Yusuf Asʾar Yathʾar (altsüdarabischY(w)s1f ʾs1ʾr Yṯʾr DMGYūsuf ʾAsʾar Yaṯʾar, in der arabischen Überlieferungذو نواس dhū Nuwās,DMGḏū Nuwās) war der letzte bedeutende König des ReichesHimyar in Südarabien und war ein jüdischer Herrscher dieses Reiches. Er regierte etwa von 521/522 bis 529/530.[1]
Yusuf Asʾar Yathʾar wird in verschiedenen zeitgenössischenaltsüdarabischen, syrischen undbyzantinischen Quellen erwähnt.[2] Auch verschiedene spätere jüdische, christliche (etwa dasBuch der Himyaren undKebra Negest)[3] und islamische Quellen (darunter derKoran 85:4) nehmen Bezug auf ihn.
In seinenaltsüdarabischenInschriften erscheint der König alsYusuf Asʾar Yathʾar, die islamische Tradition nennt ihnذو نواس dhū Nuwās,DMGḏū Nuwās. Die christlichen Quellen benutzen verschiedene Namen, so heißt er im (zeitgenössischen) Brief des Simon von Beth-Arscham[4]Dimnon und im späteren Buch der HimyarenMasruq.
Yusuf Asʾar Yathʾar kam durch einen Putsch an die Macht.[5] Er betonte wohl seinen jüdischen Glauben (die Herrscher Himyars waren Ende des 4. Jahrhunderts zumJudentum konvertiert),[6] um eine unabhängige Stellung zwischen den GroßmächtenOstrom,Persien undAksum zu wahren.
Schon kurz nach seinem Herrschaftsantritt ging Yusuf Asʾar Yathʾar gegen die himyarischen Christen, die in Himyar lebenden Äthiopier und die arabischen Stämme, die mit Äthiopien sympathisierten, vor. Hintergrund war die Verfolgung von Juden durch die Äthiopier und himyarischen Christen.[7] Der erste Angriff Yusuf Asʾar Yathʾars richtete sich gegen die himyarische HauptstadtZafar. Yusuf tötete die dort lebenden Äthiopier und setzte die dortige Kirche in Brand.[8] Danach griff er die himyarischen Christen und Äthiopier derTihama an und setzte die Kirche des dort siedelnden arabischen Stammes der Aschʿarān in Brand.[9] In Erwartung eines Angriffs des Aksumitischen Reichs befestigte er die jemenitische Küste. Um die äthiopischen Schiffe an einer Landung zu hindern, machte er die wichtigsten Ankerplätze amBab al-Mandab, mit einer Kette, der sogenannten "Kette von Maddabān", unzugänglich.[10] Um die gleiche Zeit ließ er die StadtNadschran belagern, die ein wichtiges Zentrum des südarabischen Christentums war, und richtete unter den dortigen Christen ein Massaker an.[11] Auch im Hadramaut und inMa'rib ließ er Christen verfolgen.[12]
Die Reaktion der Aksumiten ließ nicht lange auf sich warten. Um 525 organisierte derNegusElla Asbeha eine militärische Expedition nach Himyar, beseitigte Yusuf Asʾar Yathʾar, und setzte mit Sumyafa ʿAshwaʿ einen eigenen Vasallen ein.[13] Yusuf Asʾar Yathʾar fiel im Kampf.
| Vorgänger | Amt | Nachfolger |
|---|---|---|
| Mu'di Karab Ya'fir | Könige von Saba & Ziridan & Hazarmut & Yamnit 2. Himjar Königreich 516/18–525 v. Chr. | — |
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Yusuf Asʾar Yathʾar |
| ALTERNATIVNAMEN | Dhu Nuwas; ḏū Nuwās; Yusuf Asar Yathar; Y(w)s1f ʾs1ʾr Yṯʾr; Yūsuf ʾAsʾar Yaṯʾar |
| KURZBESCHREIBUNG | König der Himjariten im Jemen |
| GEBURTSDATUM | 5. Jahrhundert |
| STERBEDATUM | um 525 |