DieZweite Regierung Newcastle war von 1757 bis 1762 die Regierung desKönigreichs Großbritannien. Sie wurde am 2. Juli 1757 vonThomas Pelham-Holles, 1. Duke of Newcastle-upon-Tyne gebildet und löste dieÜbergangsregierung von 1757 ab. Sie blieb zum 26. Mai 1762 im Amt, woraufhin dieRegierung Bute gebildet wurde, und bestand ausschließlich aus Mitgliedern derliberalenWhigs.
Aus den Unterhauswahlen vom 18. April bis zum 20. Mai 1754 gingen die Whigs unterThomas Pelham-Holles, 1. Duke of Newcastle-upon-Tyne mit 368 der 558 Sitze imHouse of Commons als Sieger hervor. DiekonservativenTories unter SirEdmund Isham stellten 106 Abgeordnete und die Patriot Whigs vonJohn Stuart, 3. Earl of Bute 42 Parlamentarier, während andere Bewerber ebenfalls 42 Sitze erhielten.[1] Bei den Unterhauswahlen vom 25. März bis zum 5. Mai 1761 gewannen Newcastles Whigs 466 der 558 Sitze im House of Commons, während die Tories unter Sir Edmund Isham 112 Abgeordnete stellten.[2]
Dem Kabinett gehörten folgende Mitglieder an: