Das griechischeΞ hat die vorgriechische BuchstabenkombinationΚΤΣ ([kts]) sprachlich wie auchgraphematisch erst in späterer Zeit ersetzt.
Das heutigeGraphem Xi hat seinen Ursprung imphönizischen SchriftzeichenSamech, das[s] gesprochen wurde. VomSamech stammt außerdem der griechische BuchstabeChi (Χ) ab. Der Name jedoch wurde auf das vomSchin stammendeSigma (Σ) übertragen. Das Xi wurde allerdings erst später als andere phönizische Buchstaben in Griechenland übernommen und fand auch nicht Eingang in alle Dialekte. Beispielsweise wurde imAttischen stattdessen noch sehr lange derDigraphΧΣ verwendet, wie es etwa in Keramiksignaturen desExekias bezeugt ist. In westgriechischen Dialekten wurde dagegen das Chi für den X-Laut verwendet, was über dasEtruskische zur Übernahme in daslateinische Alphabet führte.