| Wayne Ferreira | |||||||||||||
| Nation: | Sudafrika | ||||||||||||
| Geburtstag: | 15. September 1971 | ||||||||||||
| Größe: | 185 cm | ||||||||||||
| 1. Profisaison: | 1989 | ||||||||||||
| Rücktritt: | 2005 | ||||||||||||
| Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
| Trainer: | David Nainkin | ||||||||||||
| Preisgeld: | 9.969.617 US-Dollar | ||||||||||||
| Einzel | |||||||||||||
| Karrierebilanz: | 512:330 | ||||||||||||
| Karrieretitel: | 15 | ||||||||||||
| Höchste Platzierung: | 6 (8. Mai 1995) | ||||||||||||
| |||||||||||||
| Doppel | |||||||||||||
| Karrierebilanz: | 295:210 | ||||||||||||
| Karrieretitel: | 11 | ||||||||||||
| Höchste Platzierung: | 9 (9. März 2001) | ||||||||||||
| |||||||||||||
| Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
| Olympische Spiele | |||||||||||||
| |||||||||||||
| Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (sieheWeblinks) | |||||||||||||
Wayne Ferreira (*15. September1971 inJohannesburg) ist ein ehemaligersüdafrikanischerTennisspieler.
In seiner Profikarriere (ab 1989) gewann er 15 Einzeltitel. Bei denOlympischen Spielen 1992 gewann er an der Seite vonPiet Norval die Silbermedaille. Im selben Jahr erzielte er bei denAustralian Open mit dem Einzug ins Halbfinale sein bestes Ergebnis bei einemGrand-Slam-Turnier;2003 gelang ihm dies noch einmal. Seine beste Platzierung in derATP-Weltrangliste erreichte er am 8. Mai 1995 mit Platz 6.
Im Jahr 2000 gewann Ferreira an der Seite vonAmanda Coetzer denHopman Cup. Nach denUS Open 2004 erklärte er seinen Rücktritt vom Profisport. 2005 gab er anlässlich desDavis-Cup-Spiels der Südafrikaner gegenDeutschland ein einmaliges Comeback; er bestritt dabei zwei Partien, die er beide verlor.
|
|
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 14. Juni 1992 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Japan 1870 | 6:3, 6:4 |
| 2. | 30. August 1992 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Australien | 6:2, 6:73, 6:2 |
| 3. | 9. Januar 1994 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Vereinigte Staaten | 6:4, 6:7, 6:1 |
| 4. | 21. August 1994 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Frankreich | 6:2, 6:1 |
| 5. | 18. September 1994 | Frankreich | Hartplatz | Vereinigte Staaten | 6:0, 7:5 |
| 6. | 2. Oktober 1994 | Schweiz | Hartplatz | Vereinigte Staaten | 4:6, 6:2, 7:6, 6:3 |
| 7. | 16. Oktober 1994 | Israel | Hartplatz | Israel | 7:6, 6:3 |
| 8. | 12. Februar 1995 | Vereinigte Arabische Emirate | Hartplatz | Italien | 6:3, 6:3 |
| 9. | 7. Mai 1995 | Deutschland | Sand | Deutschland | 7:5, 7:6 |
| 10. | 15. Oktober 1995 | Tschechien | Teppich | Vereinigte Staaten | 3:6, 6:4, 6:3 |
| 11. | 22. Oktober 1995 | Frankreich | Teppich | Vereinigte Staaten | 7:6, 5:7, 6:3 |
| 12. | 10. März 1996 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Chile | 2:6, 6:3, 6:3 |
| 13. | 25. August 1996 | Kanada | Hartplatz | Australien | 6:2, 6:4 |
| 14. | 5. November 2000 | Deutschland | Hartplatz | Australien | 7:66, 3:6, 6:75, 7:62, 6:2 |
| 15. | 3. August 2003 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Australien | 6:3, 4:6, 7:5 |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 16. Februar 1992 | Vereinigte Staaten | Hartplatz (i) | Vereinigte Staaten | 3:6, 2:6 |
| 2. | 19. Juli 1992 | Deutschland | Sand | Ukraine | 1:6, 4:6, 7:65, 6:2, 1:6 |
| 3. | 7. März 1993 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Vereinigte Staaten | 3:6, 3:6, 1:6 |
| 4. | 13. Juni 1993 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Deutschland | 3:6, 4:6 |
| 5. | 27. Februar 1994 | Niederlande | Teppich | Deutschland | 6:4, 3:6, 0:6 |
| 6. | 19. Juni 1994 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Australien | 6:75, 6:74 |
| 7. | 21. Juli 1996 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Vereinigte Staaten | 2:6, 4:6 |
| 8. | 18. April 1999 | Japan 1870 | Hartplatz | Deutschland | 6:75, 5:7 |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 31. Dezember 1990 | Australien | Hartplatz | Sudafrika 1961 | Niederlande Niederlande | 6:4, 4:6, 6:4 |
| 2. | 25. März 1991 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Sudafrika 1961 | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 5:7, 7:6, 6:2 |
| 3. | 13. Januar 1992 | Neuseeland | Hartplatz | Vereinigte Staaten | Kanada Kanada | 6:4, 6:3 |
| 4. | 8. August 1993 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Deutschland | Kanada Vereinigte Staaten | 7:6, 7:6 |
| 5. | 15. Mai 1995 | Deutschland | Sand | Russland | Simbabwe Russland | 6:1, 7:6 |
| 6. | 23. Februar 1998 | Belgien | Hartplatz | Russland | Spanien Spanien | 7:5, 3:6, 6:2 |
| 7. | 2. August 1999 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Simbabwe | Kroatien Vereinigte Staaten | 6:2, 7:64 |
| 8. | 24. April 2000 | Monaco | Sand | Russland | Niederlande Australien | 6:3, 2:6, 6:1 |
| 9. | 19. März 2001 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Russland | Schweden Australien | 6:2, 7:5 |
| 10. | 14. Mai 2001 | Italien | Sand | Russland | Kanada Australien | 6:4, 7:66 |
| 11. | 17. März 2003 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Russland | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 3:6, 7:5, 6:4 |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 16. April 1990 | Sudafrika 1961 | Hartplatz | Sudafrika 1961 | Sudafrika 1961 Vereinigte Staaten | 6:0, 2:6, 6:3 |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 30. März 1992 | Sudafrika 1961 | Hartplatz | Sudafrika 1961 | Sudafrika 1961 Sudafrika 1961 | 4:6, 4:6 |
| 2. | 17. Mai 1992 | Italien | Sand | Australien | Schweiz Schweiz | 4:6, 6:3, 1:6 |
| 3. | 27. Juli 1992 | Spanien | Sand | Sudafrika 1961 | Deutschland Deutschland | 6:7, 6:4, 6:7, 3:6 |
| 4. | 16. Mai 1993 | Italien | Sand | Australien | Niederlande Niederlande | 4:6, 6:7 |
| 5. | 8. November 1993 | Belgien | Teppich (i) | Spanien | Kanada Vereinigte Staaten | 3:6, 6:7 |
| 6. | 9. Mai 1994 | Italien | Sand | Spanien | Russland Tschechien | 1:6, 5:7 |
| 7. | 17. Mai 1992 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Australien | Vereinigte Staaten Australien | 7:6, 3:6, 2:6 |
| 8. | 22. Oktober 1995 | Frankreich | Teppich (i) | Sudafrika | Schweiz Russland | 3:6, 3:6 |
| 9. | 27. Juli 1998 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Vereinigte Staaten | Sudafrika Simbabwe | 2:6, 4:6 |
| 10. | 1. März 1999 | Vereinigtes Konigreich | Teppich (i) | Simbabwe | Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Konigreich | 3:6, 6:76 |
| 11. | 9. August 1999 | Kanada | Hartplatz | Simbabwe | Schweden Australien | 6:7, 4:6 |
| 12. | 25. Oktober 1999 | Frankreich | Teppich (i) | Australien | Sudafrika Simbabwe | 6:4, 6:7, 6:7 |
| 13. | 15. Mai 2000 | Italien | Sand | Russland | Tschechien Slowakei | 4:6, 6:4, 3:6 |
Die Tabelle listet die Ergebnisse der Grand-Slam-Turniere, der ATP Finals, der Olympischen Spiele, des Davis Cups und der Masters-Turniere auf.
| Turnier | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | 1999 | 1998 | 1997 | 1996 | 1995 | 1994 | 1993 | 1992 | 1991 | 1990 | 1989 | Karriere |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Australian Open | 3 | HF | VF | 3 | AF | AF | 2 | AF | 2 | 2 | AF | AF | HF | AF | — | — | 2 × HF |
| French Open | 1 | 3 | 1 | 1 | 3 | 2 | 3 | 3 | AF | 3 | 1 | 2 | 3 | 2 | — | — | 1 × AF |
| Wimbledon | 3 | 1 | 3 | 1 | AF | 1 | AF | 3 | 3 | AF | VF | AF | AF | 2 | 2 | Q1 | 1 × VF |
| US Open | 1 | 2 | AF | 1 | 2 | 1 | 1 | AF | 1 | 1 | 3 | AF | VF | 2 | — | — | 1 × VF |
| ATP Finals | — | — | — | — | — | — | — | — | — | RR | — | — | — | — | — | — | 1 × RR |
| Indian Wells | 2 | 1 | 1 | 1 | 2 | 1 | 2 | 2 | VF | VF | 2 | F | 2 | AF | — | — | 1 × F |
| Miami | 2 | 3 | 1 | 2 | VF | 2 | AF | 3 | 2 | VF | 3 | 2 | 2 | AF | — | — | 2 × VF |
| Monte Carlo | — | 2 | — | 1 | 2 | — | 2 | 2 | — | — | 2 | — | AF | — | — | — | 1 × AF |
| Madrid | — | 2 | — | 1 × 2R | |||||||||||||
| Rom | — | 2 | AF | VF | 1 | 2 | 2 | 1 | HF | HF | AF | 1 | 2 | AF | — | — | 2 × HF |
| Hamburg | — | VF | 2 | 1 | AF | AF | AF | AF | VF | VF | — | 1 | 2 | — | — | 3 × VF | |
| Kanada | — | 1 | 1 | 1 | HF | AF | 1 | AF | S | AF | HF | AF | — | — | — | — | 1 × S |
| Cincinnati | — | 1 | AF | 1 | 1 | 1 | 2 | 2 | VF | AF | AF | AF | 1 | AF | — | — | 1 × VF |
| Stockholm | AF | 2 | 2 | — | — | 1 × AF | |||||||||||
| Essen | 2 | 1 × 2R | |||||||||||||||
| Stuttgart | VF | S | 2 | 2 | AF | 2 | 1 × S | ||||||||||
| Paris | — | 1 | — | 1 | AF | 1 | 1 | — | AF | HF | 2 | 1 | 2 | 2 | — | — | 1 × HF |
| Olympische Spiele | — | 1 | VF | 2 | 1 × VF | ||||||||||||
| Davis Cup | — | — | — | — | — | — | 1 | VF | VF | VF | PO | — | — | — | — | — | 3 × VF |
Zeichenerklärung:S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale, Halb-, Viertel-, Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1., 2., 3. Haupt- / Finalrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1., 2. 3. Qualifikationsrunde; RR = Round Robin (Gruppenphase);nicht ausgetragen oder andere Kategorie; PO (Playoff), P2 = Auf-/Abstiegsrunde zur Weltgruppe I/II im Davis Cup; W2 = Teilnahme in der Weltgruppe II
Die Tabelle listet die Ergebnisse der Grand-Slam-Turniere, der ATP Finals, der Olympischen Spiele, des Davis Cups und der Masters-Turniere auf.
Zeichenerklärung:S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale, Halb-, Viertel-, Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1., 2., 3. Haupt- / Finalrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1., 2. 3. Qualifikationsrunde; RR = Round Robin (Gruppenphase);nicht ausgetragen oder andere Kategorie; PO (Playoff), P2 = Auf-/Abstiegsrunde zur Weltgruppe I/II im Davis Cup; W2 = Teilnahme in der Weltgruppe II
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Ferreira, Wayne |
| KURZBESCHREIBUNG | südafrikanischer Tennisspieler |
| GEBURTSDATUM | 15. September 1971 |
| GEBURTSORT | Johannesburg, Südafrika |