Walter Bauhofer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Walter Bauhofer

Walter Bauhofer (*4. Mai1963 inAltshausen) ist ein deutscherKoch. Er veröffentlicht unter anderem Fachartikel sowie Food-Bilder und tritt inFernsehsendungen auf.

Inhaltsverzeichnis

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bauhofer, Sohn einer Gastwirts-Tochter, begann mit 17 Jahren in der „Kleber-Post“ inBad Saulgau eine Kochlehre. Sein Weg führte überFeinkost Käfer zum RestaurantAlbert Bouley, in das mit 3Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant „Jamin“ des französischen Jahrhundert-KochsJoël Robuchon,Meilleur Ouvrier de France inParis und zu dessen deutschenPendantEckart Witzigmann. Weitere Stationen waren das mit 2 Michelin-Sternen ausgezeichnete „Restaurant Bareiss“ inBaiersbronn unterManfred Schwarz, später als Helmut Kohls „Kanzler-Koch“ bekannt sowie dasWertheimer Restaurant „Schweizer Stuben“ beiDieter Müller. SeinFaible für den französischen Küchenstil brachte ihn auch in das besternte RestaurantMaxim’s in der Pariser Rue Royale 3, welches wenige Jahre zuvor von dem ModeschöpferPierre Cardin erworben wurde.[1]

Im RestaurantWaldhorn amRavensburger Marienplatz wurde er 1984 Küchenchef bei Albert Bouley und erkochte an seiner Seite den begehrtenMichelin-Stern. Nach beruflichen Fortbildungen zumKüchenmeister und zumstaatlich geprüften Betriebswirt an derHotelfachschule Heidelberg leitete er das Hotel-RestaurantAltes Badhaus inEberbach am Neckar.Seit 1994 unterrichtet Bauhofer an derPaul-Kerschensteiner-Schule – Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe inBad Überkingen angehende Köche. Zudem leitet er seit 2004 die Fachabteilung „Lehrküchen“.

Veröffentlichungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Filme

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Maxim's heute. Abgerufen am 29. April 2014. 
  2. GZ. Abgerufen am 29. April 2014. 
  3. Lernfeld Küche. Abgerufen am 29. April 2014. 
  4. prosieben.de: mit Jumbo Schreiner. Abgerufen am 29. April 2014. 
  5. prosieben.de: Wdh. vom 5. August 2013. Abgerufen am 29. April 2014. 
Personendaten
NAMEBauhofer, Walter
KURZBESCHREIBUNGdeutscher Koch
GEBURTSDATUM4. Mai 1963
GEBURTSORTAltshausen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Walter_Bauhofer&oldid=244542301
Kategorien: