Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

WTA Finals 2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
WTA Finals 2016
Datum23.10.2016 – 30.10.2016
Auflage46
Navigation2015 ◄ 2016 ► 2017
WTA Tour
AustragungsortSingapur
Singapur Singapur
Turniernummer808
KategorieWTA Tour Championships
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung8E/8D
Preisgeld7.000.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Polen Agnieszka Radwańska
Vorjahressieger (Doppel)Schweiz Martina Hingis
Indien Sania Mirza
Sieger (Einzel)Slowakei Dominika Cibulková
Sieger (Doppel)Russland Jelena Wesnina
Russland Jekaterina Makarowa
TurnierdirektorMelissa Pine
Stand: 19. November 2015

DieWTA Finals 2016 (auch alsBNP Paribas WTA Finals – Singapur 2016 bekannt) waren das im Rahmen derWTA Tour 2016, nach Punkten und Preisgeld (nach den vier Grand-Slam-Turnieren), am höchsten dotierte Damen-Tennisturnier. DasHartplatzturnier fand vom 23. bis zum 30. Oktober 2016 imSingapore Indoor Stadium statt.[1]

Die Vorjahressiegerinnen inSingapur warenAgnieszka Radwańska im Einzel sowieMartina Hingis undSania Mirza im Doppel.

Preisgeld und Punkte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Preisgeld betrug insgesamt 7 Millionen US-Dollar. Im Doppel wurden die genannten Preisgelder pro Team ausgezahlt.

Einzel
RundePreisgeldPunkte
Turniersiegerin+ 1.750.000 $+ 420
Halbfinalsiegerin+ 590.000 $+ 330
Halbfinalistin+ 40.000 $
Gruppenphase
pro Sieg
+ 153.000 $+ 250
Gruppenphase
pro Niederlage
+ 125
Antrittsgelder
Hauptfeld3 Spiele = 151.000 $
2 Spiele = 130.000 $
1 Spiel = 110.000 $
Ersatzspielerin2 Spiele = 109.000 $
1 Spiel = 89.000 $
ohne Spiel = 68.000 $
Doppel
RundePreisgeldPunkte
Sieg500.000 $1500
Finale260.000 $1080
Halbfinale157.500 $750
Viertelfinale81.250 $375
Antrittsgelder
Hauptfeld3 Spiele = 75.000 $
2 Spiele = 60.000 $
1 Spiel = 50.000 $
Ersatzspielerinnen2 Spiele = 50.500 $
1 Spiel = 35.000 $
ohne Spiel = 25.000 $

Einzel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Qualifikation

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Qualifiziert waren die acht bestplatzierten Damen derWTA Tour 2016. Dazu kamen die beiden nächsten Punktbesten als Reservistinnen.

WTA-Race im Einzel[2]
#SpielerinPunkteTurniereQualifikationsdatum
1Deutschland Angelique Kerber80002022. August 2016[3]
Vereinigte Staaten Serena Williams[4]70501322. August 2016[3]
2Polen Agnieszka Radwańska4975194. Oktober 2016[5]
3Rumänien Simona Halep47281729. September 2016[6]
4Tschechien Karolína Plíšková4100214. Oktober 2016[5]
5Spanien Garbiñe Muguruza37361914. Oktober 2016[7]
6Vereinigte Staaten Madison Keys36371516. Oktober 2016[8]
7Slowakei Dominika Cibulková36252216. Oktober 2016[9]
8Russland Swetlana Kusnezowa34902022. Oktober 2016[10]
9Vereinigtes Konigreich Johanna Konta345522
10Spanien Carla Suárez Navarro317022
11Tschechien Petra Kvitová271521
12Ukraine Elina Switolina245622
13Vereinigte Staaten Venus Williams224116
14Danemark Caroline Wozniacki221021
15Italien Roberta Vinci219022
16Schweiz Timea Bacsinszky218818
17Russland Jelena Wesnina209419
18Australien Samantha Stosur209020
19Tschechien Barbora Strýcová207021
20Niederlande Kiki Bertens181621

Austragungsmodus

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bei derRundenturnierphase (engl.Round Robin) spielten je vier Spielerinnen in zwei Gruppen jede gegen jede. Die zwei Bestplatzierten jeder Gruppe qualifizierten sich für das Halbfinale, das nach demK.-o.-System ausgetragen wurde. Die Siegerin jeder Gruppe spielten gegen die Zweite der anderen Gruppe und die Siegerinnen dieser Partien bestritten das Endspiel.

Setzliste

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Deutschland Angelique KerberFinale
02.Polen Agnieszka RadwańskaHalbfinale
03.Rumänien Simona HalepRound Robin
04.Tschechien Karolína PlíškováRound Robin
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Spanien Garbiñe MuguruzaRound Robin

06.Vereinigte Staaten Madison KeysRound Robin

07.Slowakei Dominika CibulkováSieg

08.Russland Swetlana KusnezowaHalbfinale

Halbfinale, Finale

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
HalbfinaleFinale
1Deutschland Angelique Kerber66
2Polen Agnieszka Radwańska21
1Deutschland Angelique Kerber34
7Slowakei Dominika Cibulková66
8Russland Swetlana Kusnezowa6624
7Slowakei Dominika Cibulková176


Rote Gruppe

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
KerberHalepKeysCibulkováRound Robin
S-N
Sätze
S-N
Spiele
S-N
Pos.
1Deutschland Angelique Kerber6:4, 6:26:3, 6:37:65, 2:6, 6:33:06:139:271
3Rumänien Simona Halep4:6, 2:66:2, 6:43:6, 6:751:22:427:313
6Vereinigte Staaten Madison Keys3:6, 3:62:6, 4:66:1, 6:41:22:424:294
7Slowakei Dominika Cibulková6:75, 6:2, 3:66:3, 7:651:6, 4:61:23:433:362

Weiße Gruppe

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
RadwańskaPlíškováMuguruzaKusnezowaRound Robin
S-N
Sätze
S-N
Spiele
S-N
Pos.
2Polen Agnieszka Radwańska7:5, 6:37:61, 6:35:7, 6:1, 5:72:15:242:322
4Tschechien Karolína Plíšková5:7, 3:66:2, 6:74, 7:56:3, 2:6, 6:761:23:541:433
5Spanien Garbiñe Muguruza6:71, 3:62:6, 7:64, 5:73:6, 6:0, 6:11:23:538:394
8Russland Swetlana Kusnezowa7:5, 1:6, 7:53:6, 6:2, 7:666:3, 0:6, 1:62:15:438:451

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
SpielerinPunkteAntrittsgeldErspieltes PreisgeldGesamtpreisgeld
Slowakei Dominika Cibulková1250151.000 $1.903.000 $2.054.000 $
Deutschland Angelique Kerber1080151.000 $1.049.000 $1.200.000 $
Russland Swetlana Kusnezowa625151.000 $346.000 $497.000 $
Polen Agnieszka Radwańska625151.000 $346.000 $497.000 $
Rumänien Simona Halep500151.000 $153.000 $304.000 $
Vereinigte Staaten Madison Keys500151.000 $153.000 $304.000 $
Spanien Garbiñe Muguruza500151.000 $153.000 $304.000 $
Tschechien Karolína Plíšková500151.000 $153.000 $304.000 $

Doppel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Qualifikation

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Qualifiziert waren die acht bestplatzierten Doppelpaarungen derWTA Tour 2016.

WTA-Race im Doppel[11]
#PaarungPunkteTurniereQualifikationsdatum
1Frankreich Caroline Garcia
Frankreich Kristina Mladenovic
7360166. September 2016[12]
2Schweiz Martina Hingis
Indien Sania Mirza
63151420. Juni 2016[13][14][15]
3Vereinigte Staaten Bethanie Mattek-Sands
Tschechien Lucie Šafářová
522684. Oktober 2016[16]
4Russland Jelena Wesnina
Russland Jekaterina Makarowa
4496912. September 2016[17]
5Tschechien Andrea Hlaváčková
Tschechien Lucie Hradecká
4140176. Oktober 2016[18]
6Chinesisch Taipeh Chan Yung-jan
Chinesisch Taipeh Chan Hao-ching
4115206. Oktober 2016[18]
7Kasachstan Jaroslawa Schwedowa
Ungarn Tímea Babos
3975126. Oktober 2016[18]
8Deutschland Julia Görges
Tschechien Karolína Plíšková
3485116. Oktober 2016[18]
9Vereinigte Staaten Raquel Atawo
Vereinigte Staaten Abigail Spears
270020
10China Volksrepublik Xu Yifan
China Volksrepublik Zheng Saisai
267020
11Tschechien Barbora Strýcová
Indien Sania Mirza
23955FN1

1 auch bei einer Qualifikation mit Barbora Strýcová wäre Sania Mirza mit Martina Hingis angetreten[15]

Austragungsmodus

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Doppel wurde das Hauptfeld imK.-o.-System ausgetragen.

Setzliste

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.PaarungErreichte Runde

01.Frankreich Caroline Garcia
Frankreich Kristina Mladenovic
Halbfinale
02.Schweiz Martina Hingis
Indien Sania Mirza
Halbfinale
03.Vereinigte Staaten Bethanie Mattek-Sands
Tschechien Lucie Šafářová
Finale
04.Russland Jelena Wesnina
Russland Jekaterina Makarowa
Sieg
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Tschechien Andrea Hlaváčková
Tschechien Lucie Hradecká
Viertelfinale

06.Chinesisch Taipeh Chan Yung-jan
Chinesisch Taipeh Chan Hao-ching
Viertelfinale

07.Kasachstan Jaroslawa Schwedowa
Ungarn Tímea Babos
Viertelfinale

08.Deutschland Julia Görges
Tschechien Karolína Plíšková
Viertelfinale

Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
ViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Frankreich Caroline Garcia
Frankreich Kristina Mladenovic
66
8Deutschland Julia Görges
Tschechien Karolína Plíšková
42
1Frankreich Caroline Garcia
Frankreich Kristina Mladenovic
35
3Vereinigte Staaten Bethanie Mattek-Sands
Tschechien Lucie Šafářová
67
3Vereinigte Staaten Bethanie Mattek-Sands
Tschechien Lucie Šafářová
57[10]
7Kasachstan Jaroslawa Schwedowa
Ungarn Tímea Babos
766[2]
3Vereinigte Staaten Bethanie Mattek-Sands
Tschechien Lucie Šafářová
653
4Russland Jelena Wesnina
Russland Jekaterina Makarowa
76
5Tschechien Andrea Hlaváčková
Tschechien Lucie Hradecká
25
4Russland Jelena Wesnina
Russland Jekaterina Makarowa
67
4Russland Jelena Wesnina
Russland Jekaterina Makarowa
36[10]
2Schweiz Martina Hingis
Indien Sania Mirza
62[6]
6Chinesisch Taipeh Chan Yung-jan
Chinesisch Taipeh Chan Hao-ching
6105
2Schweiz Martina Hingis
Indien Sania Mirza
77

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Event Guide (Memento desOriginals vom 22. Oktober 2016 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wtafinals.com
  2. wtachampionships.com:Road To Singapore - Singles Leaderboard (Memento desOriginals vom 8. Februar 2014 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wtatennis.com
  3. abSERENA & KERBER QUALIFY FOR SINGAPORE. In: wtatennis.com. 22. August 2016, abgerufen am 24. August 2016. 
  4. Injured Serena Out Of Singapore (wtatennis.com vom 17. Oktober 2016, abgerufen am 17. Oktober 2016)
  5. abChampion Radwanska Confirms Singapore Return, Joined By Debutant Pliskova (wtatennis.com vom 4. Oktober 2016, abgerufen am 4. Oktober 2016)
  6. Simona Halep Qualifies for the 2016 BNP Paribas WTA Finals Singapore presented by SC Global (wtafinals.com vom 29. September 2016, abgerufen am 4. Oktober 2016)
  7. Garbiñe Muguruza Secures Singapore Spot, Qualifies For WTA Finals (wtatennis.com vom 14. Oktober 2016, abgerufen am 17. Oktober 2016)
  8. Madison Keys Qualifies For Her First WTA Finals (wtatennis.com vom 16. Oktober 2016, abgerufen am 17. Oktober 2016)
  9. Cibulkova To Make Singapore Debut, Secures Qualifying Spot (wtatennis.com vom 16. Oktober 2016, abgerufen am 17. Oktober 2016)
  10. Top 50 Live Rankings (Memento desOriginals vom 21. Oktober 2016 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tennis4wta.com (tennis4wta.com, abgerufen am 21. Oktober 2016)
  11. wtachampionships.com:Road To Singapore - Doubles Leaderboard (Memento desOriginals vom 26. Oktober 2016 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wtatennis.com
  12. Caroline Garcia and Kristina Mladenovic Qualify for 2016 BNP Paribas WTA Finals Singapore presented by SC Global. In: wtafinals.com. 6. September 2016, abgerufen am 12. September 2016 (englisch). 
  13. Martina Hingis and Sania Mirza Secure Early Qualification for 2016 BNP Paribas WTA Finals Singapore presented by SC Global (Memento desOriginals vom 30. Juli 2020 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wtafinals.com (wtafinals.com vom 21. Juni 2016, abgerufen am 4. Oktober 2016)
  14. Meet The Players: Martina Hingis and Sania Mirza - First Pair to Qualify For WTA Finals (wtafinals.com vom 22. Juni 2016, abgerufen am 4. Oktober 2016)
  15. abINSIDER: HINGIS & MIRZA PART WAYS (wtafinals.com vom 11. August 2016, abgerufen am 4. Oktober 2016)
  16. Mattek-Sands & Safarova secure Singapore Return (wtafinals.com vom 4. Oktober 2016, abgerufen am 4. Oktober 2016)
  17. MAKAROVA & VESNINA QUALIFY FOR SINGAPORE. In: wtatennis.com. 12. September 2016, abgerufen am 12. September 2016 (englisch). 
  18. abcdDOUBLES FIELD SET FOR SINGAPORE (Memento desOriginals vom 8. Oktober 2016 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wtafinals.com (wtafinals.com vom 6. Oktober 2016, abgerufen am 8. Oktober 2016)
Turniere derWTA Tour 2016

 Perth  | Brisbane  |Auckland |Shenzhen | Sydney  |Hobart | Australian Open  |Kaohsiung | St. Petersburg  | Dubai  |Rio de Janeiro | Doha  |Acapulco |Kuala Lumpur |Monterrey | Indian Wells  | Miami  | Charleston  |Katowice |Bogotá | Stuttgart  |Istanbul |Rabat |Prag | Madrid  | Rom  |Straßburg |Nürnberg | French Open  |Nottingham |’s-Hertogenbosch | Birmingham  |Santa Ponça (Mallorca) | Eastbourne  | Wimbledon Championships  |Bukarest |Gstaad | Stanford  |Washington, D.C. |Båstad | Montreal  |Florianópolis |Nanchang | Olympische Sommerspiele  | Cincinnati  | New Haven  | US Open  |Tokio |Québec (Stadt) | Tokio  |Guangzhou |Seoul | Wuhan  |Taschkent | Peking  |Hongkong |Linz |Tianjin | Moskau  |Luxemburg (Stadt) | WTA Finals  | WTA Elite Trophy 

Klassifikation Grand Slam  | Jahresendveranstaltung  | Premier Mandatory  | Premier 5  | Premier  | International 

Sonstige:  Hopman Cup | Olympische Spiele 

1972 |1973 |1974 |1975 |1976 |1977 |1978 |1979 |1980 |1981 |1982 |1983 |1984 |1985 |1986 (März) |1986 (November) |1987 |1988 |1989 |1990 |1991 |1992 |1993 |1994 |1995 |1996 |1997 |1998 |1999 |2000 |2001 |2002 |2003 |2004 |2005 |2006 |2007 |2008 |2009 |2010 |2011 |2012 |2013 |2014 |2015 |2016 |2017 |2018 |2019 |2020 |2021 |2022 |2023 |2024 |2025

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=WTA_Finals_2016&oldid=247909080
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp