Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Wikipedia:Formatvorlage Bahnstrecke/Bilderkatalog

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
<Wikipedia:Formatvorlage Bahnstrecke
Abkürzung: WP:BSK

Der Bilderkatalog enthält alle Symbole, die für die Verwendung in der Formatvorlage Bahnstrecke in der deutschsprachigen Wikipedia geeignet sind. Symbole, die nicht in diesem Katalog aufgelistet sind, sollen auch nicht im Artikelnamensraum verwendet werden (sieheSymbolvorrat).

Beim Erstellen und Bearbeiten von Streckentabellen bitte dieRichtlinien beachten!

Die Bilder sind in der Größe wiedergegeben, so wie sie bei Einbindung der jeweiligen Vorlage erscheinen.

Freie Strecke

[Quelltext bearbeiten]
IDStrecke
in
Betrieb
Strecke
außer
Betrieb
teilweise
TunnelEinrichtung
außer
Betrieb
teilweise
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}}{{BSn|xID}}{{BSn|tID}}{{BSn|eID}} 1{{BSn|exID}} 1
STRStreckegeradeaus
STRqStreckequer
STRlStreckenach links
STRrStreckenach rechts
STR+lStreckevon links
STR+rStreckevon rechts
STRr+lStreckennach rechts & von links
STRl+rStreckennach links & von rechts
ENDEaStreckenende auf freier StreckeAnfang
ENDEeStreckenende auf freier StreckeEnde
ENDExaneues Streckenende auf freier StreckeAnfang
ENDExeneues Streckenende auf freier StreckeEnde
KMWKilometer-WechselsieheVorlage:BSkm
EIUWechsel des Eisenbahninfrastrukturunternehmens
GIPlKulminations-/Scheitelpunkt
ÜSTA/D: Überleitstelle, CH: Spurwechsel


Abzweige

[Quelltext bearbeiten]
IDStrecke
in
Betrieb
Strecke
außer
Betrieb
teilweise
TunnelEinrichtung
außer
Betrieb
teilweise
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}}{{BSn|xID}}{{BSn|tID}}{{BSn|eID}} 1{{BSn|exID}} 1
ABZglAbzweiggeradeaus und nach links
ABZgrAbzweiggeradeaus und nach rechts
ABZg+lAbzweiggeradeaus und von links
ABZg+rAbzweiggeradeaus und von rechts
ABZl+lABZweigstelleStrecke nach links und von links
ABZr+rABZweigstelleStrecke nach rechts und von rechts
ABZlrABZweigstelleStrecke nach links und rechts
ABZ+lrABZweigstelleStrecke von links und rechts
ABZqlABZweigstelleStrecke quer und nach links
ABZqrABZweigstelleStrecke quer und nach rechts
ABZq+lABZweigstelleStrecke quer und von links
ABZq+rABZweigstelleStrecke quer und von rechts
doppelte Abzweige
ABZglrAbzweiggeradeaus, nach links und rechts
ABZglxrAbzweiggeradeaus, nach links und ehem. rechts
ABZgrxlAbzweiggeradeaus, nach rechts und ehem. links
ABZg+lrAbzweiggeradeaus, von links und rechts
ABZg+lxrAbzweiggeradeaus, von links und ehem. rechts
ABZg+rxlAbzweiggeradeaus, von rechts und ehem. links
ABZql+lAbzweigquer, nach links, von links
ABZql+xlAbzweigquer, nach links, ehem. von links
ABZqxl+lAbzweigquer, ehem. nach links, von links
ABZqr+rAbzweigquer, nach rechts, von rechts
ABZqr+xrAbzweigquer, nach rechts, ehem. von rechts
ABZqxr+rAbzweigquer, ehem. nach rechts, von rechts
Gleisdreiecke
ABZgl+lAbzweiggeradeaus, nach links, von links
ABZgl+xlAbzweiggeradeaus, nach links, ex von links
ABZgxl+lAbzweiggeradeaus, ex nach links, von links
ABZgr+rAbzweiggeradeaus, nach rechts, von rechts
ABZgr+xrAbzweiggeradeaus, nach rechts, ex von rechts
ABZgxr+rAbzweiggeradeaus, ex nach rechts, von rechts
ABZqlrGleisdreieckquer, links, rechts
ABZqlxrGleisdreieckquer, links, ex rechts
ABZqrxlGleisdreieckquer, rechts, ex links
ABZq+lrGleisdreieckquer; von links, rechts
ABZq+lxrGleisdreieckquer; von links, ex rechts
ABZq+rxlGleisdreieckquer; von rechts, ex links
Kreuzungen
KRZKreuzung
KRZtKreuzung mit Tunnelstrecke
KRZoPlanfreie Kreuzungoben
KRZuPlanfreie Kreuzungunten

Bahnhöfe

[Quelltext bearbeiten]
IDStrecke
in
Betrieb
Strecke
außer
Betrieb
teilweise
TunnelEinrichtung
außer
Betrieb
teilweise
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}}{{BSn|xID}}{{BSn|tID}}{{BSn|eID}} 1{{BSn|exID}} 1
BHFBahnhof, Station
BHFqBahnhof, Stationquer
KBHFaKopfbahnhofStreckenanfang
KBHFxaKopfbahnhofStreckenanfang
KBHFeKopfbahnhofStreckenende
KBHFxeKopfbahnhofStreckenende
ABHFl+lSpitzkehrbahnhoflinks
ABHFr+rSpitzkehrbahnhofrechts
SBHFS-Bahnhof
SBHFqS-Bahnhofquer
KSBHFaS-KopfbahnhofStreckenanfang
KSBHFxaS-KopfbahnhofStreckenanfang
KSBHFeS-KopfbahnhofStreckenende
KSBHFxeS-KopfbahnhofStreckenende
DSTBahnhof ohne Personenverkehr
Dienststation, Betriebs- oder Güterbahnhof
DSTqBahnhof ohne Personenverkehrquer
KDSTaBetriebs-/GüterbahnhofStreckenanfang
KDSTxaBetriebs-/GüterbahnhofStreckenanfang
KDSTeBetriebs-/GüterbahnhofStreckenende
KDSTxeBetriebs-/GüterbahnhofStreckenende

Haltepunkte/-stellen, sonstige Betriebsstellen

[Quelltext bearbeiten]
IDStrecke
in
Betrieb
Strecke
außer
Betrieb
teilweise
TunnelEinrichtung
außer
Betrieb
teilweise
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}}{{BSn|xID}}{{BSn|tID}}{{BSn|eID}} 1{{BSn|exID}} 1
HSTHaltepunkt, Haltestelle
HSTqHaltepunkt, Haltestellequer
KHSTaHalt...Streckenanfang
KHSTxaHalt...Streckenanfang
KHSTeHalt...Streckenende
KHSTxeHalt...Streckenende
SHSTS-Bahnhalt...
SHSTqS-Bahnhalt...quer
KSHSTaS-Bahnhalt...Streckenanfang
KSHSTxaS-Bahnhalt...Streckenanfang
KSHSTeS-Bahnhalt...Streckenende
KSHSTxeS-Bahnhalt...Streckenende
BSTBlockstelle etc.
BSTqBlockstelle etc.quer
KBSTaBetriebsstelleStreckenanfang
KBSTxaBetriebsstelleStreckenanfang
KBSTeBetriebsstelleStreckenende
KBSTxeBetriebsstelleStreckenende

Turmbahnhöfe

[Quelltext bearbeiten]
IDStrecke
in
Betrieb
Strecke
außer
Betrieb
teilweise
TunnelEinrichtung
außer
Betrieb
teilweise
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}}{{BSn|xID}}{{BSn|tID}}{{BSn|eID}} 1{{BSn|exID}} 1
TBHFoTurmbahnhofoben
TBHFuTurmbahnhofunten
TBHFxoTurmbahnhofoben
TBHFxuTurmbahnhofunten
TSBHFoTurm-S-Bahnhofoben
TSBHFuTurm-S-Bahnhofunten
TSBHFxoTurm-S-Bahnhofoben
TSBHFxuTurm-S-Bahnhofunten

Turmhaltepunkte/-stellen

[Quelltext bearbeiten]
IDStrecke
in
Betrieb
Strecke
außer
Betrieb
teilweise
TunnelEinrichtung
außer
Betrieb
teilweise
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}}{{BSn|xID}}{{BSn|tID}}{{BSn|eID}} 1{{BSn|exID}} 1
THSToTurmhalt...oben
THSTuTurmhalt...unten
THSTxoTurmhalt...oben
THSTxuTurmhalt...unten
TSHSToTurm-S-Bahnhalt...oben
TSHSTuTurm-S-Bahnhalt...unten
TSHSTxoTurm-S-Bahnhalt...oben
TSHSTxuTurm-S-Bahnhalt...unten

BS2

[Quelltext bearbeiten]

Abzweigungen von BS zu BS2, bei einzelner VerschwenkungCorner (Ecken) ergänzen

IDStrecke
in
Betrieb
Strecke
außer
Betrieb
teilweise
TunnelEinrichtung
außer
Betrieb
teilweise
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}}{{BSn|xID}}{{BSn|tID}}{{BSn|eID}} 1{{BSn|exID}} 1
BS2lrVerschwenkungnach links und rechts
BS2lxrVerschwenkungnach links und ehem. rechts
BS2rxlVerschwenkungnach rechts und ehem. links
BS2lVerschwenkungnach links
BS2lcVerschwenkungnach links mit Ecke
BS2lxcVerschwenkungnach links mit ehem. Ecke
BS2rVerschwenkungnach rechts
BS2rcVerschwenkungnach rechts mit Ecke
BS2rxcVerschwenkungnach rechts mit ehem. Ecke
BS2+lrVerschwenkungvon links und rechts
BS2+lxrVerschwenkungvon links und ehem. rechts
BS2+rxlVerschwenkungvon rechts und ehem. links
BS2+lVerschwenkungvon links
BS2+lcVerschwenkungvon links mit Ecke
BS2+lxcVerschwenkungvon links mit ehem. Ecke
BS2+rVerschwenkungvon rechts
BS2+rcVerschwenkungvon rechts mit Ecke
BS2+rxcVerschwenkungvon rechts mit ehem. Ecke
BS2c1Ecke1. Quadrant
BS2c2Ecke2. Quadrant
BS2c3Ecke3. Quadrant
BS2c4Ecke4. Quadrant
BS2c14Ecke1. und 4. Quadrant
BS2c23Ecke2. und 3. Quadrant

Kunstbauwerke

[Quelltext bearbeiten]
IDStrecke
in
Betrieb
Strecke
außer
Betrieb
teilweise
TunnelEinrichtung
außer
Betrieb
teilweise
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}}{{BSn|xID}}{{BSn|tID}}{{BSn|eID}} 1{{BSn|exID}} 1
hSTRaeBrücke
STRoBrücke
BRÜCKE2Brücke oder Durchlass
SBRÜCKEStraßenbrücke
hKRZWaeBrücke über Wasserlauf
WBRÜCKE1Brücke über Wasserlauf
WBRÜCKE2Brücke über Wasserlauf
KRZWuTunnel bzw. Unterführung unter Wasserlauf
TUNNEL1Tunnel
TUNNEL2Tunnelbei mehreren Tunneln in Folge
tSTRaTunnelAnfang
tSTRTunnelMitte
tKRZWTunnelunter Wasser
tSTReTunnelEnde
Sonstige Bauwerke
BUEBahnübergang
GRENZEGrenze
STR+GRZqintern. Grenz-Symbol
tZOLLGrenze im Tunnel
hZOLLaeGrenze auf Brücke
TZOLLWoGrenze auf Brücke mit Wasserlauf
hSTRae+GRZqintern. Grenz-Symbol auf Brücke
hKRZWae+GRZqintern. Grenz-Symbol über Wasser
TRAJEKTFährverbindung

Überwerfungsbauwerke

[Quelltext bearbeiten]

Nur bei längeren Strecken ab BS2, maßvoll einsetzen!

IDStrecke
in
Betrieb
Strecke
außer
Betrieb
teilweise
TunnelEinrichtung
außer
Betrieb
teilweise
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}}{{BSn|xID}}{{BSn|tID}}{{BSn|eID}} 1{{BSn|exID}} 1
STR2Streckezum 2. Quadrant
STR3Streckezum 3. Quadrant
STR+1Streckevom 1. Quadrant
STR+4Streckevom 4. Quadrant
STR2uStreckezum 2. Quadrant (unten)
STR3uStreckezum 3. Quadrant (unten)
STR+1uStreckevom 1. Quadrant (unten)
STR+4uStreckevom 4. Quadrant (unten)
tSTR2uaStrecke nach linksmit Tunnel
tSTR3uaStrecke nach rechtsmit Tunnel
tSTR+1ueStrecke von linksmit Tunnel
tSTR+4ueStrecke von rechtsmit Tunnel
ABZg2ABZweigstellegerade und zum 2. Quadrant
ABZg3ABZweigstellegerade und zum 3. Quadrant
ABZg+1ABZweigstellegerade und vom 1. Quadrant
ABZg+4ABZweigstellegerade und vom 4. Quadrant
ABZg2uABZweigstellegerade und zum 2. Quadrant (unten)
ABZg3uABZweigstellegerade und zum 3. Quadrant (unten)
ABZg+1uABZweigstellegerade und vom 1. Quadrant (unten)
ABZg+4uABZweigstellegerade und vom 4. Quadrant (unten)
ABZg2xuABZweigstellegerade und zum 2. Quadrant (ehem. unten)
ABZg3xuABZweigstellegerade und zum 3. Quadrant (ehem. unten)
ABZg+1xuABZweigstellegerade und vom 1. Quadrant (ehem. unten)
ABZg+4xuABZweigstellegerade und vom 4. Quadrant (ehem. unten)
STRc1Ecke1. Quadrant
STRc2Ecke2. Quadrant
STRc3Ecke3. Quadrant
STRc4Ecke4. Quadrant
STRc14Ecke1. und 4. Quadrant
STRc23Ecke2. und 3. Quadrant

Mischbetrieb

[Quelltext bearbeiten]

Gemeinsame Kreuzungen/Haltestellen/Bahnhöfe mit U-Bahnen, maßvoll einsetzen!

IDStrecke
in
Betrieb
Strecke
außer
Betrieb
teilweise
TunnelEinrichtung
außer
Betrieb
teilweise
außer
Betrieb
symbolisiert
{{BSn|ID}}{{BSn|xID}}{{BSn|tID}}{{BSn|eID}} 1{{BSn|exID}} 1
mKRZPlangleiche Kreuzung
mKRZoPlanfreie Kreuzungoben
mKRZuPlanfreie Kreuzungunten
mSTR+GRZqÜbergang EBO → BOStrab
{{BSu|ID}}{{BSu|xID}}{{BSu|tID}}{{BSu|eID}}{{BSu|exID}}
mKRZPlangleiche Kreuzung
mKRZoPlanfreie Kreuzungoben
mKRZuPlanfreie Kreuzungunten
WECHSELÜbergang BOStrab → EBO

Symbole für T-Parameter

[Quelltext bearbeiten]

Als Verlängerungen für die T-Parameter (T,To undTu bzw.T1,To1,Tu1,T2,To2,Tu2 usw. bei mehrspaltigen Vorlagen) sind besonders geeignet:

IDxteexInformation
STRMitte
STR~RBS2/BS-Übergänge, paarweise Verwendung
STR~LBS2/BS-Übergänge, paarweise Verwendung

Beispiel:|T=STR
erzeugt eine senkrechte rote Streckenlinie, die oben und unten vom gewählten Symbol die beiden Leerräume ausfüllt. Dieser Textstring ist in der jeweiligen Zeile als letzter Parameter anzugeben und wird in Zeilen benötigt, in denen aufgrund der Textlänge mit einem Zeilenumbruch gearbeitet werden muss.

Anmerkung

[Quelltext bearbeiten]
1 
Bei Verwendung der einspaltigenVorlage:BSe wird vor die ID automatisch eine gesetzt. In diesem Fall darf es nicht erneut vor die ID geschrieben werden.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Formatvorlage_Bahnstrecke/Bilderkatalog&oldid=258188856
Kategorie:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp