DasWuyi-Gebirge (chinesisch 武夷山,PinyinWǔyí Shān) liegt im Verwaltungsgebiet derbezirksfreien StadtNanping im äußersten Nordwesten der chinesischen ProvinzFujian an der Grenze zur NachbarprovinzJiangxi.
Es erstreckt sich über 500 Kilometer mit Höhen zwischen 1000 und1500 m. Sein höchster Gipfel, derHuanggang-Berg, ist mit2158 m die höchste Erhebung in Fujian. Das Gebiet gehört seit 1999 zumUNESCO-Weltnaturerbe.[1]
Der Name des Gebirges geht auf eine Legende zurück. Während derShang-Dynastie lebte im heutigenJiangsu ein Nachkomme desGelben Kaisers namens Qian Keng. Als in Zentralchina Unruhen ausbrachen flohen seine beiden Söhne Wu (武 = „Krieg“) und Yi (夷 = „Barbar“) in die Bergwelt Fujians.
Man kann in einem Boot denFluss der neun Windungen entlangfahren, der sich in einer 7 Kilometer langen Schlucht durch das Gebirge schlängelt und so die Landschaft mit ihren 36 Felssäulen auf dem Wasserwege kennenlernen.
Berühmt sind die reicheFauna undFlora des Wuyi-Gebirges, seinTee – eine besondere Sorte desOolong-Tees – und die vielenHeilkräuter. In den immergrünen Laub- und Nadelbaumwäldern finden sich 700 Jahre alteGinkgobäume, über 140 Vogelarten, sowieReptilien undAmphibien. Mehr als 50 Schlangenarten, darunter viele Giftschlangen, sind hier zu finden.
Die Wuyi-Berge sind auch eine sprachliche Grenze zu derNordchinesisch sprechenden NachbarprovinzJiangxi. In Fujian werdenMin-Dialekte gesprochenen.
- Stübel, H.;Der Wu-I-Shan; Mitteilungen der OAG, Vol. XXX (1937), Teil D; [Bebilderte Beschreibung einer ausgiebigen Wanderung 1929 und der dortigen Teesorten.]
- ↑UNESCO World Heritage Centre: Mount Wuyi. Abgerufen am 17. August 2017 (englisch).