Ze'ev Revach

Ze'ev Revach (hebräischזאב רווח) (geboren am15. August1940 inRabat,Marokko; gestorben am18. Januar2025 inRamat Gan,Israel)[1] war ein israelischerKomödiant,Schauspieler,Regisseur undDrehbuchautor. Er war ein Star des israelischen FilmgenresBourekas-Filme.
Leben
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Revach wurde inMarokko geboren. Er diente in denisraelischen Verteidigungsstreitkräften, bevor er inTel Aviv Schauspiel studierte.[2] Nach seinem Abschluss an der Beit-Zvi-Schauspielschule wirkte er in 30 Filmen mit.[3]
Die israelische ZeitungHaaretz beschrieb Revachs Filme als ein „skurriles israelisches Genre komischerMelodramen und Rührstücke … basierend aufethnischenStereotypen der 1960s and 1970s.“[4]
Als Regisseur und Drehbuchautor verantwortete er rund 15 Produktionen. Einige seiner Filme, besondersHasamba,Hagiga B’Snooker undCharlie Ve’hetzi begründeten den Kult der Bourekas-Filme.[3]
Filmpreise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]2000 gewann Revach den Preis als bester Schauspieler der Israelischen Filmakademie für seine Rolle als Shabtai Kassodas inBeitar Provence, 2014 erhielt er ihn fürAm Ende ein Fest.[5]
Im Mai 2010 wurde er auf dem Filmfestival inSderot erneut ausgezeichnet. Die Festivalorganisatoren begründeten ihre Entscheidung damit, dass seine Filme „kritische, subversive israelische und mediterrane Texte in Form und Inhalt sind.“[3]
Filmografie
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- 1966: Sabina v'havgarim
- 1968: Geheimcode: Die Katze zeigt ihre Krallen(Hamisha Yamim B'Sinai)
- 1971: Hasamba
- 1972: Das zweite Kommando(The Jerusalem File)
- 1974: Charlie Ve'hetzi
- 1975: Hagiga B'Snuker
- 1978: Wenn Zachi ins Manöver zieht(Shraga Katan)
- 1996:The Quest – Die Herausforderung(the Quest)
- 1997: Ha-Muvtal Batito
- 1998: Flucht aus Saudi-Arabien(Escape: Human Cargo) (Fernsehfilm)
- 1999: Delta Force One: The Lost Patrol
- 2000:The Last Warrior(The Last Patrol)
- 2014:Am Ende ein Fest(Mita tova)
- 2014: Gett: Der Prozess der Viviane Amsalem(Gett)
- 2022: Roses Gate
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Ze'ev Revach beiIMDb
Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑רן בוקר:זאב רווח, מגדולי שחקני ישראל, הלך לעולמו בגיל 84. In:Ynet. 18. Januar 2025 (ynet.co.il [abgerufen am 18. Januar 2025]).
- ↑Ze'ev Revach bio. (PDF) Abgerufen am 1. September 2011.
- ↑abcCinema festival to recognize Ze’ev Revach. (Memento vom 19. Juni 2018 imInternet Archive) In:Haaretz, 11. Mai 2010 (englisch)
- ↑Uri Klein: And then there was one. In: Haaretz. Schocken, 16. Dezember 2008, archiviert vom Original am 16. Februar 2009; abgerufen am 9. Oktober 2016 (englisch).
- ↑Ze’ev Revach – awards
Personendaten | |
---|---|
NAME | Revach, Ze'ev |
KURZBESCHREIBUNG | israelischer Komödiant, Schauspieler und Regisseur |
GEBURTSDATUM | 15. August 1940 |
GEBURTSORT | Rabat,Marokko |
STERBEDATUM | 18. Januar 2025 |
STERBEORT | Ramat Gan,Israel |