Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Zweite Regierung Newcastle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Thomas Pelham-Holles, 1. Duke of Newcastle-upon-Tyne war zwischen 1754 und 1756 sowie erneut sowie erneut von 1757 bis 1762Premierminister

DieZweite Regierung Newcastle war von 1757 bis 1762 die Regierung desKönigreichs Großbritannien. Sie wurde am 2. Juli 1757 vonThomas Pelham-Holles, 1. Duke of Newcastle-upon-Tyne gebildet und löste dieÜbergangsregierung von 1757 ab. Sie blieb zum 26. Mai 1762 im Amt, woraufhin dieRegierung Bute gebildet wurde, und bestand ausschließlich aus Mitgliedern derliberalenWhigs.

Aus den Unterhauswahlen vom 18. April bis zum 20. Mai 1754 gingen die Whigs unterThomas Pelham-Holles, 1. Duke of Newcastle-upon-Tyne mit 368 der 558 Sitze imHouse of Commons als Sieger hervor. DiekonservativenTories unter SirEdmund Isham stellten 106 Abgeordnete und die Patriot Whigs vonJohn Stuart, 3. Earl of Bute 42 Parlamentarier, während andere Bewerber ebenfalls 42 Sitze erhielten.[1] Bei den Unterhauswahlen vom 25. März bis zum 5. Mai 1761 gewannen Newcastles Whigs 466 der 558 Sitze im House of Commons, während die Tories unter Sir Edmund Isham 112 Abgeordnete stellten.[2]

Kabinettsmitglieder

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Dem Kabinett gehörten folgende Mitglieder an:

AmtAmtsinhaberBeginn der AmtszeitEnde der Amtszeit
Erster Lord des SchatzamtesThomas Pelham-Holles, 1. Duke of Newcastle-upon-Tyne2. Juli 175726. Mai 1762
Staatssekretär für den SüdenWilliam Pitt der Ältere
Charles Wyndham, 2. Earl of Egremont
2. Juli 1757
5. Oktober 1761
5. Oktober 1761
26. Mai 1762
LordkanzlerRobert Henley, 1. Baron Henley16. Januar 176126. Mai 1762
Lordpräsident des RatesJohn Carteret, 2. Earl Granville2. Juli 175726. Mai 1762
LordsiegelbewahrerRichard Grenville Temple, 2. Earl Temple
John Russell, 4. Duke of Bedford
2. Juli 1757
25. November 1761
16. Oktober 1761
26. Mai 1762
Erster Lord der AdmiralitätGeorge Anson, 1. Baron Anson2. Juli 175726. Mai 1762
Staatssekretär für den NordenRobert Darcy, 4. Earl of Holderness
John Stuart, 3. Earl of Bute
2. Juli 1757
25. März 1761
12. März 1761
26. Mai 1762
SchatzkanzlerHenry Bilson Legge
William Barrington, 2. Viscount Barrington
2. Juli 1757
19. März 1761
19. März 1761
26. Mai 1762
GeneralfeldzeugmeisterCharles Spencer, 3. Duke of Marlborough
John Ligonier, 1. Earl Ligonier
2. Juli 1757
3. Juli 1759
20. Oktober 1758
26. Mai 1762

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. House of Commons: Elections 1754 (Memento vom 3. Dezember 2022 imInternet Archive)
  2. House of Commons: Elections 1761 (Memento vom 3. Dezember 2022 imInternet Archive)
Regierungen desKönigreichs Großbritannien und desVereinigten Königreichs Großbritannien und Irland
Königreich Großbritannien
(1707–1800)

Godolphin–Marlborough ·Harley ·Townshend ·Stanhope–Sunderland I ·Stanhope–Sunderland II ·Walpole–Townshend ·Walpole ·Carteret ·Pelham ·Newcastle I ·Pitt–Devonshire ·Übergangsregierung von 1757 ·Newcastle II ·Bute ·Grenville ·Rockingham I ·Chatham ·Grafton ·North ·Rockingham II ·Shelburne ·Fox–North ·Pitt d.J. I

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland
(1801–1922)

Addington ·Pitt d.J. II ·Alle Talente ·Portland ·Perceval ·Liverpool ·Canning ·Goderich ·Wellington ·Grey ·Melbourne I ·Wellington Übergang ·Peel I ·Melbourne II ·Peel II ·Russell I ·Derby I ·Aberdeen ·Palmerston I ·Derby II ·Palmerston II ·Russell II ·Derby III ·Disraeli I ·Gladstone I ·Disraeli II ·Gladstone II ·Salisbury I ·Gladstone III ·Salisbury II ·Gladstone IV ·Rosebery ·Salisbury III ·Balfour ·Campbell-Bannerman ·Asquith I ·Asquith II ·Lloyd George

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zweite_Regierung_Newcastle&oldid=253969201
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp