| ◄ WTA Tour 2007► | |
|---|---|
| Zeitraum: | 31. Dezember 2006 – 11. November 2007 |
| Auflage: | 37 |
| Anzahl der Turniere: | 61 |
| Kategorien: | Grand Slam (4) WTA Championships WTA Tier I (10) WTA Tier II (15) WTA Tier III (18) WTA Tier IV (13) |
| Erfolge (Einzel) | |
| Meiste Turniersiege: | Belgien |
| Meiste Finalteilnahmen: | Belgien |
| Meistes Preisgeld: | Belgien |
| Meiste Punkte: | Belgien |
| Auszeichnungen | |
| Spielerin des Jahres: | Belgien |
| Spieler des Jahres: | {{{Spieler des Jahres}}} |
| Doppel-Team des Jahres: | Simbabwe Vereinigte Staaten |
| Aufsteigerin des Jahres: | Serbien |
| Aufsteiger des Jahres: | {{{Aufsteiger des Jahres}}} |
| Neuling des Jahres: | Ungarn |
| Rückkehrerin des Jahres: | Vereinigte Staaten |
| Rückkehrer des Jahres: | {{{Rückkehrer des Jahres}}} |
DieWTA Tour 2007 (offiziell:Sony Ericsson WTA Tour 2007[1]) war der 37. Jahrgang derWTA-Turnierserie imDamentennis, die von derWomen’s Tennis Association ausgetragen wird. In 36 Ländern veranstaltete die Vereinigung der Profispielerinnen insgesamt 61 Turniere.
Dominierende Spielerin des Jahres war Justine Henin. Sie siegte bei insgesamt zehn Veranstaltungen (Dubai, Doha, Warschau, Roland Garros, Eastbourne, Toronto, US Open, Stuttgart, Zürich, Madrid), darunter zweiGrand-Slam-Turniere und das Saisonfinale. Die Australian Open hatte sie wegen ihrer Scheidung abgesagt. Ende 2007 führte sie die Weltrangliste ebenso deutlich an wie die Liste der eingenommenen Preisgelder.
Im Doppel konnte sich die Kombination Black/Huber neun Titel sichern (Australian Open, Paris, Antwerpen, Dubai, Wimbledon, San Diego, Moskau, Linz, Madrid). Auch hier standen zwei Grand-Slam-Turniere und das Masters auf der Habenseite.
Der Deutschen Gréta Arn (mittlerweile Ungarin) gelang in Estoril das Kunststück, das Turnier als Qualifikantin zu gewinnen. Das Comeback des Jahres gelang Lindsay Davenport, die Mitte 2007 Mutter wurde, nur wenige Wochen später ihre Rückkehr auf die Tour bekanntgab und im Herbst in Bali und Québec noch zwei Titel einfahren konnte.
Die TeamwettbewerbeHopman Cup undFed Cup werden wie die Grand-Slam-Turniere nicht von der WTA organisiert. Hier werden sie aufgeführt, da die Spitzenspielerinnen diese Turniere in der Regel spielen.
Nachfolgend alle Endspiele sowie die Abschlussweltrangliste und die Rangliste der Topverdiener.
|
|
Die Zeichenfolge von z. B.128E/96Q/64D/32Q/32M hat folgende Bedeutung:
128E = 128 Spielerinnen spielen im Einzel
96Q = 96 Spielerinnen spielen die Qualifikation
64D = 64 Paarungen spielen im Doppel
32Q = 32 Paarungen spielen die Qualifikation
32M = 32 Paarungen spielen im Mixed
| Datum 1 | Turnier | Sieger(in) | Finalgegner(in) | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| 03.01. | Hopman Cup Australien ITF – 1.000.000 AU$ Hartplatz | Russland Russland | Spanien Spanien | 2:0 |
| Mondial Australian Women’s Hardcourts Australien Tier III – 200.000 $ Hartplatz – 32E/32Q/16D | Russland | Schweiz | 6:3, 3:6, 7:5 | |
| Russland Slowenien | Tschechien Russland | 6:3, 6:4 | ||
| ASB Classic Neuseeland Tier IV – 145.000 $ Hartplatz – 32E/32Q/16D | Serbien | Russland | 7:69, 5:7, 6:3 | |
| Slowakei Argentinien | Chinesisch Taipeh Indien | 6:0, 6:2 | ||
| 08.01. | Moorilla Hobart International Australien Tier IV – 170.000 $ Hartplatz – 32E/32Q/16D | Russland | Russland | 6:3, 7:63 |
| Russland Russland | Spanien Spanien | 2:6, 6:1, 6:2 | ||
| Medibank International Australien Tier II – 600.000 $ Hartplatz – 28E/32Q/16D | Belgien | Serbien | 4:6, 7:61, 6:4 | |
| Deutschland Vereinigte Staaten | Frankreich Vereinigte Staaten | 6:3, 3:6, 7:62 | ||
| 15.01. | Australian Open Australien Grand Slam – 6.737.973 $ Hartplatz – 128E/96Q/64D/32M | Vereinigte Staaten | Russland | 6:1, 6:2 |
| Simbabwe Vereinigte Staaten | Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh | 6:4, 6:74, 6:1 | ||
| Russland Kanada | Belarus 1995 Belarus 1995 | 6:4, 6:4 | ||
| 29.01. | Toray Pan Pacific Open (Halle) Japan Tier I – 1.340.000 $ Teppich – 28E/32Q/16D | Schweiz | Serbien | 6:4, 6:2 |
| Vereinigte Staaten Australien | Vereinigte Staaten Australien | 7:66, 3:6, 7:5 |
| Datum 1 | Turnier | Siegerin | Finalgegnerin | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| 05.02. | Open Gaz de France (Halle) Frankreich Tier II – 600.000 $ Hartplatz – 28E/32Q/16D | Russland | Tschechien | 4:6, 6:1, 6:4 |
| Simbabwe Vereinigte Staaten | Tschechien Tschechien | 6:2, 6:0 | ||
| Pattaya Open Thailand Tier IV – 170.000 $ Hartplatz – 32E/32Q/16D | Osterreich | Argentinien | 7:5, 3:6, 7:5 | |
| Australien Italien | Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh | 6:4, 7.64 | ||
| 12.02. | Proximus Diamond Games (Halle) Belgien Tier II – 600.000 $ Hartplatz – 28E/32Q/16D | Frankreich | Belgien | 6:4, 7:64 |
| Simbabwe Vereinigte Staaten | Russland Russland | 7:5, 4:6, 6:1 | ||
| Bangalore Open Indien Tier III – 200.000 $ Hartplatz – 32E/27Q/16D | Russland | Italien | 6:4, 6:4 | |
| Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh | Chinesisch Taipeh Russland | 6:74, 6:2, [11:9] | ||
| 19.02. | Cellular South Cup (Halle) Vereinigte Staaten Tier III – 200.000 $ Hartplatz – 32E/32Q/16D | Vereinigte Staaten | Israel | 6:1, 6:1 |
| Australien Australien | Slowakei Japan | 7:5, 4:6, [10:5] | ||
| Dubai Duty Free Women’s Open Vereinigte Arabische Emirate Tier II – 1.500.000 $ Hartplatz – 28E/32Q/16D | Belgien | Frankreich | 6:4, 7:5 | |
| Simbabwe Vereinigte Staaten | Russland Australien | 7:66, 6:4 | ||
| XV Copa Colsanitas Santander Kolumbien Tier III – 200.000 $ Sandplatz (rot) – 32E/32Q/16D | Italien | Italien | 6:74, 6:4, 0:3 Aufgabe | |
| Spanien Argentinien | Italien Italien | 1:6, 6:3, [11:9] | ||
| 26.02. | Qatar Total Open Katar Tier II – 1.340.000 $ Hartplatz – 28E/32Q/16D | Belgien | Russland | 6:4, 6:2 |
| Schweiz Russland | Ungarn Tschechien | 6:1, 6:1 | ||
| Abierto Mexicano TELCEL Mexiko Tier III – 180.000 $ Sandplatz (rot) – 32E/32Q/16D | Frankreich | Italien | 7:60, 6:4 | |
| Spanien Spanien | Frankreich Australien | 6:3, 6:3 |
| Datum 1 | Turnier | Siegerin | Finalgegnerin | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| 05.03. | Pacific Life Open Vereinigte Staaten Tier I – 2.100.000 $ Hartplatz – 96E/48Q/32D | Slowakei | Russland | 6:3, 6:4 |
| Vereinigte Staaten Australien | Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh | 6:3, 7:5 | ||
| 19.03. | Sony Ericsson Open Vereinigte Staaten Tier I – 3.450.000 $ Hartplatz – 96E/48Q/32D | Vereinigte Staaten | Belgien | 0:6, 7:5, 6:3 |
| Vereinigte Staaten Australien | Simbabwe Sudafrika | 6:4, 3:6, [10:2] |
| Datum 1 | Turnier | Siegerin | Finalgegnerin | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| 02.04. | Bausch & Lomb Championships Vereinigte Staaten Tier II – 600.000 $ Sandplatz (grün) – 56E/32Q/16D | Frankreich | Russland | 6:2, 6:1 |
| Italien Slowenien | Spanien Spanien | 6:3, 7:64 | ||
| 09.04. | Family Circle Cup Vereinigte Staaten Tier I – 1.340.000 $ Sandplatz (grün) – 56E/32Q/28D | Serbien | Russland | 6:2, 6:2 |
| China Volksrepublik China Volksrepublik | China Volksrepublik China Volksrepublik | 7:5, 6:0 | ||
| 23.04. | Gaz de France Budapest Grand Prix Ungarn Tier III – 200.000 $ Sandplatz (rot) – 32E/32Q/16D | Argentinien | Rumänien | 6:72, 6:2, 6:2 |
| Ungarn Tschechien | Deutschland Tschechien | 7:5, 6:2 | ||
| 30.04. | Estoril Open Portugal Tier IV – 145.000 $ Sandplatz (rot) – 32E/32Q/16D | Deutschland | Belarus 1995 | 2:6, 6:1, 7:63 |
| Rumänien Russland | Spanien Spanien | 6:3, 6:2 | ||
| J&S Cup Polen Tier II – 600.000 $ Sandplatz (rot) – 28E/32Q/16D | Belgien | Ukraine | 6:1, 6:3 | |
| Russland Ukraine | Russland Russland | 7:5, 3:6, [10:2] |
| Datum 1 | Turnier | Sieger(in) | Finalgegner(in) | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| 07.05. | ECM Prague Open Tschechien Tier IV – 145.000 $ Sandplatz (rot) – 32E/32Q/16D | Japan | Frankreich | 6:1, 6:3 |
| Tschechien Tschechien | China Volksrepublik China Volksrepublik | 7:67, 6:2 | ||
| Qatar Telecom German Open Deutschland Tier I – 1.340.000 $ Sandplatz (rot) – 56E/32Q/28D | Serbien | Russland | 3:6, 6:4, 7:64 | |
| Vereinigte Staaten Australien | Italien Italien | 6:3, 6:4 | ||
| 14.05. | Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem Marokko Tier IV – 145.000 $ Sandplatz (rot) – 32E/32Q/16D | Venezuela | Kanada | 6:1, 6:3 |
| Vereinigte Staaten Indien | Rumänien Russland | 6:1, 6:2 | ||
| Internazionali BNL d’Italia Italien Tier I – 1.340.000 $ Sandplatz (rot) – 56E/29Q/27D | Serbien | Russland | 7:5, 6:1 | |
| Frankreich Italien | Italien Italien | 6:4, 6:1 | ||
| 21.05. | Internationaux de Strasbourg Frankreich Tier III – 200.000 $ Sandplatz (rot) – 30E/23Q/15D | Spanien | Frankreich | 6:4, 4:6, 6:4 |
| China Volksrepublik China Volksrepublik | Australien China Volksrepublik | 6:3, 6:4 | ||
| Istanbul Cup Turkei Tier III – 200.000 $ Sandplatz (rot) – 30E/32Q/16D | Russland | Frankreich | 7:65, 3:0 Aufgabe | |
| Polen Polen | Chinesisch Taipeh Indien | 6:1, 6:3 | ||
| 27.05. | French Open Frankreich Grand Slam – 8.978.567 $ Sandplatz (rot) – 128E/96Q/64D/32M | Belgien | Serbien | 6:1, 6:2 |
| Italien Australien | Slowenien Japan | 7:65, 6:4 | ||
| Frankreich Israel | Slowenien Serbien | 7:5, 6:3 |
| Datum 1 | Turnier | Sieger(in) | Finalgegner(in) | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| 11.06. | Barcelona KIA Spanien Tier IV – 145.000 $ Sandplatz (rot) – 32E/32Q/16D | Vereinigte Staaten | Rumänien | 6:3, 6:2 |
| Spanien Spanien | Spanien Italien | 7:63, 2:6, [12:10] | ||
| DFS Classic Vereinigtes Konigreich Tier III – 200.000 $ Rasen – 56E/32Q/16D | Serbien | Russland | 4:6, 6:3, 7:5 | |
| Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh | China Volksrepublik Vereinigte Staaten | 7:63, 6:3 | ||
| 18.06. | International Women’s Open Vereinigtes Konigreich Tier II – 600.000 $ Rasen – 28E/32Q/16D | Belgien | Frankreich | 7:5, 6:74, 7:62 |
| Vereinigte Staaten Australien | Tschechien Australien | 6:75, 6:4, 6:3 | ||
| Ordina Open Niederlande Tier III – 200.000 $ Rasen – 30E/16Q/15D | Russland | Serbien | 7:62, 3:6, 6:3 | |
| Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh | Spanien Spanien | 7:5, 6:2 | ||
| 25.06. | Wimbledon Championships Vereinigtes Konigreich Grand Slam – 9.221.372 $ Rasen – 128E/96Q/64D/16Q/64M | Vereinigte Staaten | Frankreich | 6:4, 6:1 |
| Simbabwe Sudafrika | Slowenien Japan | 3:6, 6:3, 6:2 | ||
| Serbien Vereinigtes Konigreich | Australien Schweden | 6:4, 3:6, 6:1 |
| Datum 1 | Turnier | Siegerin | Finalgegnerin | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| 16.07. | Western & Southern Financial Group Women’s Open Vereinigte Staaten Tier III – 200.000 $ Hartplatz – 32E/29Q/16D | Russland | Japan | 6:1, 6:3 |
| Vereinigte Staaten Indien | Russland Belarus 1995 | 7:64, 7:5 | ||
| Internazionali Femminili di Palermo Italien Tier IV – 145.000 $ Sandplatz (rot) – 32E/32Q/16D | Ungarn | Deutschland | 6:0, 6:1 | |
| Ukraine Belarus 1995 | Italien Italien | 6:4, 6:1 | ||
| 23.07. | Bank of the West Classic Vereinigte Staaten Tier II – 600.000 $ Hartplatz – 28E/32Q/16D | Russland | Indien | 6:3, 6:2 |
| Indien Israel | Russland Belarus 1995 | 6:4, 7:65 | ||
| Bad Gastein Osterreich Tier III – 200.000 $ Sandplatz (rot) – 32E/32Q/16D | Italien | Australien | 6:1, 6:4 | |
| Tschechien Tschechien | Ungarn Tschechien | 6:3, 7.5 | ||
| 30.07. | Acura Classic Vereinigte Staaten Tier I – 1.340.000 $ Hartplatz – 56E/32Q/28D | Russland | Schweiz | 6:2, 3:6, 6:0 |
| Simbabwe Vereinigte Staaten | Russland Belarus 1995 | 7:5, 6:4 | ||
| Nordea Nordic Light Open Schweden Tier IV – 145.000 $ Hartplatz – 32E/32Q/16D | Polen | Russland | 6:1, 6:1 | |
| Spanien Spanien | Chinesisch Taipeh Ukraine | 6:1, 5.7, [10:6] |
| Datum 1 | Turnier | Sieger(in) | Finalgegner(in) | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| 06.08. | East West Bank Classic presented by Herbalife Vereinigte Staaten Tier II – 600.000 $ Hartplatz – 56E/32Q/16D | Serbien | Russland | 7:5, 6:4 |
| Tschechien Australien | Italien Australien | 6:0, 6:1 | ||
| 13.08. | Rogers Cup presented by American Express Kanada Tier I – 1.340.000 $ Hartplatz – 56E/48Q/28D | Belgien | Serbien | 7:63, 7:5 |
| Slowenien Japan | Simbabwe Vereinigte Staaten | 6:4, 2:6, [10:5] | ||
| 20.08. | Pilot Pen Tennis Vereinigte Staaten Tier II – 600.000 $ Hartplatz – 28E/32Q/16D | Russland | Ungarn | 4:6, 3:0 Aufgabe |
| Indien Italien | Simbabwe Vereinigte Staaten | 6:1, 6:2 | ||
| Forest Hills Sony Ericsson WTA Tour Classic Vereinigte Staaten Tier IV – 74.800 $ Hartplatz – 16E | Argentinien | Frankreich | 6:2, 6:2 | |
| 27.08. | US Open Vereinigte Staaten Grand Slam – 9.098.000 $ Hartplatz – 128E/128Q/64D | Belgien | Russland | 6:1, 6:3 |
| Frankreich Russland | Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh | 6:4, 6:2 | ||
| Belarus 1995 Belarus 1995 | Vereinigte Staaten Indien | 6:4, 7:66 |
| Datum 1 | Turnier | Siegerin | Finalgegnerin | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| 10.09. | Commonwealth Bank Tennis Classic Indonesien Tier III – 225.000 $ Hartplatz – 30E/16Q/16D | Vereinigte Staaten | Slowakei | 6:4, 3:6, 6:2 |
| China Volksrepublik China Volksrepublik | Vereinigte Staaten Sudafrika | 6:3, 6:2 | ||
| Fed Cup, Finale Russland Hartplatz | Russland | Italien | 4:0 | |
| 17.09. | China Open China Volksrepublik Tier II – 600.000 $ Hartplatz – 28E/32Q/16D | Ungarn | Serbien | 6:77, 7:5, 6:2 |
| Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh | China Volksrepublik China Volksrepublik | 7:63, 6:3 | ||
| Banka Koper Slovenia Open Slowenien Tier IV – 145.000 $ Hartplatz – 32E/32Q/16D | Frankreich | Slowenien | 2:6, 6:4, 6:4 | |
| Tschechien Tschechien | Slowenien Russland | 5:7, 6:4, [10:7] | ||
| Sunfeast Open (Halle) Indien Tier III – 200.000 $ Hartplatz – 32E/16Q/16D | Russland | Ukraine | 6:0, 6:2 | |
| Vereinigte Staaten Russland | Italien Ukraine | 6:1, 6:4 | ||
| 24.09. | FORTIS Championships Luxembourg (Halle) Luxemburg Tier II – 600.000 $ Hartplatz – 28E/32Q/16D | Serbien | Slowakei | 3:6, 6:4, 6:4 |
| Tschechien Tschechien | Belarus 1995 Israel | 6:4, 6:2 | ||
| Guangzhou International Women’s Open China Volksrepublik Tier III – 200.000 $ Hartplatz – 32E/16Q/16D | Frankreich | Israel | 6:0, 6:3 | |
| China Volksrepublik China Volksrepublik | Vereinigte Staaten China Volksrepublik | 6:3, 6:4 | ||
| Hansol Korea Open Korea Sud Tier IV – 145.000 $ Hartplatz – 32E/32Q/16D | Vereinigte Staaten | Russland | 6:3, 1:6, 6:4 | |
| Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh | Griechenland Deutschland | 6:2, 6:2 |
| Datum 1 | Turnier | Siegerin | Finalgegnerin | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| 01.10. | AIG Japan Open Championships Japan Tier III – 200.000 $ Hartplatz – 32E/32Q/16D | Frankreich | Vereinigte Staaten | 4:6, 7:67, 6:4 |
| China Volksrepublik China Volksrepublik | Chinesisch Taipeh Vereinigte Staaten | 1:6, 6:2, [10:6] | ||
| Porsche Tennis Grand Prix (Halle) Deutschland Tier II – 650.000 $ Hartplatz – 28E/32Q/16D | Belgien | Frankreich | 2:6, 6:2, 6:1 | |
| Tschechien Australien | Chinesisch Taipeh Russland | 6:75, 7:64, [10:2] | ||
| Tashkent Open Usbekistan Tier IV – 145.000 $ Hartplatz – 32E/16Q/16D | Frankreich | Belarus 1995 | 7:5, 6:2 | |
| Belarus 1995 Belarus 1995 | Belarus 1995 Russland | 2:6, 6:4, [10:7] | ||
| 08.10. | Kremlin Cup (Halle) Russland Tier I – 1.340.000 $ Hartplatz – 28E/32Q/16D | Russland | Vereinigte Staaten | 5:7, 6:1, 6:1 |
| Simbabwe Vereinigte Staaten | Belarus 1995 Belarus 1995 | 4:6, 6:1, [10:7] | ||
| PTT Bangkok Open Thailand Tier III – 200.000 $ Hartplatz – 32E/32Q/16D | Italien | Chinesisch Taipeh | 6:1, 6:3 | |
| China Volksrepublik China Volksrepublik | Japan Japan | kampflos | ||
| 15.10. | Zurich Open (Halle) Schweiz Tier I – 1.340.000 $ Hartplatz – 28E/32Q/16D | Belgien | Frankreich | 6:4, 6:4 |
| Tschechien Australien | Vereinigte Staaten Italien | 7:5, 7:61 | ||
| 22.10. | Generali Ladies Linz (Halle) Osterreich Tier II – 600.000 $ Hartplatz – 28E/29Q/16D | Slowakei | Schweiz | 6:4, 6:2 |
| Simbabwe Vereinigte Staaten | Slowenien Japan | 6:2, 3:6, [10:8] | ||
| 29.10. | Challenge Bell (Halle) Kanada Tier III – 200.000 $ Teppich – 32E/32Q/16D | Vereinigte Staaten | Ukraine | 6:4, 6:1 |
| Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | Kanada Tschechien | 6:2, 7:66 |
| Datum 1 | Turnier | Siegerin | Finalgegnerin | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| 05.11. | Sony Ericsson Championships Spanien Tour Championships – 3.000.000 $ Hartplatz (Halle) – 8E/4D | Belgien | Russland | 5:7, 7:5, 6:3 |
| Simbabwe Vereinigte Staaten | Slowenien Japan | 5:7, 6:3, [10:8] |
Die Top Ten zum Jahresende:
| Rang | Vorjahr | Name | Nation | Punkte |
|---|---|---|---|---|
| 1 | (1) | Justine Henin | Belgien | 6155 |
| 2 | (4) | Swetlana Kusnezowa | Russland | 3725 |
| 3 | (12) | Jelena Janković | Serbien | 3475 |
| 4 | (14) | Ana Ivanović | Serbien | 3461 |
| 5 | (2) | Marija Scharapowa | Russland | 2956 |
| 6 | (13) | Anna Tschakwetadse | Russland | 2935 |
| 7 | (95) | Serena Williams | USA | 2802 |
| 8 | (46) | Venus Williams | USA | 2470 |
| 9 | (17) | Daniela Hantuchová | Slowakei | 2367 |
| 10 | (18) | Marion Bartoli | Frankreich | 2191 |
| Rang | Name | Einzel | Doppel | Mixed | Gesamt |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Justine Henin | 5.429.586 | - | - | 5.429.586 |
| 2 | Swetlana Kusnezowa | 1.988.753 | 73.734 | - | 2.287.487 |
| 3 | Serena Williams | 2.091.949 | 8.025 | - | 2.102.642 |
| 4 | Ana Ivanović | 1.898.867 | 11.487 | - | 1.960.354 |
| 5 | Venus Williams | 1.835.162 | 8.025 | - | 1.878.187 |
| 6 | Jelena Janković | 1.666.543 | 30.687 | 88.157 | 1.831.012 |
| 7 | Marija Scharapowa | 1.758.550 | - | - | 1.758.550 |
| 8 | Anna Tschakwetadse | 1.350.005 | 47.261 | - | 1.406.266 |
| 9 | Marion Bartoli | 1.196.239 | 37.167 | - | 1.246.906 |
| 10 | Venus Williams | 1.087.932 | 76.769 | 1.411 | 1.205.487 |