Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Wolodymyr Malanjuk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wolodymyr Malanjuk, 2006
VerbandSowjetunion Sowjetunion
Ukraine Ukraine
Geboren21. Juli 1957
Archangelsk
Gestorben2. Juli 2017
Kiew
TitelInternationaler Meister (1984)
Großmeister (1987)
BesteElo‑Zahl2635 (Juli 1993)

Wolodymyr Malanjuk (russischВлади́мир Па́влович Маланю́к; *21. Juli1957 inArchangelsk; †2. Juli2017 inKiew) war einukrainischerSchachspieler.

In den Jahren 1980, 1981 und 1986 gewann er die Meisterschaft der Ukrainischen SSR.

Er spielte für die Ukraine bei dreiSchacholympiaden:1994,1996 und1998. Außerdem nahm er zweimal an derMannschaftsweltmeisterschaft (1993 und 1997) und an derEuropäischen Mannschaftsmeisterschaft (1999) teil.

Im Jahre 2010 gewann er dasSchachfestival Bad Wörishofen.

Elo-Entwicklung[1]
Hier fehlt eine Grafik, die leider im Moment aus technischen Gründen nicht angezeigt werden kann. Wir arbeiten daran!

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Wolodymyr Malanjuk – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Zahlen gemäß Elo-Listen der FIDE. Datenquellen:fide.com (Zeitraum seit 2001),olimpbase.org (Zeitraum 1971 bis 2001)
Ukrainische Schachgroßmeister

Ajrapetjan |Andrejew |Areschtschenko |Aweskulow |Bagrationi |Baklan |Baryschpolez |Beliavsky |Berelowitsch |Bernadskij |Borowikow |Bortnyk |Brodskyj |Chartschenko |Chusman |Drosdowskyj |Ejnhorn |Eljanow |Fedortschuk |Feygin |Firman |Fish |Ginsburg |Golod |Gurewytsch |Hassanow |Holoschtschapow |Holubjew |Holubka |Hryzak |Hutman |Ipatov |Iwantschuk |Jefymenko |Jeremenko |Karjakin |Kislinsky |Komarow |Kononenko |Korobow |Kosakow |Kowalenko |Kowtschan |Krawziw |Kruppa |Kryworutschko |Krywoscheja |Kusubow |Lagno |Legky |Levin |Maksymenko |Maksymow |Matjuschyn |Mihalčišin |Miroschnytschenko |Mirsojew |Mojissejenko |Moskalenko |A. Musytschuk |M. Musytschuk |Mychaletz |Newjerow |Novikov |Nyschnyk |Okhotnik |Oleksijenko |Omelja |A. Onischuk |W. Onyschuk |Owsejewytsch |Pawlow |Pilawow |Pogorjelow |Ponomarjow |Rogowskyj |Romanyschyn |Rotstein |Sawtschenko |Scharapow |Scherebuch |Schkuro |Schnejder |Schtembuljak |Schukowa |Schyschkin |Serhejew |Shalnev |Shevchenko |Sikula |Simanzew |Sintschenko |Smyrnow |Solodownitschenko |Sontach |Subarjew |Subow |Sulypa |Sumez |Sywuk |Tarljew |Tuchajew |Tukmakow |Tymoschenko |Uschenina |Wetoschko |Wolokitin |A. Wowk |J. Wowk |Wysotschyn

Verstorbene Großmeister
Bogdanowytsch |Bogoljubow |Boleslawski |Gufeld |Kusmin |Lerner |Malachatko |Malanjuk |Moros |Nossenko |Sawon

Personendaten
NAMEMalanjuk, Wolodymyr
KURZBESCHREIBUNGukrainischer Schachgroßmeister
GEBURTSDATUM21. Juli 1957
GEBURTSORTArchangelsk
STERBEDATUM2. Juli 2017
STERBEORTKiew
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wolodymyr_Malanjuk&oldid=238556343
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp