Yokota Air Base
Yokota Air Base | ||
---|---|---|
![]() | ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | RJTY | |
IATA-Code | OKO | |
Koordinaten | 35° 44′ 55″ N,139° 20′ 55″ O35.748491666667139.34848333333141Koordinaten:35° 44′ 55″ N,139° 20′ 55″ O | |
Höhe überMSL | 141 m (463 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 1 km östlich von Fussa | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | März 1940 | |
Betreiber | United States Air Force | |
Fläche | 710ha | |
Start- und Landebahn | ||
18/36 | 3353 m × 61 m Beton |
DieYokota Air Base (kurz:Yokota AB;japanisch横田飛行場Yokota Hikōjō,IATA-Code:OKO,ICAO-Code:RJTY) ist ein Joint-Operations-Luftwaffenstützpunkt derUS-Luftwaffe und denjapanischen Selbstverteidigungskräften auf derjapanischen HauptinselHonshū naheFussa, rund 35 Kilometer westlich vonTokio.
Der eine Fläche von circa 710Hektar umfassende Stützpunkt verfügt über eineStart- und Landebahn von rund 3.350 Meter Länge.
Geschichte
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]DieKaiserlich Japanische Armee betrieb im Zweiten Weltkrieg ab März 1940 einen Flugplatz nahe Yokota, der alsTama-Flugfeld und auchFussa-Flugfeld bekannt war. Hier fanden Tests neuer Flugzeuge und das Training von Wartungspersonal statt. Nach derKapitulation Japans übernahm die1. Kavalleriedivision derUS-Streitkräfte am 4. September 1945 die Basis und nannte sie ab dem 23. September 1945Yokota Army Airfield. Das US-Militär nutzte es zunächst bis zum Jahresende für Lufttransporteinsätze mitC-46 Commando. Nach einer achtmonatigen Sanierung öffnete der Stützpunkt am 15. August 1946 wieder alsYokota Army Airbase und hieß ab dem 26. September 1947Yokota Air Force Base.Vom 16. bis 17. Juli 1952 flogen zur Verstärkung der US-Luftstreitkräfte im Koreakrieg 58Republic F-84 von derTurner Air Force Base inGeorgia über den Pazifik mit Zwischenlandungen auf mehreren Inseln zurYokota Air Force Base.
Am 17. November 1955 erhielt der Stützpunkt seinen heutigen NamenYokota Air Base. Im Laufe der Jahre diente Yokota als Stützpunkt für verschiedene Kampfflugzeuge und Bomber der US-Luftwaffe, darunterB-29 Superfortress,B-57 Canberra,P-51 Mustang undF-102 Delta Dagger.
Während desVietnamkrieges spielte Yokota eine wichtige Rolle für den Lufttransport von und zum Kriegsgebiet. 1971 verlegte die USAF ihre Kampfeinheiten zu den anderen japanischen StützpunktenKadena Air Base undMisawa Air Base, Yokota wurde zum pazifischen Drehkreuz für den strategischen Lufttransport der US-Luftwaffe. Im Herbst 1974 wechselten die Hauptquartiere der USFJ und der 5. Luftflotte von der Fuchu Air Station nach Yokota. Am 1. April 1992 übernahm das 374. Lufttransportgeschwader der PACAF die Standortleitung. Dessen prinzipielle Transportfliegerstaffel ist die36th Airlift Squadron, die mit der C-130 ausgerüstet ist (bis 2017 C-130H, seither C-130J)[1]. Daneben betreibt das Geschwader eine Hubschrauberstaffel.
Spätere Nutzung
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Rund 3.400Militärangehörige arbeiteten Ende 2005 auf der Basis. Geleitet wird sie vom 374. Lufttransportgeschwader der5. Luftflotte derPacific Air Forces (PACAF) und ist gleichzeitigHauptquartier der 5. Luftflotte und derUnited States Forces Japan (USFJ). In Yokota sind Luftfahrzeuge des TypsC-21,C-130 Hercules undUH-1N stationiert. Außerdem befindet sich hier eine Niederlassung desAmerican Forces Network (AFN Tokyo), einMilitärhospital sowie dasPacific Technical Center (PTC) derNSA auf dem Gelände.[2]
Zwischenfälle
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Am 22. März 1957 verschwand eineBoeing C-97C Stratofreighter derUnited States Air Force (USAF) (Luftfahrzeugkennzeichen50-702) unterwegs vomFlugplatz Wake Island (Außengebiet der Vereinigten Staaten) zur Yokota Air Base. Die Maschine ging ungefähr 320 Kilometer südöstlich vonTokio imPazifik unter. Alle 67 Insassen, zehn Besatzungsmitglieder und 57 Passagiere, kamen ums Leben. Es war der schwerste Unfall einer C-97, gemessen an der Anzahl der Todesopfer.[3]
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Yokota Air Base Home. In: yokota.af.mil. Abgerufen am 26. September 2021 (englisch, Website der Yokota AB).
Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑Mike Yeo: US airmen in the Pacific transitioned to the C-130J this year. How is the new model faring? In: defensenews.com. 4. Dezember 2018, abgerufen am 26. September 2021 (englisch).
- ↑Edward Snowden:Permanent Record.S. 211.
- ↑Flugunfalldaten und -bericht C-97 50-702 imAviation Safety Network (englisch), abgerufen am 23. Februar 2024.