| Wally Masur | |||||||||||||
| Nation: | Australien | ||||||||||||
| Geburtstag: | 13. Mai 1963 | ||||||||||||
| Größe: | 180 cm | ||||||||||||
| 1. Profisaison: | 1982 | ||||||||||||
| Rücktritt: | 1995 | ||||||||||||
| Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
| Preisgeld: | 3.134.718 US-Dollar | ||||||||||||
| Einzel | |||||||||||||
| Karrierebilanz: | 328:287 | ||||||||||||
| Karrieretitel: | 3 | ||||||||||||
| Höchste Platzierung: | 15 (11. Oktober 1993) | ||||||||||||
| |||||||||||||
| Doppel | |||||||||||||
| Karrierebilanz: | 285:211 | ||||||||||||
| Karrieretitel: | 16 | ||||||||||||
| Höchste Platzierung: | 8 (12. April 1993) | ||||||||||||
| |||||||||||||
| Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (sieheWeblinks) | |||||||||||||
Wallace „Wally“ Masur[1] (*13. Mai1963 inSouthampton,Hampshire,England) ist ein ehemaligeraustralischerTennisspieler.
Masur begann im Alter von acht Jahren mit dem Tennissport und wurde als Heranwachsender amAustralian Institute of Sport ausgebildet. 1981 gewann er im Alter von 18 Jahren an der Seite seines Landsmannes Craig Miller den Doppelwettbewerb der Junioren bei denAustralian Open. Im selben Jahr wurde nationaler australischer Juniorenmeister und 1982 Tennisprofi. In seiner Laufbahn gewann er dreiATP-Turniere im Einzel sowie 16 Doppeltitel. Seine Einzeltitel gewann er 1983 beim ATP-Turnier inHongkong, 1987 inAdelaide sowie 1988 inNewport. Im Doppel war er an der Seite mehrerer Spieler siegreich. Zu seinen Partnern gehörten unter anderemPetr Korda,Pat Cash undEmilio Sánchez. Seine höchstenWeltranglistenpositionen erreichte er im Jahr 1993 mit Platz 8 im Doppel und Rang 15 im Einzel.
Seine größten Erfolge beiGrand-Slam-Turnieren waren Halbfinalteilnahmen bei den Australian Open und denUS Open. Bei denAustralian Open bezwang er 1987 im AchtelfinaleBoris Becker und unterlag schließlichStefan Edberg in drei Sätzen. Bei denUS Open besiegte er unter anderemTomás Carbonell,Patrik Kühnen undMagnus Larsson, ehe erCédric Pioline unterlag. Im Doppel stand er bei denFrench Open zweimal im Halbfinale; 1998 unterlag er an der Seite seines LandsmannsMark WoodfordeJohn Fitzgerald undAnders Järryd, 1992 schied er mitMark Kratzmann gegen dieSchweizerJakob Hlasek undMarc Rosset aus, nachdem sie zuvor im Achtelfinale das australische TopduoTodd Woodbridge und Mark Woodforde ausgeschaltet hatten. Auch im Mixed stand er im Halbfinale, zweimal bei den French Open sowie einmal bei den Australian Open.
Masur bestritt zwischen 1985 und 1993 30 Einzel- und zwei Doppelpartien für dieaustralische Davis-Cup-Mannschaft; seineDavis-Cup-Bilanz weist 17:15 Siege aus. Er nahm für Australien im Einzel an denOlympischen Spielen 1988 und1992 teil. 1988 erreichte er mit einem Sieg überLuiz Mattar die zweite Runde, in der erCarl-Uwe Steeb unterlag, 1992 scheiterte er in der ersten Runde anPete Sampras.
|
|
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 6. November 1983 | Hongkong 1959 | Hartplatz (i) | Vereinigte Staaten | 6:1, 6:1 |
| 2. | 4. Januar 1987 | Australien | Rasen | Vereinigte Staaten | 6:4, 7:6 |
| 3. | 10. Juli 1988 | Vereinigte Staaten | Rasen | Australien | 6:2, 6:1 |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 9. Januar 1983 | Australien | Rasen | Vereinigte Staaten | 6:2, 4:6, 7:6 |
| 2. | 20. November 1988 | Niederlande | Teppich (i) | Deutschland Bundesrepublik | 7:6, 6:7, 7:5 |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 5. November 1984 | Taiwan | Teppich (i) | Vereinigte Staaten | 3:6, 3:6 |
| 2. | 13. Januar 1985 | Neuseeland | Hartplatz | Australien | 5:7, 0:6, 6:2, 4:6 |
| 3. | 29. März 1987 | Frankreich | Teppich (i) | Australien | 2:6, 3:6 |
| 4. | 3. Januar 1988 | Australien | Hartplatz | Australien | 2:6, 4:6 |
| 5. | 4. März 1990 | Vereinigte Staaten | Hartplatz (i) | Deutschland | 7:6, 4:6, 6:7 |
| 6. | 7. April 1991 | Hongkong | Hartplatz | Niederlande | 2:6, 6:3, 3:6 |
| 7. | 13. Juni 1993 | Niederlande | Rasen | Frankreich | 6:3, 3:6, 3:6 |
| 8. | 20. Juni 1993 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Australien | 1:6, 3:6 |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 13. November 1983 | Chinesisch Taipeh | Teppich (i) | Australien | Vereinigte Staaten Australien | 7:6, 6:4 |
| 2. | 1. Januar 1984 | Australien | Teppich (i) | Australien | Australien Australien | 6:2, 6:3 |
| 3. | 23. Dezember 1984 | Australien | Rasen | Australien | Australien Sudafrika 1961 | 4:6, 7:5, 6:1 |
| 4. | 21. Oktober 1984 | Australien | Rasen | Australien | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 7:6, 3:6, 7:6 |
| 5. | 12. Januar 1986 | Neuseeland | Hartplatz | Australien | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 6:3, 6:4 |
| 6. | 27. Juli 1986 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Vereinigte Staaten | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 5:7, 6:4, 6:4 |
| 7. | 27. November 1988 | Belgien | Teppich (i) | Niederlande | Australien Tschechoslowakei | 7:5, 7:6 |
| 8. | 15. Januar 1989 | Australien | Hartplatz | Australien | Sudafrika 1961 Sudafrika 1961 | 6:4, 6:3 |
| 9. | 6. August 1989 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Australien | Sudafrika 1961 Sudafrika 1961 | 6:3, 4:6, 7:6 |
| 10. | 15. April 1990 | Japan | Hartplatz | Australien | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 3:6, 6:3, 6:4 |
| 11. | 29. April 1990 | Hongkong | Hartplatz | Australien | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 6:3, 6:3 |
| 12. | 10. Februar 1991 | Vereinigte Staaten | Teppich (i) | Australien | Schweden Schweden | 4:6, 7:6, 6:4 |
| 13. | 21. Juli 1991 | Deutschland | Sand | Spanien | Italien Kroatien | 4:6, 6:3, 6:4 |
| 14. | 18. August 1991 | Vereinigte Staaten | Hartplatz | Tschechoslowakei | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | kampflos |
| 15. | 14. Februar 1993 | Italien | Teppich (i) | Australien | Niederlande Tschechien | 4:6, 6:3, 6:4 |
| 16. | 21. Februar 1993 | Deutschland | Teppich (i) | Australien | Vereinigte Staaten Australien | 6:3, 7:6 |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 23. Oktober 1983 | Australien | Hartplatz | Australien | Australien Australien | 7:5, 6:3 |
| 2. | 5. Mai 1986 | Osterreich | Sand | Australien | Schweden Finnland | 6:1, 6:4 |
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 29. April 1984 | Frankreich | Sand | Australien | Australien Australien | 6:4, 3:6, 4:6 |
| 2. | 7. Oktober 1984 | Australien | Teppich (i) | Australien | Paraguay Vereinigte Staaten | 7:6, 2:6, 5:7 |
| 3. | 13. Januar 1985 | Neuseeland | Hartplatz | Australien | Australien Neuseeland | 6:7, 2:6 |
| 4. | 31. März 1985 | Italien | Teppich (i) | Australien | Schweiz Schweden | 2:6, 1:6 |
| 5. | 15. Dezember 1985 | Australien | Rasen | Australien | Vereinigte Staaten Niger | 4:6, 6:7 |
| 6. | 11. Mai 1986 | Deutschland Bundesrepublik | Sand | Australien | Spanien Spanien | 3:6, 6:4, 4:6 |
| 7. | 22. Juni 1986 | Vereinigtes Konigreich | Rasen | Australien | Sudafrika 1961 Sudafrika 1961 | 7:6, 6:7, 10:12 |
| 8. | 11. Oktober 1987 | Australien | Hartplatz (i) | Australien | Neuseeland Vereinigte Staaten | 6:7, 2:6 |
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Masur, Wally |
| ALTERNATIVNAMEN | Masur, Wallace (vollständiger Name) |
| KURZBESCHREIBUNG | australischer Tennisspieler |
| GEBURTSDATUM | 13. Mai 1963 |
| GEBURTSORT | Southampton,Hampshire, Australien |