Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Wolf Kampmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wolf Kampmann (*19. Juni1962 inZwickau) ist ein deutscherMusikjournalist undSchriftsteller. Bekannt ist er unter anderem gemeinsam mitSiegfried Schmidt-Joos als Autor der vollständig überarbeiteten und erweiterten 2008er-Neuausgabe vonRowohltsRock-Lexikon und als Autor und Herausgeber von ReclamsJazz-Lexikon.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Kampmann war nach einem Studium der Bibliothekswissenschaft in Berlin mit dem Aufbau des Systematischen Katalogs Musik und Bildende Kunst an derAkademie der Künste der DDR betraut. Seit 1990 ist er freiberuflich als Journalist mit Schwerpunkt Musik tätig. Unter anderem war er von 1990 bis 1992 Chefredakteur des RockmagazinsNMI & Messitsch; weiterhin arbeitete er für Fachmagazine wieMusikexpress,Visions,Jazzthetik,Jazzthing,eclipsed und Tageszeitungen wie dieSüddeutsche Zeitung, dieFrankfurter Allgemeine Zeitung und dieJüdische Allgemeine sowie für den Hörfunk, hier vor allem fürDeutschlandradio undWDR 3. Seit 2010 ist er Lehrbeauftragter für Popgeschichte und Journalismus an derHochschule der populären Künste (hdpk) Berlin und für Jazzgeschichte amJazz-Institut Berlin.

Seit 2015 arbeitet Kampmann mit der BandCrack of Doom zusammen, mit der er unter anderem musikalische Umsetzungen seiner Bücher inszeniert.

Anlässlich derJazzahead wurde Kampmann 2015 mit dem „Preis für deutschen Jazzjournalismus“ geehrt.

Werke

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. WOLF KAMPMANN Jazz. Eine Geschichte von 1900 bis übermorgen. Abgerufen am 9. März 2024. 
Personendaten
NAMEKampmann, Wolf
KURZBESCHREIBUNGdeutscher Musikjournalist
GEBURTSDATUM19. Juni 1962
GEBURTSORTZwickau
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wolf_Kampmann&oldid=259771020
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp