World Grand Prix (Snooker)
World Grand Prix![]() | ||
---|---|---|
![]() | ||
Turnierstatus | ||
Ranglistenturnier: | seit 2016 | |
Minor-ranking-Turnier: | – | |
Einladungsturnier: | 2015 | |
Aktuelle Turnierdaten | ||
Titelverteidiger: | Australien![]() | |
Teilnehmer: | 32 | |
Austragungsort: | Kai Tak Arena,Hongkong | |
Preisgeld (gesamt): | 700.000 £ | |
Preisgeld (Sieger): | 180.000 £ | |
Frames im Finale: | Best of 19 | |
Rekorde | ||
Die meisten Siege: | England![]() ![]() | |
Höchstes Break: | 145 England ![]() | |
Austragungsort(e) auf der Karte | ||
DerWorld Grand Prix ist einProfi-Snookerturnier, das zu denTurnieren derSnooker Main Tour gehört.
Geschichte
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]DerWorld Grand Prix wurde 2015 ins Leben gerufen. Bei dem Turnier sind die besten 32 Spieler einer bestimmten Rangliste startberechtigt: Während für dieSnookerweltrangliste die Ergebnisse der letzten 2 Jahre zur Berechnung herangezogen werden, werden für den World Grand Prix nur die Turniere der aktuellen Saison gewertet. (2015 ging auch noch die vorangegangeneWeltmeisterschaft in die Wertung ein.) Maßgeblich für die Platzierung ist die Höhe des gewonnenen Preisgelds im fraglichen Zeitraum.
Im ersten Jahr war das Turnier ein Einladungsturnier wie bis dahin bei Turnieren mit eingeschränkter Teilnehmerzahl üblich. Seit 2016 ist es jedoch ein Weltranglistenturnier, das in die Berechnung der Weltrangliste miteinfließt. Seit 2015 werden insgesamt 300.000£ an Prämien ausgeschüttet, wobei jeder Teilnehmer mindestens 2500 £ erhält und der Turniersieger 100.000 £ bekommt.
In den ersten beiden Jahren wurde das Turnier im nordwalisischen SeebadLlandudno ausgetragen. Es war jeweils das drittletzte Turnier der Saison und fand im März statt. 2017 zog das Turnier in die Guild Hall der nordenglischen StadtPreston um, die in den 1980er und 1990er Jahren als Austragungsort derUK Championship bekannt geworden ist, und wurde um einen Monat vorgezogen.[1]
Nach zwei Jahren im Nordwesten zog das Turnier 2019 in den Südwesten von England nachCheltenham um. Der neue SponsorCoral installierte außerdem eine neue Turnierserie, von der der World Grand Prix der Auftakt war. Die weiteren Veranstaltungen desCoral Cup waren diePlayers Championship und dieTour Championship. Beim World Grand Prix sind die Top 32 der 1-Jahres-Rangliste startberechtigt, bei den folgenden Turnieren nur noch die Top 16 bzw. die Top 8.[2] Aufgrund derCOVID-19-Pandemie wurde das Turnier in der Saison 2020/21 in den Dezember vorgezogen und der Sponsor wechselte zuMatchroom Sport. DiePlayers Series und der Turniermodus blieben aber erhalten.
Anders als die meisten Ranglistenturniere wird der World Grand Prix nicht von derBBC oderEurosport produziert, sondern vom PrivatsenderITV4.[3]
Sieger
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Preisgelder
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Jahr | Gesamt | Gewinner |
---|---|---|
2015[6]–2016[7] | 300.000 £ | 100.000 £ |
2017[8]–2019[9][10] | 375.000 £ | 100.000 £ |
2020[11]–2024 | 380.000 £ | 100.000 £ |
2025[12] | 700.000 £ | 180.000 £ |
Quellen
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑World Grand Prix Snooker: Guild Hall could return to snooker circuit, BBC, 8. Februar 2017
- ↑Cheltenham To Stage Snooker’s World Grand Prix. World Professional Billiards and Snooker Association, 18. Mai 2018, abgerufen am 3. Februar 2019.
- ↑ab888.com To Sponsor World Grand Prix, World Snooker, 11. März 2015 (Memento vom 15. März 2015 imInternet Archive)
- ↑Duelbits Joins Forces with WST. World Snooker Tour, 16. Januar 2023, abgerufen am 16. Januar 2023 (englisch).
- ↑Spreadex Sports To Sponsor Snooker’s World Grand Prix. World Snooker Tour, 5. Januar 2024, abgerufen am 9. Januar 2024 (englisch).
- ↑Blake Welton: World Grand Prix Snooker: What are the prizes on offer for the North Wales event? Daily Post, 1. März 2015, abgerufen am 5. März 2015.
- ↑worldsnooker.com: Indicative Prize Money Rankings Schedule 2015/16 Season. (PDF; 92 kB) World Professional Billiards and Snooker Association, 12. Juni 2015, abgerufen am 3. März 2016.
- ↑worldsnooker.com: Indicative Prize Money Rankings Schedule 2016/17 Season. (PDF; 145 kB) World Professional Billiards and Snooker Association, 3. Juni 2016, abgerufen am 5. Februar 2017.
- ↑Indicative Price Money Rankings Schedule 2017/18 Season. (PDF) In: WorldSnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, 11. Juli 2017, abgerufen am 14. August 2017 (englisch).
- ↑Indicative Prize Money Rankings Schedule 2018/2019 Season. (PDF; 108 kB) In: worldsnooker.com. World Professional Billiards & Snooker Association, 18. Juli 2018, abgerufen am 3. Februar 2019 (englisch).
- ↑2019-2020 Season Summary. (PDF; 144 kB) In: wst.tv. World Professional Billiards & Snooker Association, 19. September 2019, abgerufen am 2. Februar 2020 (englisch).
- ↑World Grand Prix. World Snooker Tour, archiviert vom Original am 21. Februar 2025; abgerufen am 18. Februar 2025 (englisch).
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- World Grand Prix bei World Snooker (englisch)
- World Grand Prix bei Cuetracker (Turnierstatistiken)