenschen ist dieSklaverei. Wer immer die Hand auf mich legt, um über mich zu herrschen, ist ein Usurpator und einTyrann. Ich erkläre ihn zu meinem Feinde." -Pierre Joseph Proudhon, zitiert in Daniel Guérins Anarchismus - Begriff und Praxis, Suhrkamp Verlag 1967 Frankfurt am Main, Seite 17, Zeile 13-17

E

[Bearbeiten]
  • "Ein Feind, den man zuGrabe trägt, ist nicht schwer." -Victor Hugo, Der König amüsiert sich
  • "Einschwacher Feind in der Festung ist fürchterlicher als derstärkste von außen." -Wilhelm Heinse, Aphorismen
  • "Es ist erlaubt, sich vom Feindbelehren zu lassen." -Ovid, Metamorphosen IV, 428 ("fas est et ab hoste doceri")
  • "Es verlangt einiges anMut, sich seinen Feinden entgegenzustellen, doch genauso viel, den eigenenFreunden in den Weg zu treten." -Joanne K. Rowling, Harry Potter und der Stein der Weisen, Kapitel: Der Mann mit den zwei Gesichtern. (Albus Dumbledore). Aus dem Englischen von Klaus Fritz. Hamburg: Carlsen Verlag, 2000. S. 332.ISBN 3-551-55167-7

F

[Bearbeiten]

G

[Bearbeiten]
  • "Geld kann dir ausgehen,Freunde dich im Stich lassen, Feinden kannst du gleichgültig werden, aber Scharlach bleibt dir immer treu." -Mark Twain, Brief an W. D. Howells, 7. Januar 1884; Mark Twain's Letters 1876-1885

H

[Bearbeiten]
  • "Halte dir einen tüchtigen Feind! Er wird dir ein Sporn sein, dich zu tummeln." -Karl Gutzkow, Vom Baum der Erkenntnis, Denksprüche von Karl Gutzkow, Verlag der J. G. Cottasch'schen Buchhandlung, Stuttgart 1868, Kampf und Bewährung, S.74,Google Books

I

[Bearbeiten]

J

[Bearbeiten]

K

[Bearbeiten]
  • "Kein schöner Ding ist auf der Welt // Als seine Feinde zu beißen; // Als über all' die plumpen Gesell'n // Seine lustigen Witze zu reißen." -Georg Weerth, Kein schöner Ding ist auf der Welt Als seine Feinde zu beißen. In:Neue Rheinische Zeitung, No. 114, Köln 12. Oktober 1848,DTA,zeno.org
  • "Kommt Ihr vor den Feind, so wird er geschlagen, Pardon wird nicht gegeben; Gefangene nicht gemacht. Wer euch in die Hände fällt, sei in Eurer Hand. Wie vor tausend Jahren die Hunnen unter ihrem König Etzel sich einen Namen gemacht, der sie noch jetzt in der Überlieferung gewaltig erscheinen läßt, so möge der Name Deutschland in China in einer solchen Weise bestätigt werden, daß niemals wieder ein Chinese es wagt, etwa einen Deutschen auch nur scheel anzusehen." -Wilhelm II., aus der so genannten Hunnenrede, gehalten bei der Verabschiedung des deutschen Expeditionscorps nach China in Bremerhaven am 27. Juli 1900, in: John C.G Röhl: Kaiser, Hof und Staat. Wilhelm II und die deutsche Politik, München 2002, S. 22

L

[Bearbeiten]

M

[Bearbeiten]
  • "Man fällt nicht über seineFehler. Man fällt immer über seine Feinde, die diese Fehler ausnutzen." -Kurt Tucholsky, "Bauern, Bonzen, Bomben", in "Die Weltbühne", 7. März 1931, S. 496
  • "Mancher, der zufeig oderfaul ist, uns ein Feind zu sein, wird unserFreund. Es ist die bequemste Art, uns zu drücken." -Emil Gött, Gedichte, Sprüche, Aphorismen
  • "Männer vonFlandern! Erinnert euch der ruhmreichenTaten eurerVäter, - sie zählten ihre Feinde nicht, ihr unerschrockenerMut erkämpfte dieFreiheit, welche die FremdenTyrannen uns jetzt rauben wollen. Auch ihr sollt heute euerBlut für dieses heiligePfand vergießen, und wenn wir sterben müssen, so sei es als freies und mannhaftesVolk, als ungebändigteSöhne des Löwen." -Hendrik Conscience, Der Löwe von Flandern, Kapitel 23 S.368 / Gwyde von Namur

N

[Bearbeiten]

O

[Bearbeiten]

P

[Bearbeiten]

S

[Bearbeiten]

T

[Bearbeiten]

U

[Bearbeiten]
  • "Überzeugungen sind gefährlichere Feinde derWahrheit alsLügen." -Friedrich Nietzsche, I, Aph. 483
  • "Und nun istKrieg, großer Krieg. UnserDeutschland hat so furchtbar viel Feinde, die müssen wir nun alle totschießen; und Vater und Onkel Joachim wollen auch mithelfen. Eigentlich sollte man das doch nicht tun. Eigentlich lernt man doch immer: liebet eure Feinde! Aber ich habe das gewiß wieder nicht richtig verstanden; manchmal wird man sie wohl nicht lieben dürfen." -Paula Dehmel, Singinens Geschichten: Vom Kriege. Leipzig: Seemann, 1921.gutenberg.de
  • "Unsere Feinde sind in unserer Mitte und überall um uns... denn unser Feind ist die fast universelle Starrheit vonKopf undHerz, der Mangel an Vitalität im Menschen..." -Henry David Thoreau, Leben ohne Grundsätze

V

[Bearbeiten]

W

[Bearbeiten]
  • "Wenn du dich und den Feind kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten. Wenn du dich selbst kennst, doch nicht den Feind, wirst du für jedenSieg, den du erringst, eineNiederlage erleiden. Wenn du weder den Feind noch dich selbst kennst, wirst du in jeder Schlacht unterliegen." -Sun Tzu, Die Kunst des Krieges
  • "Wie in derPsychoanalyse, so auch hier: die erbittersten Feinde sind immer diejenigen, die ihre Anwendbarkeit auf die eigene Seele zwar ahnen, aber nicht wahrhaben wollen." -Wolfgang Hildesheimer, Marbot. Eine Biographie, Kap. 5. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1981. S. 260.ISBN 3-518-03205-4
  • "Wie könnte einer Feind derFrau sein - sie sei, wie sie wolle? Mit ihren Früchten wird dieWelt bevölkert, darum lässtGott sie lange leben, auch wenn sie noch so garstig wäre." -Paracelsus, Mensch und Schöpfung
  • "Wie süß ist es, den Feind zu bemitleiden, den wir nicht mehr fürchten." -Pierre Corneille, "Der Tod des Pompejus"
  • "Wir müssen unseren Feinden vergeben. Ich kann wirklich sagen, dass nicht ein Tag vergangen ist seit der Krieg begann, an dem ich nicht für sie gebetet habe." -Robert Edward Lee, aus A Life of General Robert E. Lee von J. E. Cooke
  • "Wohl haben Feinde, die tüchtig und redlich waren, schon ihreGegner, nachdem sie derselben Herr geworden, zurBesonnenheit gebracht, sie veredelt und ihnen ihre weitere Lebensbahn geebnet." -Xenophon, Wirtschaftslehre, 1
  • "Wenn Du einen Feind nicht besiegen kannst, dann mache ihn Dir zum Freund." (Volksweisheit)

Sprichwörter und Volksmund

[Bearbeiten]

Bibel

[Bearbeiten]
  • "Doch meine Feinde, die nicht wollen, dass ich König werde – bringt sie her, und macht sie vor meinen Augen nieder!" -Lukas 19:27; vgl. Offenbarung des Johannes 19:15-16
  • "Hungert deinen Feind, so speise ihn mit Brot; dürstet ihn so tränke ihn mit Wasser! Denn damit sammelst du feurige Kohlen auf sein Haupt, und der Herr wird dir's vergelten." -Sprüche 25, 21+22
  • "Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Du sollst deinen Nächstenlieben und deinen Feind hassen.Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen, damit ihrSöhne euresVaters imHimmel werdet;" -Matthäus 5,43-45EU
  • "Liebet eure Feinde, denn wenn ihr nur eureFreunde liebt, was für einenLohn erwartet ihr dafür?" -Lukas 6, 27

Koran

[Bearbeiten]

nach Suren geordnet

  • "Seid standhaft in Allahs Sache, bezeugend inGerechtigkeit! Und die Feindseligkeit einesVolkes soll euch nicht verleiten, anders denn gerecht zu handeln. Seid gerecht, das ist näher der Gottesfurcht." -Sure 5, 8(Ahmadiyya)Onlinetext
  • "Satan will durchWein undGlücksspiel nurFeindschaft undHass zwischen euch erregen, um euch so vom Gedanken an Allah und vomGebet abzuhalten." -Sure 5, 90-91(Ahmadiyya)Onlinetext
  • "Wahrlich, Satan ist euch ein offenkundiger Feind." -Sure 7, 22(Ahmadiyya)Onlinetext
  • "Und rüstet wider sie, was ihr nur vermögt an Streitkräften und berittenen Grenzwachen, damit in Schrecken zu setzen Allahs Feind und euren Feind […] // Sind sie jedoch zumFrieden geneigt, so sei auch du ihnen geneigt und vertraue auf Allah." -Sure 8, 60-61(Ahmadiyya)Onlinetext
  • "Sage Meinen Dienern, sie möchten nur das Beste reden, denn Satan stiftet zwischen ihnen Zwietracht.Satan ist dem Menschen fürwahr ein offenkundiger Feind." -Sure 17, 53(Ahmadiyya)Onlinetext

Weblinks

[Bearbeiten]
WikiquoteSiehe auch:Feindschaft,Gegner,Rivalität
Wikiquote
Wikiquote
Gegenbegriff:Freunde
Wikipedia
Wikipedia
Wikipedia führt einen Artikel überFeind.
Wiktionary
Wiktionary
Wiktionary führt den WörterbucheintragFeind.
Abgerufen von „https://de.wikiquote.org/w/index.php?title=Feind&oldid=524015
Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp