Du kannst zur Oversight berechtigte Wikipedia-Benutzer um Hilfe bitten. Wie du einen dieser (zurzeitfünf) Oversight-Berechtigten kontaktieren kannst, um eineOversight (englisch: Überwachung, Beaufsichtigung, Aufsicht) anzufordern, erklärt die SeiteWikipedia:Oversight/Kontakt.
Der Ausdruck „oversight“ ist von der Möglichkeit abgeleitet, das „Oversight-Log“ mit entsprechend entfernten Seitenversionen einzusehen. Zum Verstecken und zum Einsehen von Versionen werden unterschiedliche Rechte benötigt; anfangs waren diese allerdings noch nicht getrennt.[1]
Anwendung
Diese Softwarefunktion darf in folgenden vier Fällen eingesetzt werden:
- Entfernung von nicht-öffentlichen persönlichen Informationen wie Telefonnummern, Wohnanschriften, Arbeitsstellen oder Identitäten von Pseudonymen oder anonymen Personen, die ihre Identität nicht veröffentlicht haben, sowie von Personen des öffentlichen Interesses, die diese persönlichen Informationen nicht veröffentlicht haben.
- Entfernung von potenziell verleumderischen Informationen entweder: a) auf Anweisung des Rechtsberaters[2] derWikimedia Foundation oder b) wenn der Fall offensichtlich ist und es keine redaktionellen Gründe gibt, die Version zu behalten.
- Entfernung von Urheberrechtsverletzungen auf Anweisung des Rechtsberaters[2] der Wikimedia Foundation.
- Entfernung von Benutzernamen, die einen schwerwiegenden Angriff darstellen, aus automatisch generierten Listen und Logbüchern, sofern dadurch keine Versionsgeschichten beeinträchtigt werden. Ein schwerwiegender Angriff liegt vor, wenn dadurch offensichtlich jemand verunglimpft, bedroht, verleumdet, beleidigt oder belästigt werden soll.
Versteckte Versionen sind nur mit Sonderrechten über die Wikisoftware zugänglich. Daher können sie auch von Administratoren nicht aus Versehen sichtbar gemacht werden, wenn eine Seite nach einer Löschung wiederhergestellt wird.
Protokollierung
Das Verstecken von Versionen wird nicht-öffentlich protokolliert. Das Logbuch ist nur durch andere Oversight-Berechtigte überSpezial:Logbuch/suppress einsehbar. Das Logbuch führt auf, wer die Entfernung durchgeführt hat, wann, von welcher Seite und mit welcher Begründung. Die Inhalte der „entfernten Versionen“ können durch Benutzer mit Oversight-Rechten eingesehen werden (obwohl ursprünglich geplant war, dass dies nur kurzzeitig möglich ist). Es gibt kein öffentliches Logbuch, um die Veröffentlichung geschützter Informationen so gering wie möglich zu halten.(Anmerkung: In der deutschsprachigen Wikipedia gibt es ein öffentlichesPseudologbuch.)
Zugang
Oversight-Berechtigte müssen, um zugelassen zu werden, mindestens 18 Jahre alt, von Rechts wegen strafmündig im Land ihres Wohnsitzes und bereit sein, sich gegenüber der Wikimedia Foundation zu identifizieren.[3]
Derzeit werden Oversight-Rechte nach Regeln vergeben, die von derCheckuser-Richtlinie übernommen wurden. Dieser Abschnitt ist hauptsächlich eine Beschreibung der derzeitigen Vergabepraxis durch die Stewards.
NurStewards und einige wenige weitere Benutzer haben projektweiten Oversight-Zugang. Benutzer, die keine Stewards sind, haben diese Berechtigung nur lokal in einem Wiki.
Wenn in einem Projekt lokale Oversight-Berechtigte vorhanden sind, sollen Oversight-Aktionen generell durch diese ausgeführt werden. In Notfällen können Stewards lokale Oversight-Anfragen bearbeiten. Stewards sollen ihre Oversight-Rechte nach Beendigung der Löschung wieder entfernen und lokale Oversight-Berechtigte über die Oversight-Mailingliste informieren.
In jedem Wiki muss es mindestens zwei Benutzer geben, die Oversight-Zugang haben, oder aber gar keinen. Dadurch wird erreicht, dass diese Benutzer sich gegenseitig kontrollieren und ihre Löschungen bestätigen können. Falls es nur zwei Oversight-Berechtigte gibt und einer davon seine Rechte abgibt bzw. abgeben muss, muss von der Gemeinschaft umgehend ein neuer Oversight-Berechtigter ernannt werden.
In Wikis mit einem Schiedsgericht (ArbCom), das mit den gleichen Maßgaben gewählt wurde, die für die Wahl zum Oversight-Berechtigten notwendig sind (Anzahl Prostimmen und Berücksichtigung des Prostimmenanteils),[4] ist es möglich, dass Oversight-Berechtigte nur durch das ArbCom ernannt werden. Nach Beschluss des ArbComs soll ein ArbCom-Mitglied den Kandidaten einfach aufder Seite für Stewardanfragen eintragen.
In Wikis ohne bestätigtes Schiedsgericht oder wo die Gemeinschaft unabhängige Wahlen bevorzugt, gibt es zwei Möglichkeiten:
- Die Gemeinschaft ernennt Oversight-Berechtigte mit Konsens. Die Benutzer, die sich um Oversight-Rechte bewerben, müssen das innerhalb der lokalen Gemeinschaft tun und ihre Anfrage hinreichend bekannt machen (z. B. aufWP:FZW oder Mailinglisten, falls verfügbar …). Der Benutzer muss mit derDatenschutzrichtlinie(Privacy policy) vertraut sein. Nachdem ein Konsens innerhalb der lokalen Gemeinschaft erreicht wurde (als Konsens wird eine Zustimmung von mindestens 70–80 % gewertet) und nachdem eine Bestätigung (in Form von Prostimmen) von insgesamt wenigstens 25 bis 30 Benutzern vorliegt, kann der gewählte Oversighter sich selbst aufdieser Seite mit einem Link zum Abstimmungsergebnis eintragen.
- Wenn auf einem Wiki nicht wenigsten zwei Oversight-Berechtigte mit einer ausreichenden Anzahl von Stimmen gewählt werden, wird es keine Oversight-Berechtigten in dem Projekt geben. Benutzer können sich dann an Stewards wenden, um Versionen mit persönlichen Informationen entfernen zu lassen. Hierzu kann ein Steward entweder privat (per Privatchat,query) imIRC im Kanal#wikimedia-stewards angesprochen oder es kann eine E-Mail an die Steward-Mailingliste(steward-l
wikimedia.org) gesendet werden.
Lokale Administratoren können entsprechende Versionen mit persönlichen Informationen bereits zuvor schon löschen. Bis zur Entfernung durch Oversighter oder Stewards sind diese durch andere Administratoren dann jedoch weiterhin einsehbar.