William Primrose (*23. August1904 inGlasgow; †1. Mai1982 inProvo) war ein schottischerBratschist und Bratschenpädagoge, er galt als einer der Pioniere dieses Instrumentes im 20. Jahrhundert.
William Primrose begann als Vierjähriger mit dem Erlernen des Violinspiels beiCamillo Ritter. 1919 verzog die Familie nach London, wo er dieGuildhall School of Music besuchte, hier erhielt er weiterhin Violinunterricht beiMax Mossel. Nach Abschluss seiner Studien im Jahr 1924 reiste er nach Brüssel, um beiEugène Ysaÿe sein Können zu vertiefen. Dieser überzeugte ihn, intensiver Bratsche zu studieren, deren sonorer Klang Primrose bereits länger begeisterte.
1930 wurde er Bratschist des London String Quartet. Mit diesem Quartett bereiste er Nord- und Südamerika bis zu dessen Auflösung aus finanziellen Gründen im Jahr 1935. Ab 1937 spielte er als Orchestermusiker imNBC-Orchester unterArturo Toscanini. Mit dem Orchester hatte er zahlreiche Soloauftritte. Neben der Orchestertätigkeit gründete er das Primrose String Quartet.
1941 verließ Primrose das NBC-Orchester. In New York begegnete er dem TenorRichard Crooks, der Primrose anregte, ihn auf seinen Tourneen zu begleiten. Dies war der Beginn von Primroses Solistenlaufbahn. In den Nachkriegsjahren konzertierte er als Solist mit den namhaftesten europäischen und nordamerikanischen Orchestern unter bekanntesten Dirigenten dieser Zeit wieJohn Barbirolli,Thomas Beecham,Charles Münch,Arturo Toscanini,Wilhelm Furtwängler und anderen.
Neben dieser Solistentätigkeit vernachlässigte Primrose seine kammermusikalische Tätigkeit nicht. Dies ermöglichte ihm die Zusammenarbeit mit den besten Musikern, die er bereits als Student verehrt hatte. Neben seinem Engagement im London String Quartet und im Primrose Quartet war er Mitglied des Festival Piano Quartett, desSchnabel-Szigeti-Primrose-Fournier Piano Quartett und desHeifetz-Primrose-Feuermann Trio.
Die Lehrtätigkeit nahm einen wichtigen Platz in seinem Leben ein, so unterrichtete er bereits sehr jung amCurtis Institute of Music in Philadelphia, von 1961 bis 1965 an derUniversity of Southern California und an derIndiana University. 1971 wurde erArtist in Residence an der Universität der Künste und Musik inTokio und an derToho Gakuen School of Music, ebenfalls in Tokio. Gelegentlich gab er Meisterkurse an derJuilliard School sowie an derEastman School of Music. Außerdem hielt er im Sommer Meisterklassen ab, so beispielsweise in Toronto, Montréal, Genf, Banff, Santa Barbara und Aspen.
Primrose spielte eine Viola vonAmati, die er von seinem Vater geerbt hatte, und eine Viola vonAndrea Guarneri.Dieses Instrument erwarb er 1954.[1] Sie ist jetzt unter dem Namen „ex Primrose“ bekannt und ist eine von nur drei bekannten Violen der GeigenbaufamilieGuarnieri.
1953 wurde er zum Commander of theOrder of the British Empire ernannt.
Primrose veröffentlichte vier pädagogische Werke für sein Instrument:
Autobiografie:
Personendaten | |
---|---|
NAME | Primrose, William |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Bratschist und Pädagoge |
GEBURTSDATUM | 23. August 1904 |
GEBURTSORT | Glasgow |
STERBEDATUM | 1. Mai 1982 |
STERBEORT | Provo |