| Xavier Malisse | |||||||||||||
| Xavier Malisse 2013 in Monte Carlo | |||||||||||||
| Nation: | Belgien | ||||||||||||
| Geburtstag: | 19. Juli 1980 | ||||||||||||
| Größe: | 185 cm | ||||||||||||
| 1. Profisaison: | 1998 | ||||||||||||
| Rücktritt: | 2013 | ||||||||||||
| Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
| Preisgeld: | 5.694.825 US-Dollar | ||||||||||||
| Einzel | |||||||||||||
| Karrierebilanz: | 294:274 | ||||||||||||
| Karrieretitel: | 3 | ||||||||||||
| Höchste Platzierung: | 19 (12. August 2002) | ||||||||||||
| |||||||||||||
| Doppel | |||||||||||||
| Karrierebilanz: | 129:113 | ||||||||||||
| Karrieretitel: | 9 | ||||||||||||
| Höchste Platzierung: | 25 (7. November 2011) | ||||||||||||
| |||||||||||||
| Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
| Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (sieheWeblinks) | |||||||||||||
Xavier Malisse (*19. Juli1980 inKortrijk) ist ein ehemaligerbelgischerTennisspieler.
Seine erfolgreichste war dieSaison 2002, als er als erster Belgier den Sprung unter die Top 25 derWeltrangliste schaffte und außerdem als erster Belgier seitPaul de Borman 1904 das Halbfinale von Wimbledon erreichte. Auf dem Weg dorthin besiegte er unter anderemJewgeni Kafelnikow,Greg Rusedski undRichard Krajicek. Im Halbfinale musste er sich nach fünf Sätzen dem ArgentinierDavid Nalbandian geschlagen geben.
2004 gewann Malisse dasATP-Turnier in Delray Beach. Des Weiteren stand er bei sieben weiteren Turnieren im Finale. Außerdem gewann er im selben Jahr gemeinsam mit seinem LandsmannOlivier Rochus die Doppelkonkurrenz derFrench Open.
2007 gewann er dasTurnier von Chennai, er besiegte im FinaleStefan Koubek und schaltete im Turnierverlauf den hohen FavoritenRafael Nadal aus. Kurz darauf gewann Malisse wie schon 2004 das Finale von Delray Beach, indem er den an Nummer 1 gesetztenJames Blake besiegte. Ende 2009 wurden Malisse und seine LandsfrauYanina Wickmayer vom belgischen Tennisverband für ein Jahr gesperrt, da sie mehrfach nicht zuDopingkontrollen erschienen waren.[1] Die Sperre wurde vom internationalen Verband wieder aufgehoben und Malisse konnte 2010 wieder auf der Tour spielen. Er erzielte seine besten Ergebnisse in der kurzen Rasensaison (Viertelfinale Queens, Halbfinale ’s-Hertogenbosch und dritte Runde Wimbledon) und konnte sich im Ranking nach einer langen Durststrecke wieder deutlich verbessern.
Im Januar 2011 erreichte Malisse inChennai erstmals seit fast vier Jahren wieder ein ATP-Finale, er wurde aber in drei Sätzen vonStanislas Wawrinka bezwungen. Bei denAustralian Open erreichte er die dritte Runde, in der er in drei Sätzen anRoger Federer scheiterte. Nach einigen Erstrundenniederlagen gewann Malisse inIndian Wells wieder die dritte Runde und scheiterte dort am InderSomdev Devvarman. Allerdings konnte er an der Seite vonOleksandr Dolhopolow, mit dem er das erste Mal zusammenspielte, den Doppelbewerb desMasters-Turniers gewinnen; im Finale bezwangen sie das schweizerische Duo Roger Federer undStanislas Wawrinka. Es war für Malisse der erste Titel (im Einzel wie im Doppel) seit vier Jahren.
Zwischen 1998 und 2011 absolvierte er 15 Begegnungen für diebelgische Davis-Cup-Mannschaft. Dabei gewann er 12 seiner insgesamt 20 Einzelpartien, während er in allen vier Einsätzen im Doppel sieglos blieb.
Im Rahmen derUS Open 2013 kündigte Xavier Malisse seinen Rücktritt nach denAustralian Open 2014 an.[2] Nach seinem Erstrundenaus beim Challenger-Turnier inMons im Oktober 2013 gab er allerdings sein sofortiges Karriereende bekannt.[3]
2016 spielte Malisse, der inzwischen für einen Ausrüster arbeitet, für denTC Waldhof ausBottrop in der Regionalliga West.[4] Im Oktober 2021 trat er in seiner Heimat Antwerpen im Doppel mitLloyd Harris an, den er zwischenzeitlich trainierte. Die beiden erreichten nach einem Sieg über die topgesetzte Paarung das Halbfinale.[5]
|
|
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 31. Januar 2005 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Tschechien | 7:6, 6:2 |
| 2. | 1. Januar 2007 | Indien | Hartplatz | Osterreich | 6:1, 6:3 |
| 3. | 28. Januar 2007 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Vereinigte Staaten | 5:7, 6:4, 6:4 |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 1. Oktober 2000 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Vereinigte Staaten | 7:64, 6:3 |
| 2. | 20. Juli 2008 | Kanada | Hartplatz | Thailand | 6:4, 6:4 |
| 3. | 3. August 2009 | Kanada | Hartplatz | Sudafrika | 6:4, 6:4 |
| 4. | 25. Oktober 2009 | Frankreich | Hartplatz | Frankreich | 6:1, 6:2 |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 2. November 1998 | Mexiko | Sand | Tschechien | 3:6, 3:6 |
| 2. | 10. Mai 1999 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Australien | 4:6, 7:62, 1:6 |
| 3. | 12. März 2001 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Vereinigte Staaten | 5:7, 4:6 |
| 4. | 30. April 2001 | Vereinigte Staaten | Sand | Vereinigte Staaten | 2:6, 4:6 |
| 5. | 24. Mai 2004 | Osterreich | Sand | Italien | 1:6, 4:6 |
| 6. | 11. Oktober 2004 | Frankreich | Teppich (i) | Schweden | 2:6, 6:3, 4:6 |
| 7. | 9. Januar 2006 | Australien | Hartplatz | Frankreich | 3:6, 4:6 |
| 8. | 6. Februar 2006 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Deutschland | 3:6, 6:3, 6:76 |
| 9. | 9. Januar 2011 | Indien | Hartplatz | Schweiz | 5:7, 6:4, 1:6 |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 24. Mai 2004 | Frankreich | Sand | Belgien | Frankreich Frankreich | 7:5, 7:5 |
| 2. | 3. Januar 2005 | Australien | Hartplatz | Belgien | Schweden Australien | 7:6, 6:4 |
| 3. | 1. Januar 2007 | Indien | Hartplatz | Belgien | Spanien Spanien | 7:64, 7:64 |
| 4. | 28. Januar 2007 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Vereinigte Staaten | Vereinigtes Konigreich Australien | 6:3, 6:74, [10:5] |
| 5. | 20. März 2011 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Ukraine | Schweiz Schweiz | 6:4, 6:75, [10:7] |
| 6. | 31. Juli 2011 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Bahamas | Indien Philippinen | 7:63, 7:610 |
| 7. | 19. Februar 2012 | Vereinigte Staaten | Hartplatz (i) | Bahamas | Deutschland Sudafrika | 6:4, 1:6, [10:5] |
| 8. | 29. Juli 2012 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Belgien | Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Konigreich | 7:65, 4:6, [10:7] |
| 9. | 17. Februar 2013 | Vereinigte Staaten | Hartplatz (i) | Deutschland | Australien Australien | 6:0, 6:75, [10:4] |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 13. Juli 2008 | Kolumbien | Sand | Kolumbien | Kolumbien Kolumbien | 6:1, 6:4 |
| 2. | 13. September 2008 | Ukraine | Hartplatz | Belgien | Israel Israel | 4:6, 6:1, [13:11] |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 13. Januar 2008 | Neuseeland | Hartplatz | Osterreich | Peru Argentinien | 4:6, 6:3, [7:10] |
| 2. | 13. Februar 2011 | Vereinigte Staaten | Hartplatz (i) | Kolumbien | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 4:6, 6:4, [8:10] |
| 3. | 6. Mai 2012 | Deutschland | Sand | Belgien | Tschechien Slowakei | 4:6, 5:7 |
| 4. | 22. Juli 2012 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Vereinigte Staaten | Australien Vereinigte Staaten | 3:6, 6:3, [6:10] |
| Turnier1 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | 1999 | Gesamt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Australian Open | 2R | 1R | 3R | 1R | 2R | 1R | 1R | 2R | 1R | 1R | 3R | 2R | – | – | – | 3R |
| French Open | 1R | 1R | 2R | 2R | – | – | – | 1R | 2R | AF | 3R | AF | 3R | – | 1R | AF |
| Wimbledon | 1R | AF | AF | 3R | 1R | 2R | 2R | 2R | 2R | AF | 1R | HF | 2R | – | 1R | HF |
| US Open | 1R | 1R | 1R | 1R | – | – | 2R | 3R | AF | 1R | AF | 3R | AF | 2R | 3R | AF |
| Gewonnene Einzel-Titel | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 |
| Gesamt-Siege/-Niederlagen2 | 13:19 | 21:24 | 24:26 | 22:23 | 4:5 | 9:12 | 10:4 | 31:24 | 22:20 | 23:26 | 18:21 | 32:23 | 38:23 | 7:7 | 12:10 | 294:274 |
| Jahresendposition | 135 | 62 | 49 | 60 | 94 | 162 | 109 | 37 | 48 | 47 | 56 | 25 | 33 | 127 | 142 | N/A |
Zeichenerklärung:S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1R, 2R, 3R = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde bzw. Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde
1 Turnierresultat in Klammern bedeutet, dass der Spieler das Turnier noch nicht beendet hat; es zeigt seinen aktuellen Turnierstatus an. Nachdem der Spieler das Turnier beendet hat, wird die Klammer entfernt.
2 Stand: Karriereende
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Malisse, Xavier |
| KURZBESCHREIBUNG | belgischer Tennisspieler |
| GEBURTSDATUM | 19. Juli 1980 |
| GEBURTSORT | Kortrijk,Belgien |