Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Wikipedia:Hauptseite/Archiv/16. Juni 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
<Wikipedia:Hauptseite |Archiv
Archivierte Wikipedia-Hauptseite vom

15. Juni 2022    ←   16. Juni 2022   →   17. Juni 2022


Artikel des Tages

Barbara McClintock (* alsEleanor McClintock 16. Juni 1902 in Hartford, Con­necti­cut; † 2. Septem­ber 1992 in Hunting­ton, New York) war eine US-ameri­kani­sche Geneti­kerin und Botani­kerin. In den 1930er und 1940er Jahren gehörte sie zu den führen­den Zyto­geneti­kern. Für ihre aus heuti­ger Sicht wich­tigste Ent­deckung, das Vorkom­men von Transpo­sons („springen­den Genen“) beim Mais, erhielt sie 1983 den Nobel­preis. Ein anderer wichti­ger Bei­trag war schon 1931 ihre Mitwir­kung bei der Aufklä­rung des Crossing-over. Einige Monate vor der Verleihung des Nobel­preises erschien ihre Biogra­phieA Feeling for the Organism. Das Buch fand viele Leser und McClintock wurde ein populä­res Bei­spiel für Wissen­schaft­lerinnen, die wegen ihres Geschlechts benach­teiligt waren. Zu ihrem 90. Geburts­tag erschien das BuchThe Dynamic Genome zu Ehren McClintocks. –Zum Artikel …

Was geschah am 16. Juni?

In den Nachrichten


Kürzlich Verstorbene

Schon gewusst?

Alternative Bildbeschreibung für Sehbehinderte
  • Ein niederländisches Ehepaar bleibt imGrab mit den Händchen über den Tod hinaus vereint.
  • ImEinlager galt: „Geiselmahl – köstlich Mahl“
  • Tiny Forests sollen zehnmal schneller wachsen sowie 30-mal dichter und 100-mal biodiverser sein als ein herkömmlicher Wald.
  • Die PhysikerinLidia Morawska war lautTime Magazine eine der hundert einflussreichsten Persönlichkeiten des Jahres 2021.

Schwesterprojekte

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Hauptseite/Archiv/16._Juni_2022&oldid=223760182
Kategorie:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp