Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Walentyna Bolschowa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Walentyna Bolschowa (ukrainischВалентина Большова, engl.TranskriptionValentyna Bolshova, geb.МасловськаMaslowskaMaslovska; *30. Januar1937 inOdessa; † 21. Mai 2023 inPalafrugell,Spanien) war eineukrainischeSprinterin undHürdenläuferin, die für dieSowjetunion startete. Ihre TochterOlga Bolșova war ebenfalls als Leichtathletin aktiv und ihre EnkelinAliona Bolsova ist als Tennisspielerin aktiv.

Bei denEuropameisterschaften 1958 in Stockholm siegte sie in der4-mal-100-Meter-Staffel, wurde Sechste über100 Meter und schied über80 Meter Hürden im Halbfinale aus.

Zwei Jahre später erreichte sie bei denOlympischen Spielen 1960 in Rom über200 Meter das Halbfinale und wurde in der4-mal-100-Meter-Staffel Vierte.

Bei denEuropameisterschaften 1962 in Belgrad wurde sie Fünfte über200 Meter. In der 4-mal-100-Meter-Staffel wurde sie im Finale mit dem sowjetischen Team disqualifiziert.

Nach ihrer Heirat mit dem HochspringerWiktor Bolschow gewann sie bei denEuropameisterschaften 1966 in Budapest mit der sowjetischen 4-mal-100-Meter-Stafette Bronze. Über 200 Meter schied sie im Halbfinale und über 100 Meter im Vorlauf aus.

Bei denEuropäischen Hallenspielen 1967 in Prag siegte sie mit der 4-mal-150-Meter-Stafette und mit der gemischten 1500-Meter-Stafette.

Persönliche Bestzeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Europameisterinnen mit der4-mal-100-Meter-Staffel
* Einsatz im Vorlauf
Personendaten
NAMEBolschowa, Walentyna
ALTERNATIVNAMENБольшова, Валентина; Bolshova, Valentyna; Масловська, Валентина; Maslowska, Walentyna; Maslovska, Valentyna
KURZBESCHREIBUNGukrainisch-sowjetische Sprinterin und Hürdenläuferin
GEBURTSDATUM30. Januar 1937
GEBURTSORTOdessa
STERBEDATUM21. Mai 2023
STERBEORTPalafrugell,Spanien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Walentyna_Bolschowa&oldid=252198914
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp