| Archivierte Wikipedia-Hauptseite vom 11. September 2015 ← 12. September 2015 → 13. September 2015 |
Willkommen bei WikipediaWikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einerEnzyklopädie ausfreien Inhalten, zu demdu mit deinem Wissen beitragen kannst. Seit Mai 2001 sind1.853.423 Artikel in deutscher Sprache entstanden. | |
Wikipedia aktuellFür den23. Schreibwettbewerb können bis einschließlich 30. September Artikel nominiert werden. Erstmals findet parallel auch einMiniaturenwettbewerb statt. Artikel des TagesDieChristlich-Soziale Union in Bayern e. V. (CSU) ist eine 1945 gegründete deutsche politische Partei in Bayern, die nur dort zu Wahlen antritt. Auf Bundesebene bildet sie im Deutschen Bundestag mit ihrer Schwesterpartei, der CDU, eine Fraktionsgemeinschaft (CDU/CSU-Bundestagsfraktion), die gemeinsam mit der SPD-Fraktion derzeit die aktuelle Bundesregierung trägt. In Bayern stellt die CSU mit Horst Seehofer den Ministerpräsidenten und erreichte bei den Landtagswahlen 2013 die absolute Mehrheit der Sitze, weshalb sie eine Alleinregierung bildet. Die CSU versteht sich als christlich-konservative Partei. Im November 2014 hatte die CSU etwa 147.000 Mitglieder, der Anteil der Frauen daran betrug rund 20 Prozent. Die CSU ist damit die drittgrößte deutsche Partei. Bei den Bundestagswahlen 2013 erreichte sie 49,3 % der Stimmen in Bayern (7,4 % bundesweit). –Zum Artikel … Was geschah am 12. September?
| In den NachrichtenFlüchtlingskrise in Europa •Basketball-EM •US Open
Kürzlich Verstorbene
Schon gewusst?
|
Schwesterprojekte
| |