Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Xero (EP)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Xero
EP vonXero

Veröffent-
lichung(en)

1998

Aufnahme

1997

Format(e)

Compact Cassette

Genre(s)

Nu Metal,Alternative Hip-Hop

Titel (Anzahl)

4

Länge

12:42

Besetzung

Produktion

Mike Shinoda

Chronologie
XeroHybrid Theory (EP)
(1999)

Xero ist die erste Veröffentlichung der US-amerikanischen Nu-Metal-BandLinkin Park, die bis dato noch Xero hieß. DieEP wurde 1997 aufgenommen und 1998 als Demo an eine Plattenfirma gesendet. Sie war das einzige Werk, das mit Mark Wakefield aufgenommen wurde, der – nachdem Xero keinen Plattenvertrag erhielt – die Band wieder verließ.

Entstehung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nach Gründung der Band Xero 1996 nahm man ein Jahr später ein selbstbetiteltes Demo-Tape auf. Das StückRhinestone fand später in kaum veränderter Form unter dem TitelForgotten seinen Weg auf dasLinkin-Park-DebütalbumHybrid Theory.Stick N Move war Grundlage für das spätereRunaway von Linkin Park, des Weiteren wurde eine Instrumentalversion des Stücks aus dem Jahr 1998 auf der EPUnderground 9 – Demos veröffentlicht.Reading My Eyes kam gelegentlich auch auf Live-Konzerten von Linkin Park zur Aufführung.

Ursprünglich umfassten die Aufnahmen zur EP sechs Songs.Esaul wurde später von Linkin Park alsA Place for My Head neu eingespielt und veröffentlicht,Pictureboard blieb aus rechtlichen Gründen bis 2020 unveröffentlicht.[1][2][3]

Covergestaltung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das ursprüngliche Cover zeigte eine Schwarz-Weiß-Aufnahme eines Einkaufswagens. Dies wurde später durch ein Design vonMike Shinoda und Joe Hahn ersetzt und zeigt ein Baby. Ein ähnliches Motiv wurde auch zwei Jahre später für dieHybrid Theory EP genutzt. Das Baby-Cover ist auch im 2001 gedrehten Musikvideo zu Linkin ParksPapercut zu sehen.

Titelliste

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Seite#TitelLängeSongwriter[4]
A1Rhinestone3:38Brad Delson, Joe Hahn, Mike Shinoda, Mark Wakefield
A2Reading My Eyes2:56Mike Shinoda, Mark Wakefield
B3Fuse3:18Mike Shinoda, Mark Wakefield
B4Stick N Move2:41Mike Shinoda, Mark Wakefield

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Esaul auf hybridsoldier.de
  2. Pictureboard (Memento desOriginals vom 30. Oktober 2013 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/hybridsoldier.de auf hybridsoldier.de
  3. Zusammenfassung eines Chats mit M. Shinoda auf mikeshinodaclan.com
  4. Albumcover von Xero
Linkin Park
Studioalben
Livealben
Kompilationen
Remixalben
Soundtracks
  • 8-Bit Rebellion!
EPs
Videoalben
Singles
Hybrid Theory
Reanimation
  • Pts.of.Athrty
Meteora
Collision Course
Minutes to Midnight
Transformers – Die Rache OST
A Thousand Suns
Living Things
Recharged
  • A Light That Never Comes
The Hunting Party
One More Light
Hybrid Theory (20th Anniversary Edition)
Meteora (20th Anniversary Edition)
Papercuts (Singles Collection 2000–2023)
From Zero
Weitere Singles
  • Not Alone
Weitere Lieder
Featurings
  • We Made It
  • Darker Than Blood
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Xero_(EP)&oldid=252737926
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp