Zedernseidenschwanz | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Zedernseidenschwanz (Bombycilla cedrorum) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Bombycilla cedrorum | ||||||||||||
Vieillot, 1808 |
DerZedernseidenschwanz (Bombycilla cedrorum) ist ein Singvogel aus der Familie derSeidenschwänze.
Der 15 cm lange Zedernseidenschwanz ist ein mittelgroßer Vogel mit schlichtem graubraunem Gefieder. Wie der altweltliche (paläarktische)Seidenschwanz besitzt er eine aufrichtbareFederhaube, eine schwarze Kehle, eine schwarze Augenbinde mit weißen Rändern und eine gelbe Schwanzspitze. Anders als beim Seidenschwanz sind beim Zedernseidenschwanz der Bauch gelb und die Unterschwanzdecken weiß.
Der Zedernseidenschwanz brütet in offenen Waldgebieten inNordamerika, vor allem im südlichenKanada und den nördlichenUSA. Er lebt in lichten Wäldern, Farmen, Parks und Gärten am Stadtrand. Wenn im Winter die Nahrung knapp wird, wandern die Vögel alsInvasionsvögel in den Süden. InGroßbritannien wurde der Vogel zweimal gesichtet.
Zedernseidenschwänze ernähren sich von Früchten und Beeren, inklusive der Beeren vonEiben. Allerdings ist der Vogel anfällig für Alkoholvergiftung und er kann sterben, wenn er zu große Mengen vergorenes Obst zu sich genommen hat. In der Brutzeit gehören auch Insekten zur Nahrung. Seine Vorliebe für die Beerenzapfen derVirginischen Rotzeder gab dem Vogel seinen Namen. Außerhalb der Brutsaison gehen die Vögel in Schwärmen auf Nahrungssuche.
In einem lockeren, schalenförmigen Nest aus Zweigen, Gras und Moos auf einem waagrechten Ast werden 3–6 Eier gelegt, die 12–14 Tage bebrütet werden. Nach 17–19 Tagen verlassen die Jungen das Nest.