Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Wittenborn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unterWittenborn (Begriffsklärung) aufgeführt.
WappenDeutschlandkarte
Wittenborn
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Wittenborn hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten:53° 56′ N,10° 14′ O53.92583333333310.22555555555638Koordinaten:53° 56′ N,10° 14′ O
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis:Segeberg
Amt:Leezen
Höhe:38 m ü. NHN
Fläche:6,19 km2
Einwohner:1098 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte:177 Einwohner je km2
Postleitzahl:23829
Vorwahl:04554
Kfz-Kennzeichen:SE
Gemeindeschlüssel:01 0 60 101
LOCODE:DE WR4
Adresse der Amtsverwaltung:Hamburger Straße 28
23816 Leezen
Website:wittenborn.de
Bürgermeister:Thorsten Lange (CDU)
Lage der Gemeinde Wittenborn im Kreis Segeberg
Karte
Karte

Wittenborn ist eine Gemeinde imKreis Segeberg inSchleswig-Holstein.

Geographie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Wittenborn liegt am Rand desSegeberger Forsts, in der Nähe desMözener Sees.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Hünengräber im Gemeindegebiet, wie derDolmen von Wittenborn deuten auf eine vorgeschichtliche Besiedlung hin. Insgesamt gibt es etwa 60 archäologische Fundstellen von derJungsteinzeit bis zurRömischen Kaiserzeit in der Gemeinde, die auch Urnenfriedhöfe und Siedlungsreste beinhalten.

Der Ort wurde 1139 erstmals alsWittenburna urkundlich erwähnt. Er gehörte damals zumKloster Segeberg. In seiner heutigen Form besteht das Gemeindegebiet seit 1867.

Politik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gemeindevertretung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Wahlbeteiligung: 55,1 Prozent
 %
60
50
40
30
20
10
0
55,1 %
24,7 %
7,2 %
13,0 %
EB:Fischerc
EB:Greved
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
cEinzelbewerber Christoph Fischer
dEinzelbewerber Soeren Greve
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang

Bei derKommunalwahl am 14. Mai 2023 wurden insgesamt elf Sitze vergeben. Von diesen erhielt die CDU sieben Sitze, die SPD drei Sitze und ein Einzelbewerber einen Sitz.

Wappen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Blasonierung: „Gespalten von Blau und Silber, überdeckt mit einem aus Werkstein gemauerten Brunnen mit breitem Rand in verwechselten Farben.“[3]

Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Aufgrund der Nähe zum Mözener See und zum Segeberger Forst ist Wittenborn ein beliebtes Ausflugsziel. Im Gemeindegebiet gibt es zwei Campingplätze und ein großes Industriegebiet.

Söhne und Töchter (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Paul Könke (1870–1930), Politiker (DDP), Reichstagsabgeordneter

Bilder

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Wittenborn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2023 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
  2. wahlen-sh.de
  3. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
Gemeinden imKreis Segeberg

Alveslohe |Armstedt |Bad Bramstedt |Bad Segeberg |Bahrenhof |Bark |Bebensee |Bimöhlen |Blunk |Boostedt |Bornhöved |Borstel |Bühnsdorf |Daldorf |Damsdorf |Dreggers |Ellerau |Fahrenkrug |Föhrden-Barl |Fredesdorf |Fuhlendorf |Geschendorf |Glasau |Gönnebek |Groß Kummerfeld |Groß Niendorf |Groß Rönnau |Großenaspe |Hagen |Hardebek |Hartenholm |Hasenkrug |Hasenmoor |Heidmoor |Heidmühlen |Henstedt-Ulzburg |Hitzhusen |Högersdorf |Hüttblek |Itzstedt |Kaltenkirchen |Kattendorf |Kayhude |Kisdorf |Klein Gladebrügge |Klein Rönnau |Krems II |Kükels |Latendorf |Leezen |Lentföhrden |Mönkloh |Mözen |Nahe |Negernbötel |Nehms |Neuengörs |Neversdorf |Norderstedt |Nützen |Oering |Oersdorf |Pronstorf |Rickling |Rohlstorf |Schackendorf |Schieren |Schmalensee |Schmalfeld |Schwissel |Seedorf |Seth |Sievershütten |Stipsdorf |Stocksee |Strukdorf |Struvenhütten |Stuvenborn |Sülfeld |Tarbek |Tensfeld |Todesfelde |Trappenkamp |Travenhorst |Traventhal |Wahlstedt |Wakendorf I |Wakendorf II |Weddelbrook |Weede |Wensin |Westerrade |Wiemersdorf |Winsen |Wittenborn

Gemeindefreies Gebiet im Kreis Segeberg
Forstgutsbezirk Buchholz

Normdaten (Geografikum):GND:5350850-6 (GND-Explorer,lobid,OGND,AKS)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wittenborn&oldid=246759741
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp