![]() | |
WTA Tour | |
---|---|
Austragungsort | Dallas Vereinigte Staaten ![]() |
Erste Austragung | 1972 |
Letzte Austragung | 2012 |
Kategorie | WTA International |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 32E/16Q/16D |
Preisgeld | 220.000 US$ |
Website | Offizielle Website |
Stand: 28. August 2011 |
DasWTA Dallas (offiziell:Texas Tennis Open) war ein Damen-Tennisturnier derWTA Tour, das von 1972 bis 1989 in der StadtDallas,Texas, ausgetragen wurde. 2011 und 2012 fand das Turnier inGrapevine in der Nähe von Dallas statt.
Von 1975 bis 1989 fand es imMoody Coliseum[1][2] statt.
Offizielle Namen des Turniers:
Bodenbelag:
Jahr | Siegerin | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|
1972 | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | 7:6, 6:1 |
1973 | Vereinigtes Konigreich![]() | Australien![]() | 6:4, 6:1 |
1974 | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigtes Konigreich![]() | 7:5, 6:2 |
1975 | Vereinigtes Konigreich![]() | Tschechoslowakei![]() | 2:6, 7:6, 6:3 |
1976 | Australien![]() | Vereinigte Staaten![]() | 6:1, 6:1 |
1977 | Vereinigtes Konigreich![]() | Vereinigte Staaten![]() | 6:1, 7:6 |
1978 | Australien![]() | Vereinigte Staaten![]() | 4:6, 6:0, 6:2 |
1979 | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | 6:4, 6:4 |
1980 | Vereinigte Staaten![]() | Australien![]() | 6:3, 6:2 |
1981 | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | 6:2, 6:4 |
1982 | Vereinigte Staaten![]() | Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik![]() | 6:3, 6:2 |
1983 | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | 6:4, 6:0 |
1984 | Tschechoslowakei![]() | Vereinigte Staaten![]() | 7:6, 3:6, 6:1 |
1985 | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | 6:3, 6:4 |
1986 | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | 6:2, 6:1 |
1987 | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | 6:1, 6:3 |
↓ Kategorie: Tier III ↓ | |||
1988 | Vereinigte Staaten![]() | Vereinigte Staaten![]() | 6:0, 6:3 |
1989 | Vereinigte Staaten![]() | Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik![]() | 7:6, 6:3 |
↓ Kategorie: International ↓ | |||
2011 | Deutschland![]() | Frankreich![]() | 6:4, 6:2 |
2012 | Italien![]() | Serbien![]() | 7:5, 6:3 |
Jahr | Siegerinnen | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|
1972 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() | Australien![]() Frankreich ![]() | 6:3, 4:6, 7:5 |
1973 | Australien![]() Australien ![]() | Frankreich![]() Vereinigtes Konigreich ![]() | 6:3, 6:2 |
1974 | Kolumbien![]() Tschechoslowakei ![]() | Australien![]() Vereinigtes Konigreich ![]() | 6:3, 3:6, 6:3 |
1975 | Frankreich![]() Niederlande ![]() | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() | 7:6, 6:2 |
1976 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() | Vereinigte Staaten![]() Sudafrika 1961 ![]() | 6:3, 4:6, 6:4 |
1977 | Vereinigte Staaten![]() Niederlande ![]() | Australien![]() Sudafrika 1961 ![]() | 6:2, 6:4 |
1978 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() | Australien![]() Niederlande ![]() | 6:3, 7:6 |
1979 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() | 7:6, 6:2 |
1980 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() | Vereinigte Staaten![]() Australien ![]() | 4:6, 6:3, 6:3 |
1981 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() | 7:5, 6:4 |
1982 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() | Vereinigte Staaten![]() Sudafrika 1961 ![]() | 6:4, 6:4 |
1983 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() | Vereinigte Staaten![]() Australien ![]() | 6:3, 6:2 |
1984 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() | Vereinigte Staaten![]() Australien ![]() | 6:4, 5:7, 6:2 |
1985 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() | Niederlande![]() Frankreich ![]() | 5:7, 6:4, 7:6 |
1986 | Deutschland Bundesrepublik![]() Tschechoslowakei ![]() | Tschechoslowakei![]() Australien ![]() | 4:6, 7:5, 6:4 |
1987 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() | 7:5, 6:3 |
↓ Kategorie: Tier III ↓ | |||
1988 | Vereinigte Staaten![]() Deutschland Bundesrepublik ![]() | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() | 2:6, 6:4, 7:5 |
1989 | Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() | Vereinigte Staaten![]() Sudafrika 1961 ![]() | 7:6, 6:3 |
↓ Kategorie: International ↓ | |||
2011 | Italien![]() Rumänien ![]() | Frankreich![]() Frankreich ![]() | 7:5, 6:3 |
2012 | Neuseeland![]() Vereinigtes Konigreich ![]() | Lettland![]() Vereinigte Staaten ![]() | 6:3, 6:0 |