Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Westzone

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der BegriffWestzone wurde nach Ende desZweiten Weltkriegs imbesetzten Deutschland mit zwei verschiedenen Bedeutungen verwendet.

Die westalliierten Besatzungszonen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Trizone

Zum einen istWestzone (im Singular zunächst nur bis spätestens 8. April 1949 für dieBizone[1]) bzw. im PluralWestzonen die Bezeichnung für die dreiBesatzungszonen inWestdeutschland, die nach Ende des Zweiten Weltkriegs denWestalliierten zugeteilt wurden. Aus diesemTeil Deutschlands ging 1949 dieBundesrepublik Deutschland hervor. Der Begriff „Westzone“ bildete das Gegenstück zum Begriff „Ostzone“, aus der dieDeutsche Demokratische Republik hervorging.

Zur Westzone gehörten:

Die französische Besatzungszone

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Daneben gibt es einen zweiten Sprachgebrauch, nach dem die britische Besatzungszone „Nordwestzone“, die französische Besatzungszone „Westzone“ und die amerikanische Besatzungszone „Südwestzone“ genannt wurde. Entsprechend dieser Festlegung ist mit „Westzone“ nur dieFranzösische Besatzungszone gemeint.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. 1945–49:Alliierte Besatzung: Bizone/Trizone, Webseite derStiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, abgerufen am 21. Oktober 2014.
Besatzungszonen inDeutschland nach demZweiten Weltkrieg
Besatzungszonen:

Amerikanische Besatzungszone |Britische Besatzungszone |Französische Besatzungszone |Sowjetische Besatzungszone

Zonenzusammenschlüsse:

Bizone |Trizone

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Westzone&oldid=251324886
Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp