Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

WTA Finals 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
WTA Finals 2019
Datum27.10.2019 – 03.11.2019
Auflage49
Navigation2018 ◄ 2019 ► 2020
WTA Tour
AustragungsortShenzhen
China Volksrepublik Volksrepublik China
Turniernummer808
KategorieWTA Tour Championships
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung8E/8D
Preisgeld14.000.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Ukraine Elina Switolina
Vorjahressieger (Doppel)Frankreich Kristina Mladenovic
Ungarn Tímea Babos
Sieger (Einzel)Australien Ashleigh Barty
Sieger (Doppel)Ungarn Tímea Babos
Frankreich Kristina Mladenovic
Stand: 3. November 2019

DieWTA Finals 2019 waren im Turnierkalender der Damen nach den vier Grand-Slam-Turnieren das nach Punkten und Preisgeld höchstdotierteTennisturnier. DasHartplatzturnier derWTA Tour 2019 fand vom 27. Oktober bis zum 3. November 2019 imShenzhen Bay Sports Center in derVolksrepublik China statt.[1]

Titelverteidigerinnen warenElina Switolina im Einzel sowieKristina Mladenovic undTímea Babos im Doppel. Während die Doppelpaarung ihren Titel verteidigen konnte, verlor Switolina im Finale gegenAshleigh Barty, die sich mit dem Sieg auch die Spitzenposition auf der WTA-Weltrangliste sicherte.

Preisgeld und Punkte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Preisgeld betrug insgesamt 14 Millionen US-Dollar. Im Doppel wurden die genannten Preisgelder pro Team ausgezahlt.

RundePreisgeld EinzelPreisgeld DoppelPunkte
Turniersiegerin+ 3.505.000 $+ 700.000 $+ 750
Halbfinalsiegerin+ 1.180.000 $+ 225.000 $+ 330
Halbfinalistin+ 80.000 $+ 15.000 $
Gruppenphase
pro Sieg
+ 305.000 $+ 50.000 $+ 250
Gruppenphase
pro Niederlage
+ 125
Antrittsgelder Round Robin
Qualifizierte
Spielerin
3 Spiele = 305.000 $
2 Spiele = 265.000 $
1 Spiel = 220.000 $
3 Spiele = 150.000 $
2 Spiele = 130.000 $
1 Spiel = 110.000 $
Ersatzspielerin2 Spiele = 210.000 $
1 Spiel = 165.000 $
ohne Spiel = 125.000 $
2 Spiele = 90.000 $
1 Spiel = 70.000 $
ohne Spiel = 50.000 $

Einzel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Qualifikation

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Qualifiziert waren die acht bestplatzierten Damen derWTA Tour 2019. Dazu kamen die beiden nächsten Punktbesten als Reservistinnen.

WTA-Race im Einzel[2]
#SpielerinPunkteTurniereQualifikationsdatum
1Australien Ashleigh Barty6476149. September 2019[3]
2Tschechien Karolína Plíšková53151816. September 2019[4]
3Japan Naomi Ōsaka5246164. Oktober 2019[5]
4Kanada Bianca Andreescu50411730. September 2019[6]
5Rumänien Simona Halep49621630. September 2019[6]
6Tschechien Petra Kvitová4401167. Oktober 2019[7]
7Schweiz Belinda Bencic41202521. Oktober 2019[8]
8Ukraine Elina Switolina39952114. Oktober 2019[9]
9Vereinigte Staaten Serena Williams393510
10Niederlande Kiki Bertens387026
11Vereinigtes Konigreich Johanna Konta287917
12Vereinigte Staaten Sofia Kenin261523
13Vereinigte Staaten Madison Keys260715
14Belarus Aryna Sabalenka252023
15Kroatien Petra Martić245817
16Tschechien Markéta Vondroušová239011
17Deutschland Angelique Kerber227521
18Belgien Elise Mertens219024
19Vereinigte Staaten Alison Riske218523
20Kroatien Donna Vekić218522

Austragungsmodus

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In derRundenturnierphase spielten je vier Spielerinnen in zwei Gruppen, jede gegen jede(Round Robin). Die zwei Bestplatzierten jeder Gruppe qualifizierten sich für das Halbfinale, das imK.-o.-System ausgetragen wurde. Die Siegerin jeder Gruppe spielte gegen die Zweite der anderen Gruppe und die Siegerinnen dieser Partien bestritten das Endspiel.

Setzliste

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Australien Ashleigh BartySieg
02.Tschechien Karolína PlíškováHalbfinale
03.Japan Naomi ŌsakaRound Robin
04.Kanada Bianca AndreescuRound Robin
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Rumänien Simona HalepRound Robin

06.Tschechien Petra KvitováRound Robin

07.Schweiz Belinda BencicHalbfinale

08.Ukraine Elina SwitolinaFinale

Naomi Ōsaka musste nach ihrem ersten Match verletzungsbedingt aufgeben. Als Ersatzspielerin stiegKiki Bertens für die verbleibenden zwei Begegnungen der Round Robin ein.[10] Auch Bianca Andreescu musste nach einer Verletzung aufgeben, weswegenSofia Kenin ihren Platz für ein Spiel in der Round Robin-Phase übernahm.

Zeichenerklärung

Halbfinale, Finale

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
HalbfinaleFinale
1Australien Ashleigh Barty466
2Tschechien Karolína Plíšková623
1Australien Ashleigh Barty66
8Ukraine Elina Switolina43
8Ukraine Elina Switolina564
7Schweiz Belinda Bencic731r


Rote Gruppe

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
BartyŌsakaKvitováBencicBertensRound Robin
S-N
Sätze
S-N
Spiele
S-N
Pos.
1Australien Ashleigh Barty6:4, 6:25:7, 6:1, 6:26:3, 3:6, 4:62:15:342:311
3Japan Naomi Ōsaka7:61, 4:6, 6:41:02:117:16
6Tschechien Petra Kvitová4:6, 2:66:71, 6:4, 4:63:6, 6:1, 4:60:32:635:424
7Schweiz Belinda Bencic7:5, 1:6, 2:66:3, 1:6, 6:47:5, 1:0 Aufgabe2:15:323:302
ALTNiederlande Kiki Bertens3:6, 6:3, 6:45:7, 0:1 Aufgabe1:12:315:133

Lila Gruppe

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
PlíškováAndreescuHalepSwitolinaKeninRound Robin
S-N
Sätze
S-N
Spiele
S-N
Pos.
2Tschechien Karolína Plíšková6:3, Aufgabe6:0, 2:6, 6:46:712, 4:62:14:324:232
4Kanada Bianca Andreescu3:6, Aufgabe6:3, 6:76, 3:60:21:415:16
5Rumänien Simona Halep0:6, 6:2, 4:63:6, 7:66, 6:35:7, 3:61:23:534:423
8Ukraine Elina Switolina7:612, 6:47:5, 6:37:5, 7:6103:06:040:291
ALTVereinigte Staaten Sofia Kenin5:7, 6:7100:10:211:144

Doppel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Qualifikation

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die acht bestplatzierten Doppelpaarungen derWTA Tour 2019 sind für das Turnier qualifiziert.

WTA-Race im Doppel[11]
#PaarungPunkteTurniereQualifikationsdatum
1Belgien Elise Mertens
Belarus Aryna Sabalenka
6057119. September 2019[3]
2Chinesisch Taipeh Hsieh Su-wei
Tschechien Barbora Strýcová
5490131. September 2019[12]
3Ungarn Tímea Babos
Frankreich Kristina Mladenovic
5026923. September 2019[13]
4Kanada Gabriela Dabrowski
China Volksrepublik Xu Yifan
46352030. September 2019[6]
5Chinesisch Taipeh Chan Hao-ching
Chinesisch Taipeh Latisha Chan
4145207. Oktober 2019[7]
6Tschechien Barbora Krejčíková
Tschechien Kateřina Siniaková
40001114. Oktober 2019[9]
7Australien Samantha Stosur
China Volksrepublik Zhang Shuai
3920137. Oktober 2019[7]
8Deutschland Anna-Lena Grönefeld
Niederlande Demi Schuurs
38951514. Oktober 2019[9]
9Belarus Wiktoryja Asaranka
Australien Ashleigh Barty
34408
10Vereinigte Staaten Nicole Melichar
Tschechien Květa Peschke
341525
11China Volksrepublik Duan Yingying
China Volksrepublik Zheng Saisai
19837
12Belgien Kirsten Flipkens
Schweden Johanna Larsson
186211

Austragungsmodus

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Doppel wurde erstmals seit2015 wieder eine Gruppenphase als Rundenturnier (englischRound Robin) ausgetragen. Auch die anschließende K.-o.-Runde wurde analog der Einzelkonkurrenz durchgeführt.

Setzliste

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.PaarungErreichte Runde

01.Belgien Elise Mertens
Belarus Aryna Sabalenka
Round Robin
02.Chinesisch Taipeh Hsieh Su-wei
Tschechien Barbora Strýcová
Finale
03.Ungarn Tímea Babos
Frankreich Kristina Mladenovic
Sieg
04.Kanada Gabriela Dabrowski
China Volksrepublik Xu Yifan
Round Robin
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Chinesisch Taipeh Latisha Chan
Chinesisch Taipeh Chan Hao-ching
Round Robin

06.Tschechien Barbora Krejčíková
Tschechien Kateřina Siniaková
Round Robin

07.Australien Samantha Stosur
China Volksrepublik Zhang Shuai
Halbfinale

08.Deutschland Anna-Lena Grönefeld
Niederlande Demi Schuurs
Halbfinale

Halbfinale, Finale

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
HalbfinaleFinale
3Ungarn Tímea Babos
Frankreich Kristina Mladenovic
16[10]
7Australien Samantha Stosur
China Volksrepublik Zhang Shuai
64[8]
3Ungarn Tímea Babos
Frankreich Kristina Mladenovic
66
2Chinesisch Taipeh Hsieh Su-wei
Tschechien Barbora Strýcová
13
2Chinesisch Taipeh Hsieh Su-wei
Tschechien Barbora Strýcová
66
8Deutschland Anna-Lena Grönefeld
Niederlande Demi Schuurs
12


Rote Gruppe

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Mertens
Sabalenka
Babos
Mladenovic
Chan
Chan
Grönefeld
Schuurs
Round Robin
S-N
Sätze
S-N
Spiele
S-N
Pos.
1Belgien Elise Mertens
Belarus Aryna Sabalenka
6:4, 2:6, [5:10]7:65, 6:45:7, 6:1, [7:10]1:24:432:303
3Ungarn Tímea Babos
Frankreich Kristina Mladenovic
4:6, 6:2, [10:5]6:2, 5:7, [10:6]7:5, 6:23:06:236:241
5Chinesisch Taipeh Chan Hao-ching
Chinesisch Taipeh Latisha Chan
6:75, 4:62:6, 7:5, [6:10]2:6, 4:60:31:625:374
8Deutschland Anna-Lena Grönefeld
Niederlande Demi Schuurs
7:5, 1:6, [10:7]5:7, 2:66:2, 6:42:14:328:302

Lila Gruppe

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hsieh
Strýcová
Dabrowski
Xu
Krejčíková
Siniaková
Stosur
Zhang
Round Robin
S-N
Sätze
S-N
Spiele
S-N
Pos.
2Chinesisch Taipeh Hsieh Su-wei
Tschechien Barbora Strýcová
6:2, 4:6, [9:11]6:2, 1:6, [10:5]6:4, 4:6, [10:5]2:15:429:271
4Kanada Gabriela Dabrowski
China Volksrepublik Xu Yifan
2:6, 6:4, [11:9]4:6, 2:66:4, 4:6, [5:10]1:23:525:334
6Tschechien Barbora Krejčíková
Tschechien Kateřina Siniaková
2:6, 6:1, [5:10]6:4, 6:23:6, 6:771:23:429:273
7Australien Samantha Stosur
China Volksrepublik Zhang Shuai
4:6, 6:4, [5:10]4:6, 6:4, [10:5]6:3, 7:672:15:334:302

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Turnierinfo Shiseido WTA Finals Shenzhen 2019 (wtatennis.com, abgerufen am 29. Oktober 2019, englisch)
  2. Road To Shenzehn – Singles Leaderboard In:wtafinals.com
  3. abBarty, Mertens-Sabalenka qualify for 2019 Shiseido WTA Finals Shenzhen (wtatennis.com vom 9. September 2019, abgerufen am 18. September 2019, englisch)
  4. Karolina Pliskova secures qualification for the 2019 Shiseido WTA Finals Shenzhen (wtatennis.com vom 16. September 2019, abgerufen am 18. September 2019, englisch)
  5. Osaka becomes fifth qualifier for Shiseido WTA Finals Shenzhen (wtatennis.com vom 4. Oktober 2019, abgerufen am 5. Oktober 2019, englisch)
  6. abcHalep, Andreescu, Dabrowski-Xu qualify for 2019 Shiseido WTA Finals Shenzhen (wtatennis.com vom 30. September 2019, abgerufen am 5. Oktober 2019, englisch)
  7. abcKvitova, Chan-Chan, Stosur-Zhang qualify for 2019 Shiseido WTA Finals Shenzhen (wtatennis.com vom 7. Oktober 2019, abgerufen am 7. Oktober 2019, englisch)
  8. WTA Rankings Update 2019: Bencic into Top 8, Ostapenko cracks Top 50 once more (wtatennis.com vom 21. Oktober 2019, abgerufen am 21. Oktober 2019, englisch)
  9. abcSvitolina, Groenefeld-Schuurs and Krejcikova-Siniakova qualify for 2019 Shiseido WTA Finals Shenzhen (wtatennis.com vom 14. Oktober 2019, abgerufen am 14. Oktober 2019, englisch)
  10. Naomi Osaka withdraws from Shiseido WTA Finals Shenzhen with injury, Bertens in as alternate. In: wtatennis.com. 29. Oktober 2019, abgerufen am 30. Oktober 2019 (englisch). 
  11. Road To Shenzhen – Doubles Leaderboard In:wtafinals.com
  12. Hsieh Su-wei and Barbora Strýcová qualify for 2019 Shiseido WTA Finals Shenzhen (wtatennis.com vom 1. September 2019, abgerufen am 8. September 2019)
  13. Babos, Mladenovic become third team to qualify for Shiseido WTA Finals Shenzhen (wtatennis.com vom 23. September 2019, abgerufen am 23. September 2019)
Turniere derWTA Tour 2019

 Perth  | Brisbane  |Auckland |Shenzhen | Sydney  |Hobart | Australian Open  |Hua Hin | St. Petersburg  | Doha  | Dubai  |Budapest |Acapulco | Indian Wells  | Miami  |Monterrey | Charleston  |Lugano |Bogotá | Stuttgart  |Istanbul |Rabat |Prag | Madrid  | Rom  |Straßburg |Nürnberg | French Open  |Nottingham |’s-Hertogenbosch | Birmingham  |Santa Ponça (Mallorca) | Eastbourne  | Wimbledon Championships  |Bukarest |Lausanne |Jūrmala |Palermo | San José  |Washington, D.C. | Toronto  | Cincinnati  |New York  | US Open  |Hiroshima | Zhengzhou‎  |Nanchang | Tokio  |Guangzhou |Seoul | Wuhan  |Taschkent | Peking  |Linz |Tianjin | Moskau  |Luxemburg (Stadt) | WTA Elite Trophy  | WTA Finals 

Klassifikation Grand Slam  | Jahresendveranstaltung  | Premier Mandatory  | Premier 5  | Premier  | International 

Sonstige:  Hopman Cup 

1972 |1973 |1974 |1975 |1976 |1977 |1978 |1979 |1980 |1981 |1982 |1983 |1984 |1985 |1986 (März) |1986 (November) |1987 |1988 |1989 |1990 |1991 |1992 |1993 |1994 |1995 |1996 |1997 |1998 |1999 |2000 |2001 |2002 |2003 |2004 |2005 |2006 |2007 |2008 |2009 |2010 |2011 |2012 |2013 |2014 |2015 |2016 |2017 |2018 |2019 |2020 |2021 |2022 |2023 |2024 |2025

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=WTA_Finals_2019&oldid=249712366
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp