Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Walter Maslow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Walter C. Maslow (*16. Januar1928 inBrooklyn,New York City; †2. November2025 inMurrieta,Kalifornien) war einUS-amerikanischerSchauspieler, der von 1956 bis 1978 vor der Kamera aktiv war.[1] Bekannt wurde er durch seine Rolle als Private Marty Green imFilmTodesfalle Pazifik von 1958.[2][3][4][5]

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Maslow war der Sohn von Rubin „Rube“ Maslow und Sylvia Kirsch und hatte zwei Geschwister, Lillian und Seymour Eugene. Er diente während desZweiten Weltkriegs in derUnited States Navy. Während seiner Militärzeit spielte er in Aufführungen des Sonderdienstes und führte auchRegie.[2][6]

Am 17. August 1951 heiratete Maslow Eileen Wool inLos Angeles.[7] Sie reichte im April 1952 die Scheidung ein,[8] die am 27. Mai 1953 gewährt wurde.[9]

Nachdem er Szenen für den FilmFranz von Assisi abgeschlossen hatte, heiratete er am 14. Februar 1961 in zweiter Ehe die Schauspielerin Joan Young inRom;[10] das frisch vermählte Paar begann anschließend mit Dreharbeiten zum FilmBarabbas unter der Regie vonRichard Fleischer; auch diese Ehe wurde geschieden. Am 14. Februar 1967 heiratete er schließlich Lois C. Blumenstein, mit der er bis zu seinem Tod verheiratet war.[2][11][12]

Maslow, der eine Tochter namens Laura hatte, starb im Jahr 2025 im Alter von 97 Jahren und wurde im Mount Sinai Memorial Park inHollywood Hills beigesetzt.[2][13]

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nach seiner Entlassung aus dem Militärdienst zog Maslow zurück nach New York City und trat zunächst inOff-Broadway-Produktionen am Cherry Lane Theatre auf.[14]

Seine Fernsehkarriere begann 1956 mit derFernsehserieCrusader aufCBS mitBrian Keith in der Hauptrolle. 1957 spielte er eine nicht genannte Rolle als Gerichtsdiener im FilmUnder Fire. Später trat Maslow in Fernsehserien wieJohnny Staccato,26 Men,Der Mann mit der Kamera,Colt .45,Wells Fargo,Sky King,Solo für O.N.C.E.L.,Fury,Iron Horse undStreifenwagen 2150 auf. In derWesternserieWyatt Earp greift ein spielte er wiederkehrende Rollen als Dick Averill und Blackie Saunders.[15][16] Zu seinen Filmrollen zählen Private Marty Green inTodesfalle Pazifik,[5] Dr. Ritchie inThe Cosmic Man, Garnis inAtlas vonRoger Corman[17] sowie Auftritte inDas total verrückte Skihotel,Der Todesschuss undHere Come the Jets.

Maslow zog sich 1978 aus dem Schauspielgeschäft zurück. Seine letzte Rolle spielte er im FilmJeans, Teens und Luftballons an der Seite vonKim Lankford und James Daughton. Im deutschen Sprachraum wurde Maslow unter anderem vonUwe Paulsen synchronisiert.[18]

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Film

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Fernsehserien

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 1956: Crusader
  • 1957: The Silent Service
  • 1957: Telephone Time
  • 1957:Dezernat M
  • 1957: The Gray Ghost
  • 1958:Streifenwagen 2150
  • 1958: Sky King
  • 1958: Wells Fargo
  • 1958: Der Mann ohne Colt
  • 1958: Mike Hammer
  • 1958: Wyatt Earp greift ein
  • 1958: Wie angelt man sich einen Millionär?
  • 1958: Behind Closed Doors
  • 1959:Fury – Die Abenteuer eines Pferdes
  • 1959:26 Men
  • 1959: Mackenzie’s Raiders
  • 1959: Der Mann mit der Kamera
  • 1959–1960: Johnny Staccato
  • 1959–1960: Colt .45
  • 1966: Combat!
  • 1966: Iron Horse
  • 1967:Solo für O.N.C.E.L.
  • 1970:Daniel Boone

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Walter Maslow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Florabel Muir: Looking At Hollywood In:The Bangor Daily News, 5. Juni 1968, S. 25. Abgerufen am 29. Januar 2022 (englisch). 
  2. abcdWalter Maslow. Internet Movie Database, abgerufen am 26. November 2025. 
  3. Walter Maslow inThe Movie Database, abgerufen am26. November 2025.
  4. Walter Maslow beiFernsehserien.de, abgerufen am 26. November 2025.
  5. abRichard Ness:From Headline Hunter to Superman: A Journalism Filmography. Scarecrow Press, 1997,ISBN 978-0-8108-3291-6,S. 438 (englisch,google.com). 
  6. Walter Maslow. In: Fandango. Abgerufen am 5. Juli 2025 (englisch). 
  7. Marriage Licenses Issued In:The Los Angeles Times, 18. August 1951, S. 17. Abgerufen am 8. Juli 2025 (englisch). 
  8. Divorce Suits Filed In:The Los Angeles Times, 2. April 1952, S. 42. Abgerufen am 8. Juli 2025 (englisch). 
  9. Divorces Granted In:The Los Angeles Times, 29. Mai 1953, S. 15. Abgerufen am 8. Juli 2025 (englisch). 
  10. Marriages, 22. Februar 1961, S. 79 (englisch). 
  11. Giacomo Gambetti:Vittorio Gassmann. Gremese Editore, 1999,ISBN 978-88-7742-383-2,S. 140 (englisch,google.com). 
  12. Travel Logs, 20. Juni 1962, S. 4 (englisch). 
  13. Walter Maslow. In: Mount Sinai. Abgerufen am 10. November 2025 (englisch). 
  14. Summer Theatre Festival Underway at Lake George In:The Post-Star, 25. Juni 1955, S. 3. Abgerufen am 29. Januar 2022 (englisch). 
  15. Wyatt Earp Will Be Back Sept. 16 In:The Tribune, 13. September 1958, S. 4. Abgerufen am 8. Juli 2025 (englisch). 
  16. Harris Lentz:Western and Frontier Film and Television Credits 1903–1995: Section I. Actors and actresses. Section II. Directors, producers, and writers. McFarland, 1996,S. 537 (englisch,google.com). 
  17. Patrick Lucanio:With Fire and Sword: Italian Spectacles on American Screens, 1958–1968. Scarecrow Press, 1994,ISBN 978-0-8108-2816-2,S. 393 (englisch,google.com). 
  18. Walter Maslow. In: Deutsche Synchronkartei. Abgerufen am 26. November 2025. 
Normdaten (Person):Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 26. November 2025.
Personendaten
NAMEMaslow, Walter
ALTERNATIVNAMENMaslow, Walter C. (Geburtsname); Mazlow, Walter
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Schauspieler
GEBURTSDATUM16. Januar 1928
GEBURTSORTBrooklyn,New York City, Vereinigte Staaten
STERBEDATUM2. November 2025
STERBEORTMurrieta,Kalifornien, Vereinigte Staaten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Walter_Maslow&oldid=261904109
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp