Zaghkadsor (armenischԾաղկաձոր, auf Deutsch „Tal des Erblühens“) ist eine Stadt inArmenien, etwa 50 Kilometer nördlich vonJerewan in der ProvinzKotajk. Im Jahr 2009 zählte die Stadt 1608 Einwohner.[2]
Zaghkadsor befindet sich zirka 1800 Meter über dem Meeresspiegel am Fuße des 2821 Meter hohen BergesTeghenis und ist das armenische Skilaufzentrum (Saison von Mitte September bis Mitte April).
Im frühen Mittelalter war die Stadt Stammsitz der FamilieWaradschnuni, den Forstmeistern derArsakiden. Ihr entstammt unter anderem der byzantinische GeneralPhilaretos Brachamios. Vom 17. Jahrhundert bis 1947 trug der Ort den NamenDaratschitschag.
Zusowjetischen Zeiten wandelte sich Zaghkadsor zu einer modernen Stadt; 1984 erhielt sie Stadtrechte. Sie wurde zum Ferienort und Touristenziel ausgebaut. Im April 2015 wurde in Zaghkadsor dieSchach-Mannschaftsweltmeisterschaft der Herren ausgetragen.
Eine bedeutende Sehenswürdigkeit ist das KlosterKetscharis mit einer Kuppelkirche vom Anfang des 11. Jahrhunderts, die dem armenischen NationalheiligenGregor dem Erleuchter gewidmet ist.
- ↑https://www.tsakhkadzor.am/de/2013-08-02-09-53-07/mayors (Abruf am 4. Januar 2020)
- ↑Kotayk Marz auf der Website des Nationalen Statistikdienstes der Republik Armenien (englisch, armenisch; PDF-Datei)