William Byron (Rennfahrer)
![]() | |||||||||
Status | aktiv | ||||||||
NASCAR-Cup-Series-Statistik | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Platzierung | 3. (2023) | ||||||||
| |||||||||
NASCAR-Xfinity-Series-Statistik | |||||||||
Beste Platzierung | 1. (2017) | ||||||||
| |||||||||
NASCAR-Craftsman-Truck-Statistik | |||||||||
Beste Platzierung | 5. (2016) | ||||||||
| |||||||||
Datenstand: 10. April 2024 |
William Byron (*29. November1997 inCharlotte,North Carolina) ist einUS-amerikanischerAutomobilrennfahrer.
Er fährt derzeit den Chevrolet Camaro ZL1 mit der Startnummer 24 für Hendrick Motorsports in derNASCAR Cup Series. Zu seinen Erfolgen zählen die Siege derNASCAR K&N Pro Series East 2015 und derNASCAR Xfinity Series 2017. Sowohl 2024 als auch 2025 konnte er das prestigeträchtigeDaytona 500 gewinnen.
Karriere
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Frühe Jahre
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Bereits als kleiner Junge interessierte sich Byron für Autorennen, mit dem ComputerspieliRacing konnte er seine Leidenschaft ausleben.[1]
Seine ersten Erfahrungen mit einem echten Rennwagen sammelte er in der Legends Series, in seiner ersten Saison gewann er ganze 33 Rennen. Parallel dazu unterschrieb er einen 2014 Vertrag bei JR Motorsports.
2015 unterschrieb er einen Vertrag bei HScott Motorsports in derNASCAR K&N Pro Series East. Mit mehreren Siegen konnte er sich den Sieg in der Rennserie sichern.[2]
Craftsman Truck Series
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Zum Ende der Saison 2015 wurde die Unterschrift Byrons beiKyle Busch Motorsports für die kommende Saison in der Craftsman Truck Series bekannt. Trotz anfänglicher Probleme wie ein Unfall in Daytona, konnte er den Rekord für die meisten Siege als Rookie brechen.[3]
Xfinity Series
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Ab 2016 fuhr Byron in derXfinity Series, die er in der Saison 2017 nach Erfolgen wie in Daytona gewinnen konnte.
Cup Series
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Ab 2018 wurde Byron zum Fahrer in derNASCAR Cup Series fürHendrick Motorsports, als Ersatz fürKasey Kahne.[4] Wie bereits in den anderen Rennserien wurde er auch in der höchsten Liga zum Rookie of the Year gewählt. Zur Saison 2019 schaffte er zum ersten Mal das Erreichen der Playoffs, in denen er jedoch ausschied. Seinen ersten NASCAR Cup Series-Sieg schaffte er jedoch erst in derFolgesaison imCoke Zero 400.[5]
In derSaison 2021 begann Byron stark mit guten Qualifikationsleistungen, sicherte sich so einen zweiten Platz in der Qualifikation für das Daytona 500 und gewann am Homestead-Miami Speedway, was eine Serie von elf Top-10-Platzierungen einleitete. Trotz einiger Rückschläge, darunter mehrere Rennen außerhalb der Top 10, gelang es ihm, beimGo Bowling at The Glen Sechster zu werden. In den Playoffs schied Byron nach dem Rennen auf dem Charlotte Roval aus und beendete die Saison mit einem Karrierehoch von Platz 10 in der Punktwertung.
Im Jahr2022 hatte Byron zu Beginn der Saison mit Herausforderungen zu kämpfen, darunter zwei DNFs, erholte sich aber mit Siegen in Atlanta und Martinsville. Er erhielt eine Vertragsverlängerung mit Hendrick Motorsports bis 2025. Trotz einiger kontroverser Vorfälle und Strafen, darunter ein Brand im Hauler der Nr. 24 und eine Geldstrafe für einen Vorfall auf der Strecke, belegte Byron am Ende den sechsten Platz in der Punktwertung.[6]
Im Jahr2023 hatte Byron eine Durchbruchsaison, die mit einem DNF beim Daytona 500 begann, aber mit Siegen in Las Vegas und Phoenix fortgesetzt wurde. Das Team sah sich jedoch Strafen für Verstöße in Vor- und Nachrenninspektionen gegenüber. Byron errang mehrere Siege in der Saison, darunter den 100. Sieg für das Team Nr. 24 in Darlington und den 300. Sieg von Hendrick Motorsports in der Cup-Serie in Texas. Er beendete die Saison stark und landete nach dem Saisonfinale in Phoenix auf dem dritten Platz in der Punktwertung.
Zum Auftakt derSaison 2024 gelang ihm der Sieg im prestigeträchtigenDaytona 500.[7] Im weiteren Saisonverlauf gelang ihm zwei weitere Siege, auf demCircuit of the Americas und demMartinsville Speedway. Im gelang der Einzug in die Playoffs und beendete die Saison auf dem dritten Gesamtrang.
Beim Saisonauftakt2025 gelang ihm sein zweiter Daytona 500-Sieg.
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Fahrer-Statistik auf racing-reference.info (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑William Byron: Vom Sim-Racer zum NASCAR-Champion. Abgerufen am 23. März 2024.
- ↑William Byron is heading to Trucks after winning K&N East championship. 3. Oktober 2015, abgerufen am 23. März 2024 (englisch).
- ↑Rookie William Byron takes record-breaking fifth win. 30. Juli 2016, abgerufen am 23. März 2024 (englisch).
- ↑William Byron to replace Kahne at Hendrick Motorsports in 2018. 8. August 2017, abgerufen am 31. März 2024 (englisch).
- ↑Godwin Kelly: William Byron powers through racing storm to score Coke Zero Sugar 400 victory. Abgerufen am 31. März 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑NASCAR penalizes William Byron, Ty Gibbs after Texas incidents. Abgerufen am 31. März 2024.
- ↑William Byron outlasts late-race action to win 2024 Daytona 500. Abgerufen am 31. März 2024.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Byron, William |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Automobilrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 29. November 1997 |
GEBURTSORT | Charlotte,North Carolina |