Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

rbb 88.8

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
rbb 88.8
80er, 90er, 100% Berlin
Hörfunksender (Öffentlich-rechtlich)
ProgrammtypCurrent-Based AC
Empfanganalogterrestrisch,DAB+,Kabel,Satellit
EmpfangsgebietBerlin Berlin
Brandenburg Brandenburg
Sendestart1. Jan. 1992
SendeanstaltRundfunk Berlin-Brandenburg
IntendanzUlrike Demmer
Programm­direktionKaren Schmied
Reichweite89.000 Hörer (Ø/Std. Mo–Fr, 6–18 Uhr, I/2025)[1]
Liste von Hörfunksendern
ImCorporate Design des Senders lackiertes Fahrzeug, 2010
radioBERLIN auf DAB+

rbb 88.8 ist das Landesradioprogramm desrbb fürBerlin. Redaktionsleiterin istMomo Faltlhauser, Gesamtverantwortliche für das Programm istKaren Schmied. Zu empfangen ist rbb 88.8 auf derUKW-Frequenz 88,8 MHz in Berlin und Teilen vonBrandenburg sowie im BerlinerKabelnetz auf 94,90 MHz und im DigitalradioDAB+. Seit August 2021 ist rbb 88.8 auch live imrbb Fernsehen zu sehen. Immer Montag bis Freitag von 6 bis 8 Uhr läuft die SendungGuten Morgen Berlin mitTim Koschwitz undLydia Mikiforow imVisual Radio, Radio mit Bild.[2] Während der Moderationen und Nachrichten gehen die Studiocams an, ansonsten sieht man über Webcams an vielen zentralen Orten, wie Berlin erwacht.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Sender ging aus dem ProgrammSFB 1 desSender Freies Berlin hervor, das seit dem 1. Juni 1954 existierte. Ab 1. Januar 1992 war der SFB die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt für ganz Berlin und nicht mehr nur vonWest-Berlin. SFB 1 wurde umbenannt inBerlin 88,8 und später in88 Acht.

Nach der Fusion von SFB undORB zumRBB im Mai 2003 blieb der Sender mit seinem regionalen Programm für die Stadt Berlin erhalten und wurde am 7. November 2005 im Rahmen einesRelaunchs inRadio Berlin 88,8 umbenannt und hat wiederum seit dem 4. Februar 2019 seinen heutigen Namenrbb 88.8. Der aktuelle Slogan lautet: „80er, 90er, 100 % Berlin“. Das Programm wird in Berlin imHaus des Rundfunks produziert. Ein eigenes Programm wird zwischen 5 und 24 Uhr gestaltet, in der übrigen Zeit wird dasARD-GemeinschaftsprogrammARD-Popnacht, produziert vonSWR3, übernommen. Seit März 2010 wird derLivestream auch alsMP3-Stream angeboten. Von September 2013 bis Ende März 2014 sendeteRadio Berlin 88.8 einzelne Sendungen aus einem Studio imBoulevard Berlin inSteglitz.

Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 2015 wurde radioBERLIN 88,8 in der Kategorie „Beste Programmaktion“ einDeutscher Radiopreis für eine ganz besondere Konzertaktion verliehen. Sie haben aus einer U-Bahn eine Bühne für PanikrockerUdo Lindenberg gemacht und den SongSonderzug nach Pankow wahr werden lassen. LaudatorAtze Schröder überreichte die Auszeichnung.[3][4]

  • Letztes Senderlogo unter der Führung des SFB.
    Letztes Senderlogo unter der Führung desSFB.
  • Erstes Logo unter rbb-Führung.
    Erstes Logo unterrbb-Führung.
  • Logo von Radio Berlin 88,8 bis zum 3. Februar 2019
    Logo von Radio Berlin 88,8 bis zum 3. Februar 2019
Aktuelles Sendeschema von rbb 88.8
Montag–FreitagSendungModeration0Samstag0Sendung0Sonntag0Sendung
05–10 UhrGuten Morgen BerlinTim Koschwitz undLydia Mikiforow06–10 UhrGuten Morgen Berlin06–10 UhrGuten Morgen Berlin
10–13 Uhrrbb 88.8 mit…Anni Friedrich /Nadine Kallenbach10–15 UhrUnser Wochenende in Berlin10–13 UhrDie 80er 90er Show
13–17 Uhrrbb 88.8 mit…Alexander Schurig15–17 UhrDie Experten13–17 Uhrrbb 88.8 mit…
17–19 Uhrrbb 88.8 mit…Ingo Hoppe17–19 UhrHey Music17–19 Uhr100 % Promi
19–22 UhrMontag:100 % 90er
Dienstag:100 % 80er
Mittwoch:100 % Made in Germany
Donnerstag:100 % Rock
Freitag:100 % Feier-Abend
19–22 Uhr100 % Abtanzen19–22 Uhr100 % 80er und 90er

Mitarbeiter

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Moderatoren

Tim Koschwitz,Lydia Mikiforow, Anni Friedrich, Alexander Schurig,Nadine Kallenbach,Ingo Hoppe,Doreen Herbe, Heiner Knapp,Carolin Kuhn,Tina Padberg, Robert Köhler, Sven Blümel.

Nachrichtensprecher

Andreas Marschner,Ricardo Westphal,Swetlana Oheim, Michael Ernst,Natascha Gerda Gutschmidt, Peter Klinke, Silke Mehring, Anke Michel, Max Käther, Juliane Kowollik, Jana Schmidt.

Sprecher der Verkehrsnachrichten

Sven Blümel, Matthias Kerckhoff, Robert Köhler, Martin Grunwald.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. [1]
  2. Radio zum Zugucken, auf rbb-online.de
  3. Deutscher Radiopreis 2015 für radioBerlin 88,8, auf rbb-online.de, abgerufen am 16. August 2023
  4. Beste Programmaktion: „Der Sonderzug nach Pankow“, auf deutscher-radiopreis.de
Programme desRundfunks Berlin-Brandenburg
Fernsehprogramm:

rbb Fernsehen

Hörfunkprogramme:

rbb 88.8 •Antenne Brandenburg •Radio Eins •Fritz •Radio 3 •rbb24 Inforadio •Cosmo •Sorbischer Rundfunk

ehemalig:

Radio 3 (ORB) •Radio Kultur •Radio Multikulti •RBB Berlin •RBB Brandenburg

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rbb_88.8&oldid=261011091
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp