Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Wladimir Wladimirowitsch Jursinow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
RusslandRussland  Wladimir Jursinow
IIHF Hall of Fame, 2002

Geburtsdatum20. Februar1940
GeburtsortMoskau,Russische SFSR
Größe182 cm
Gewicht93 kg

PositionCenter
SchusshandLinks

Karrierestationen

1957–1972HK Dynamo Moskau
1972–1974Koo-Vee

Wladimir Wladimirowitsch Jursinow (russischВладимир Владимирович Юрзинов; *20. Februar1940 inMoskau,Russische SFSR) ist ein ehemaligerrussischerEishockeyspieler und Nationalspieler dersowjetischen Eishockeynationalmannschaft. Nach seinem Karriereende arbeitete er als Trainer. Sein SohnWladimir ist ebenfalls Eishockeytrainer.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Als Spieler desHK Dynamo Moskau begann Jursinow seine Karriere zur Saison 1957/58. Hier spielte er bis 1973, um dann in die finnischeSM-liiga zuKooVee Tampere zu wechseln. Dort beendete er 1974 seine Spielerlaufbahn und wandte sich der Tätigkeit als Eishockeytrainer zu. Als Spieler gewann er mit der sowjetischen Eishockeynationalmannschaft zweimal dieEishockey-Weltmeisterschaft (1963 und1969). 1963 wurde er alsVerdienter Meister des Sports der UdSSR ausgezeichnet.

Als Trainer war er überaus erfolgreich. So wurde er als Assistenztrainer der russischen Nationalmannschaft mit diesen insgesamt sieben Mal Weltmeister, dreimal Olympiasieger und ein Mal Canada-Cup-Sieger. Auf Vereinsebene gelang ihm während seiner Zeit mitDynamo Moskau (1974 bis 1979 und 1989 bis 1992) drei Mal der Sieg derSowjetischen Meisterschaft, zweimal wurde erFinnischer Meister mitTPS Turku (1993 und 1995). Darüber hinaus gewann er mit ihnen 1993/94 denEuropapokal und 1996/97 dieEuroliga und den Supercup. In den Spielzeiten 1992/93, 1993/94 und 1994/95 erhielt er dieKalevi-Numminen-Trophäe als bester Trainer der SM-liiga. 1998/99 wurde er Trainer derKloten Flyers, bis er im Oktober 2004 durchAnders Eldebrink abgelöst wurde. Bis zum Ende der laufenden Saison kümmerte er sich um den Nachwuchs der Flyers.

2005 übernahm er das Traineramt beiLokomotive Jaroslawl. Nach einem schwachen Saisonstart 2006 wurde er hier im September freigestellt.

Für seine Verdienste wurde er 2002 mit der Aufnahme in dieIIHF Hall of Fame geehrt. Seine Rückennummer 17 wurde ihm zu Ehren bei Dynamo Moskau gesperrt. Aufgrund seiner Erfolge mit TPS Turku wurde er 2009 in dieFinnische Hockey Hall of Fame aufgenommen.

Erfolge und Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

International

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Karrierestatistik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
SaisonTeamLigaSpTVPktSM
1957/58Dynamo MoskauKlass A264
1958/59Dynamo MoskauKlass A2711
1959/60Dynamo MoskauKlass A3618
1960/61Dynamo MoskauKlass A26174218
1961/62Dynamo MoskauKlass A312743124
1962/63Dynamo MoskauKlass A27167236
1963/64Dynamo MoskauKlass A2410
1964/65Dynamo MoskauKlass A32106164
1965/66Dynamo MoskauKlass A291521710
1966/67Dynamo MoskauKlass A392553026
1967/68Dynamo MoskauKlass A442383120
1968/69Dynamo MoskauKlass A4025
1969/70Dynamo MoskauKlass A4219
1970/71Dynamo MoskauWysschaja Liga39167238
1971/72Dynamo MoskauWysschaja Liga28661212
1972/73Koo-Vee TampereSM-sarja3513132631
1973/74Kee-Vee TampereSM-sarja3524184216

International

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Vertrat dieUdSSR bei:

JahrTeamVeranstaltungSpTVPktSMResultat
1961UdSSRWM30220Bronzemedaille
1963UdSSRWM775120Goldmedaille
1969UdSSRWM23140Goldmedaille
Herren gesamt12108180

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielteAssists; Pkt oder Pts = erzielteScorerpunkte; SM oder PIM = erhalteneStrafminuten; +/− =Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielteÜberzahltore; SH = erzielteUnterzahltore; GW = erzielte Siegtore;1 Play-downs/Relegation;Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Wladimir Wladimirowitsch Jursinow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Person):VIAF:2644151112567937180005 |Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 23. November 2024.
Personendaten
NAMEJursinow, Wladimir Wladimirowitsch
ALTERNATIVNAMENЮрзинов, Владимир Владимирович (russisch); Yurzinov, Vladimir (englisch)
KURZBESCHREIBUNGrussischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM20. Februar 1940
GEBURTSORTMoskau
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wladimir_Wladimirowitsch_Jursinow&oldid=250612747
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp