Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Watergate-Gebäudekomplex

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Watergate-Gebäudekomplex
National Register of Historic Places
Watergate-Gebäudekomplex (2006)
Watergate-Gebäudekomplex (2006)

Watergate-Gebäudekomplex (2006)

Watergate-Gebäudekomplex (District of Columbia)
Watergate-Gebäudekomplex (District of Columbia)
LageWashington, D.C.
Koordinaten38° 53′ 55,8″ N,77° 3′ 19,5″ W38.89884-77.055413Koordinaten:38° 53′ 55,8″ N,77° 3′ 19,5″ W
Fläche4Hektar
Erbaut1967
ArchitektLuigi Moretti
BaustilModerne
NRHP-Nummer05000540
InsNRHP aufgenommen12. Oktober 2005
Charakteristische Architektur des Watergate-Komplexes
Namen der Gebäudeteile.

DerWatergate-Gebäudekomplex (englischWatergate complex) ist ein Büro-Hotel-Komplex im Nordwesten vonWashington, D.C., in denVereinigten Staaten im StadtteilFoggy Bottom. Er wurde ab 1967 erbaut und ist insbesondere als Schauplatz derWatergate-Affäre bekannt, die den Rücktritt des damaligenPräsidentenRichard Nixon zur Folge hatte.

Der Gebäudekomplex besteht aus einem Hotel, zwei Bürogebäuden, drei Appartement-Gebäuden und einem Einkaufszentrum.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Watergate-Gebäudekomplex wurde vom italienischen UnternehmenSocietà Generale Immobiliare erbaut. Das Unternehmen hatte die vierHektar Baufläche für 10 MillionenUS-Dollar erworben. Der Komplex wurde vom italienischen ArchitektenLuigi Moretti entworfen.

Der Bau der Anlage dauerte mehrere Jahre. Das Watergate-Hotel mit einer Reihe von Wellness-Angeboten wurde als eines der ersten Gebäude 1967 eröffnet. Im Oktober 1972 waren die sechs Hauptgebäude des Watergate-Komplexes komplett.[1]

Der Gebäudekomplex erlangte internationale Bekanntheit, nachdem am 17. Juni 1972 fünf Männer verhaftet worden waren, weil sie in das im Watergate befindliche Hauptquartier desDemocratic National Committee (die nationale Organisation derDemokratischen Partei der USA) eingebrochen waren und Dokumente gestohlen hatten. Dies war der Beginn der Aufklärung der nach dem Gebäudekomplex benannten Watergate-Affäre.

Am 12. Oktober 2005 wurde der Watergate-Gebäudekomplex als Baudenkmal zumNational Register of Historic Places hinzugefügt.[2]

Das Watergate-Hotel wurde am 21. Juli 2009 zwangsversteigert. Es gab keine Bieter. Neuer Eigentümer wurde daherPB Capital, ein Tochterunternehmen derPostbank AG, welches das Gros der Hypothek von 25 Mio. US-Dollar hielt.[3] Nach einer Reihe weiterer Verkäufe und mehreren Renovierungen wurde das Hotel 2016 nach neun Jahren Schließdauer wieder eröffnet.[4] Auch der Büroteil der Anlage wurde mehrfach verkauft und renoviert.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Watergate-Komplex – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. The Watergate: The Building That Changed Washington | Washingtonian. In:Washingtonian. 1. Oktober 2005 (washingtonian.com [abgerufen am 3. April 2018]). 
  2. Watergate im National Register Information System.National Park Service, abgerufen am 4. August 2017.
  3. tagesschau.de (Memento vom 25. Juli 2009 imInternet Archive)Vorlage:Webarchiv/Wartung/Linktext_fehlt Linktext fehlt.
  4. The Watergate Hotel's Renovation Isn't Afraid to Embrace Its Scandalous Past Vanity Fair, 19. Mai 2016.Archiv-url
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Watergate-Gebäudekomplex&oldid=260338822
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp