DieWebsite derWikipedia –wikipedia.org – gehört nach Ermittlungen von verschiedenenInternet-Marktforschungsunternehmen wieAlexa.com odercomScore zu den zehn am häufigsten frequentierten Internetseiten der Welt. Seit Anfang der 2010er Jahre rangiert sie zwischen dem fünften Platz und achten Platz; einzig Anfang 2021 nahm sie lediglich den 13. Platz ein:
Im deutschsprachigen Raum rangiert Wikipedia sowohl in Deutschland als auch in Österreich seit 2008 stets zwischen Platz 5 und 7 (mit Ausnahme für Juli 2016 für Deutschland), in der Schweiz belegte sie zeitweilig sogar Platz 4. Nachfolgend die von Alexa.com registrierten Rankingzahlen für Wikipedia in denD-A-CH-Ländern:
In Deutschland, gemäß Angaben von Alexa.com (bzw. 2011 vonNielsen NetRatings):
Wikistats 2 ist das aktuelle Skript zur Auswertung der verschiedenen Sprachversionen.
Wikistats ist ein nicht mehr fortgeführtes Skript, welches dieSQL-Dumps der Wikipedia von über 80 verschiedenen Sprachen auswertet und umfangreiche Statistiken erzeugt. Die Diagramme und Tabellen werden nur in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Letzter Stand ist die Veröffentlichung vom 31. Januar 2019 aus dem SQL-Dump vom 31. Dezember 2018. Das Skript bietet ausgehend von derÜbersicht unter anderem dieStatistik zur täglichen Nutzung, einenVergleich der Artikelanzahl,Anzahl der Neuanmeldungen im Zeitverlauf undGrafiken zum Wachstum aller oder der umfangreichsten Wikipedias.
Artikelwachstum der deutschsprachigen WikipediaZahl der täglich neu erstellten ArtikelDas Logo vonWikimedia Commons ist mit über 900.000 Einbindungen die am meisten verwendete Grafik der deutschsprachigen Wikipedia.
DieKurzstatistik enthält unter anderem die aktuellen Artikel-, Seiten-, Bearbeitungs- und Benutzerzahlen der deutschsprachigen Wikipedia.
Tabellen undDiagramme zur Veränderung der Anzahl der Autoren (Anzahl aktive Wikipedianer) und zum Wachstum der deutschsprachigen Wikipedia aus wikistats (bis Ende 2018).
DasBücherregal zeigt an, wie viele Bände man drucken müsste, um alle Artikeltexte (ohne Bilder) der deutschsprachigen Wikipedia darin erfassen zu können.
Artikelanzahl nach Kontinent gibt die Anzahl von Artikeln unterhalb der Kategorienknoten der Kontinente der Welt wieder und bezieht sie auf die Zahl der Einwohner und die Fläche.
Artikelanzahl nach Staat gibt die Anzahl von Artikeln unterhalb der Kategorienknoten der Staaten der Welt wieder und bezieht sie auf die Zahl der Einwohner und die Fläche.
Artikelanzahl nach Bundesland oder Kanton gibt die Anzahl von Artikeln unterhalb der Kategorienknoten der deutschen und österreichischen Bundesländer sowie Schweizer Kantonen wieder und bezieht sie auf die Zahl der Einwohner und die Fläche.
Artikelanzahl nach Stadt gibt die Anzahl von Artikeln unterhalb der Kategorienknoten von Großstädten wieder und bezieht sie auf die Zahl der Einwohner und die Fläche.
Artikelanzahl nach Stadt in der Schweiz gibt dieselbe Statistik für die zehn größten Schweizer Städte auf Zahl der Einwohner, Fläche, Agglomeration und Artikelgröße aus, sowie weniger detailliert für die 100 größten Gemeinden.
DiePageviews Analysis zeigt die Zugriffshäufigkeit für Seiten der Wiki-Projekte ab Juli 2015.
DieWikipedia article traffic statistics zeigten die Zugriffshäufigkeit für Lemmata aus zahlreichen Wikipedias von Dezember 2007 bis Januar 2016.
DiePage History Statistic zeigt die Menge an Änderungen an einem Artikel im Zeitverlauf sowie die Autoren eines Artikels nach der Anzahl ihrer anteiligen Bearbeitungen an.
Wikipedia:Hauptautoren listet diverse Tools zur Bestimmung der anteiligen Autorenschaft eines Artikels.
Wikipedia:Beitragszahlen zeigt Wikipedianer mit mindestens 2000 Bearbeitungen, die sich mit der Veröffentlichung einverstanden erklärt haben. DieJahresendliste 2007 listet alle Benutzer mit damals mindestens 500 Beiträgen.
VerschiedeneBeitragszähler zeigen Namensräume und mehr an.
DEep WiKi INspector zeigt Statistiken zu Zeit, Namensraum, Tags und Bearbeitungskommentar-Verwendung der Edits des jeweiligen Benutzers an; außerdem Monats-, Wochentags- und Uhrzeits-Übersicht sowie Karte der bearbeiteten Artikel mit Georeferenz.
Adminstats zeigt eine Statistik über Admin-Tätigkeiten.
Benutzerblockaden listet die Gesamtzahl der von Admins verhängten Benutzerblockaden, die am häufigsten verhängten Sperrdauern und die häufigsten Sperrkommentare.
Seitenlöschungen listet die Gesamtzahl der von Admins vorgenommenen Seitenlöschungen, die am häufigsten benutzten Löschkommentare und die am häufigsten gelöschten Artikel.
Seitenschutze listet die Gesamtzahl der von Admins vorgenommenen Seitenschutze, die am häufigsten gesperrten Seiten und die häufigsten Seitenschutzkommentare.