Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

WNBA 2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Women’s National Basketball Association
◄ vorherigeSaison 2014nächste ►
Dauer16. Mai – Oktober 2014
Saisonspiele je Team34
Anzahl der Teams12
Reguläre Saison
Beste BilanzPhoenix MercuryPhoenix Mercury Phoenix Mercury
SaisonMVPVereinigte StaatenVereinigte StaatenMaya Moore
Top ScorerVereinigte StaatenVereinigte Staaten Maya Moore
Playoffs
Eastern-ChampionChicago SkyChicago Sky Chicago Sky
  Zweitplatziertes Team    Indiana FeverIndiana Fever Indiana Fever
Western-ChampionPhoenix MercuryPhoenix Mercury Phoenix Mercury
  Zweitplatziertes Team    Minnesota Lynx Minnesota Lynx
Finals
WNBA-MeisterPhoenix MercuryPhoenix Mercury Phoenix Mercury
  Vizemeister    Chicago SkyChicago Sky Chicago Sky
FinalsMVPDiana Taurasi

DieSaison 2014 ist die 18. Saison derWomen’s National Basketball Association (WNBA). Die reguläre Saison begann am 16. Mai 2014 mit zwei gleichzeitigen Auftaktpartien. Nach Abschluss der regulären Saison, die bis zum 17. August 2014 ausgetragen wurde, begannen die Playoffs um die WNBA-Meisterschaft. Den Titel gewannen diePhoenix Mercury.

Draft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:WNBA Draft 2014

Am 10. Dezember 2013 fand eineLotterie über die Auswahlreihenfolge der ersten vier Picks statt. Bei der Lotterie sicherte sich derConnecticut Sun vor demNew York Liberty und denTulsa Shock den ersten Draft-Pick. DieSan Antonio Silver Stars, die die zweitaussichtsreichste Chance auf das erste Wahlrechten hatten, wurde nur der vierte Draft-Pick zugeteilt.[1]

DerWNBA Draft 2014 fand schließlich am 14. April 2014 statt, bei dem der Sun als ersten Pick die US-amerikanischeChiney Ogwumike auswählten. Danach sicherten sich die Shock die Rechte an der US-AmerikanerinOdyssey Sims. Insgesamt sicherten sich die 12 Franchises die Rechte an 36 Spielerinnen. Den Hauptanteil mit 30 Spielerinnen stellten dieVereinigten Staaten.[2]

Top-5-Picks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Abkürzungen: Pos = Position, G = Guard, F = Forward, C = Center

#SpielerinNationalitätPosWNBA-MannschaftCollege/Profi-Team
1.Chiney OgwumikeVereinigte Staaten Vereinigte StaatenFConnecticut SunConnecticut Sun Connecticut SunStanford University
2.Odyssey SimsVereinigte Staaten Vereinigte StaatenGTulsa ShockTulsa Shock Tulsa ShockBaylor University
3.Kayla McBrideVereinigte Staaten Vereinigte StaatenG/FSan Antonio Silver StarsSan Antonio Silver Stars San Antonio Silver StarsUniversity of Notre Dame
4.Alyssa ThomasVereinigte Staaten Vereinigte StaatenFNew York Liberty New York LibertyUniversity of Maryland
5.Natasha HowardVereinigte Staaten Vereinigte StaatenFIndiana FeverIndiana Fever Indiana FeverFlorida State University

Reguläre Saison

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Modus

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die 12 WNBA-Mannschaften sind in zwei Conferences aufgeteilt, wobei dieEastern Conference und dieWestern Conference jeweils sechs Mannschaften umfassen. Insgesamt bestreitet jede Mannschaft im Verlauf der regulären Saison 34 Saison-Spiele, davon bestreitet jede Mannschaft die Hälfte der Spiele zu Hause bzw. Auswärts. Innerhalb der eigenen Conference spielen die Mannschaften gegen zwei Mannschaften insgesamt fünf Mal und gegen die restlichen drei Mannschaften vier Mal gegeneinander. Außerdem spielt jede Mannschaft noch zwei weitere Spiele gegen jede Mannschaft aus der anderen Conference.

All-Star Game 2014

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das 12.All-Star Game der WNBA wurde am 19. Juli 2014 in derUS Airways Center inPhoenix,Arizona ausgetragen. Die Ligaführung vergab am 22. Januar 2014 das Spiel an diePhoenix Mercury, die bereits2000 Gastgeber waren. Wie in den vergangenen Jahren trat dabei eine Auswahl der besten Spielerinnen derEastern Conference gegen jene derWestern Conference an. Es gewann die Mannschaft der Eastern Conference mit 125:124 nach Verlängerung, was eine Rekordpunktzahl für ein WNBA All-Star Game darstellte. Gleich drei Spielerinnen übertrafen dabei die bisherige individuelle Punkte-Bestmarke, darunterShoni Schimmel, die als erster Rookie zum MVP eines WNBA All-Star Game gewählt wurde.

19. Juli 2014ZusammenfassungEastern Conference125 : 124Western ConferenceUS Airways Center, Phoenix, Arizona
Zuschauer: 14.685
Schiedsrichter:
  • Daryl Humphrey
  • Maj Forsberg
  • Michael Price
Punkte pro Viertel: 27:28, 30:25, 28:33, 27:26. Overtime/s: 13:12
Punkte:Schimmel (29)
Rebounds:Catchings (13)
Assists: Schimmel (8)
Punkte:Diggins (27);Moore (24)
Rebounds:N. Okwumike (11)
Assists: Moore (8)

Abschlusstabellen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Erläuterungen:     = Playoff-Qualifikation,     = Conference-Sieger

Eastern Conference
PlTeamSpSN%GBHeimAuswärts
1Atlanta DreamAtlanta Dream Atlanta Dream34191555,913:46:11
2Indiana FeverIndiana Fever Indiana Fever34161847,13,07:109:8
3Washington MysticsWashington Mystics Washington Mystics34161847,13,08:98:9
4Chicago SkyChicago Sky Chicago Sky34151944,14,09:86:11
5New York Liberty New York Liberty34151944,14,010:75:12
6Connecticut SunConnecticut Sun Connecticut Sun34132138,26,09:84:13
Western Conference
PlTeamSpSN%GBHeimAuswärts
1Phoenix MercuryPhoenix Mercury Phoenix Mercury3429585,316:113:4
2Minnesota Lynx Minnesota Lynx3425973,54,015:210:7
3San Antonio Stars San Antonio Stars34161847,113,08:98:9
4Los Angeles SparksLos Angeles Sparks Los Angeles Sparks34161847,113,07:109:8
5Seattle Storm Seattle Storm34122235,317,08:94:13
6Tulsa ShockTulsa Shock Tulsa Shock34122235,317,08:94:13

Playoffs

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Modus

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nachdem sich aus jeder Conference die vier Mannschaften qualifiziert haben, starten die im K.-o.-System ausgetragenen Playoffs. Jede Conference spielt in der Folge in den Conference Semifinals (dt. Conference Halbfinale) und im Conference Final (dt. Conference-Finale) ihren Sieger aus, der dann in den Finals antritt. Dabei trifft die auf der Setzliste am höchsten befindliche Mannschaft immer auf die niedrigst gesetzte. Die Serien innerhalb der Conference werden im Best-of-Three-Modus ausgespielt, das heißt, dass ein Team zwei Siege zum Erreichen der nächsten Runde benötigt. Das Finale wird im Best-of-Five-Modus ausgetragen. Die Mannschaft mit der besseren Bilanz hat dabei in allen Duellen immer den Heimvorteil. Bei Spielen, die nach der regulären Spielzeit von 40 Minuten unentschieden bleiben, folgt die Overtime. Die Viertel dauern weiterhin zehn Minuten und es wird so lange gespielt, bis eine Mannschaft nach Ende einer Overtime mehr Punkte als die gegnerische Mannschaft erzielt hat.

Playoff-Baum

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Conference SemifinalsConference FinalsWNBA-Finals
1Atlanta DreamAtlanta Dream Atlanta Dream1
4Chicago SkyChicago Sky Chicago Sky2
4Chicago SkyChicago Sky Chicago Sky2
Eastern Conference
2Indiana FeverIndiana Fever Indiana Fever1
2Indiana FeverIndiana Fever Indiana Fever2
3Washington MysticsWashington Mystics Washington Mystics0
E4Chicago SkyChicago Sky Chicago Sky0
W1Phoenix MercuryPhoenix Mercury Phoenix Mercury3
1Phoenix MercuryPhoenix Mercury Phoenix Mercury2
4Los Angeles SparksLos Angeles Sparks Los Angeles Sparks0
1Phoenix MercuryPhoenix Mercury Phoenix Mercury2
Western Conference
2Minnesota Lynx Minnesota Lynx1
2Minnesota Lynx Minnesota Lynx2
3San Antonio Stars San Antonio Stars0

Conference Semifinals

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Eastern Conference

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
(1) Atlanta Dream – (4) Chicago Sky
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
22. August 2014BerichtAtlanta DreamAtlanta Dream Atlanta Dream 77,Chicago SkyChicago SkyChicago Sky80Philips Arena,Atlanta
Zuschauer: 5.985
Schiedsrichter: Lamont Simpson, Lauren Holtkamp, Byron Jarrett
Punkte pro Viertel:23–18, 14–18, 21–21, 19–23
Punkte:McCoughtry 24
Rebounds:Lyttle 14
Assists:Schimmel 6
Punkte:Delle Donne 21
Rebounds:Fowles 14
Assists:Prince,Vandersloot je 7
0:1
24. August 2014BerichtChicago SkyChicago Sky Chicago Sky 83,Atlanta DreamAtlanta DreamAtlanta Dream92Allstate Arena,Chicago
Zuschauer: 4.546
Schiedsrichter: Roy Gulbeyan, Sue Blauch, Denise Brooks
Punkte pro Viertel: 22–24,21–20, 18–24, 22–24
Punkte:Delle Donne 22
Rebounds:Delle Donne,Fowles je 6
Assists:Vandersloot 8
Punkte:McCoughtry 39
Rebounds:Lyttle,Thomas je 7
Assists:Thomas 6
1:1
26. August 2014BerichtAtlanta DreamAtlanta Dream Atlanta Dream 80,Chicago SkyChicago SkyChicago Sky81Philips Arena,Atlanta
Zuschauer: 4.829
Schiedsrichter: Michael Price, Eric Brewton, Amy Bonner
Punkte pro Viertel:30–17, 24–24,13–10, 13–30
Punkte:de Souza 18
Rebounds:Lyttle 13
Assists:Schimmel 6
Punkte:Delle Donne 34
Rebounds:Fowles 15
Assists:Young,Vandersloot je 5
1:2
(2) Indiana Fever – (3) Washington Mystics
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
21. August 2014BerichtIndiana FeverIndiana FeverIndiana Fever78,Washington MysticsWashington Mystics Washington Mystics 73Bankers Life Fieldhouse,Indianapolis
Zuschauer: 5.576
Schiedsrichter: Daryl Humphrey, Tom Mauer, Denise Brooks
Punkte pro Viertel:22–13, 8–23,17–14,31–23
Punkte:Catchings 22
Rebounds:Larkins 11
Assists:vier Spielerinnen je 2
Punkte:Latta 22
Rebounds:Vaughn 8
Assists:Latta 5
1:0
23. August 2014BerichtWashington MysticsWashington Mystics Washington Mystics 76,Indiana FeverIndiana FeverIndiana Fever81Verizon Center,Washington
Zuschauer: 6.124
Schiedsrichter: Eric Brewton, Cameron Inouye, Tony Dawkins
Punkte pro Viertel: 12–16,15–14,26–21, 13–15Overtime/s: 10–15
Punkte:Lawson 16
Rebounds:Meesseman 10
Assists:Hartley 5
Punkte:Catchings 26
Rebounds:Catchings,Larkins je 11
Assists:January 7
0:2

Western Conference

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
(1) Phoenix Mercury – (4) Los Angeles Sparks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
22. August 2014BerichtPhoenix MercuryPhoenix MercuryPhoenix Mercury75,Los Angeles SparksLos Angeles Sparks Los Angeles Sparks 72US Airways Center,Phoenix
Zuschauer: 11.591
Schiedsrichter: Sue Blauch, Thomas Nunez, Billy Smith
Punkte pro Viertel:13–12, 22–22,21–19, 19–19
Punkte:Taurasi 34
Rebounds:Dupree,Griner je 7
Assists:Taylor 7
Punkte:Parker 22
Rebounds:Parker,Lavender je 7
Assists:Parker,Toliver 4
1:0
24. August 2014BerichtLos Angeles SparksLos Angeles Sparks Los Angeles Sparks 68,Phoenix MercuryPhoenix MercuryPhoenix Mercury93Staples Center,Los Angeles
Zuschauer: 7.449
Schiedsrichter: Michael Price, Jeff Wooten, Maj Forsberg
Punkte pro Viertel: 14–30, 19–22, 18–23,18–17
Punkte:Parker 21
Rebounds:Ogwumike 6
Assists:Toliver 9
Punkte:Griner 21
Rebounds:Dupree 8
Assists:Taurasi,Phillips je 7
0:2
(2) Minnesota Lynx – (3) San Antonio Stars
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
21. August 2014BerichtMinnesota LynxMinnesota Lynx88,San Antonio Stars San Antonio Stars 84Target Center,Minneapolis
Zuschauer: 8.523
Schiedsrichter: Michael Price, Jeff Smith, Maj Forsberg
Punkte pro Viertel:24–16,16–14,25–23, 23–31
Punkte:Moore 26
Rebounds:Brunson,Whalen je 7
Assists:Whalen 11
Punkte:Mc Bride 20
Rebounds:Adams 10
Assists:Robinson 6
1:0
23. August 2014BerichtSan Antonio Stars San Antonio Stars 89,Minnesota LynxMinnesota Lynx94AT&T Center,San Antonio
Zuschauer: 7.085
Schiedsrichter: Kurt Walker, Amy Bonner, Daryl Humphrey
Punkte pro Viertel:28–12, 16–28, 20–27, 25–27
Punkte:Mc Bride 25
Rebounds:Appel 8
Assists:Robinson 6
Punkte:Whalen 31
Rebounds:Moore 8
Assists:Moore 10
0:2

Conference Semifinals

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Eastern Conference

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
(2) Indiana Fever – (4) Chicago Sky
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
30. August 2014BerichtIndiana FeverIndiana FeverIndiana Fever77,Chicago SkyChicago Sky Chicago Sky 70Bankers Life Fieldhouse,Indianapolis
Zuschauer: 7.557
Schiedsrichter: Roy Gulbeyan, Denise Brooks, Maj Forsberg
Punkte pro Viertel:21–18,21–15,18–15, 17–22
Punkte:January 19
Rebounds:Larkins 8
Assists:Catchings 4
Punkte:Fowles 20
Rebounds:Fowles 14
Assists:Vandersloot 4
1:0
1. September 2014BerichtChicago SkyChicago SkyChicago Sky86,Indiana FeverIndiana Fever Indiana Fever 84Allstate Arena,Chicago
Zuschauer: 6.019
Schiedsrichter: Kurt Walker, Lauren Holtkamp, Cameron Inouye
Punkte pro Viertel: 16–18, 15–21,17–13,22–19
Punkte:Fowles 27
Rebounds:Young 9
Assists:drei Spielerinnen je 5
Punkte:Zellous 20
Rebounds:Catchings 14
Assists:January 6
1:1
3. September 2014BerichtIndiana FeverIndiana Fever Indiana Fever 62,Chicago SkyChicago SkyChicago Sky75Bankers Life Fieldhouse,Indianapolis
Zuschauer: 7.705
Schiedsrichter: Sue Blauch, Tom Mauer, Eric Brewton
Punkte pro Viertel: 11–15, 18–22,16–15, 17–23
Punkte:Zellous 16
Rebounds:Larkins 11
Assists:Catchings,January je 3
Punkte:Quigley 24
Rebounds:Fowles 7
Assists:Vandersloot 9
1:2

Western Conference

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
(1) Phoenix Mercury – (2) Minnesota Lynx
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
29. August 2014BerichtPhoenix MercuryPhoenix MercuryPhoenix Mercury85,Minnesota Lynx Minnesota Lynx 71US Airways Center,Phoenix
Zuschauer: 10.376
Schiedsrichter: Sue Blauch, Michael Price, Tom Mauer
Punkte pro Viertel:23–20,19–11,25–16, 18–24
Punkte:Griner 23
Rebounds:Taylor 13
Assists:Taylor 7
Punkte:Whalen 25
Rebounds:Brunson 8
Assists:Moore,Brunson je 3
1:0
31. August 2014BerichtMinnesota LynxMinnesota Lynx82,Phoenix MercuryPhoenix Mercury Phoenix Mercury 77Target Center,Minneapolis
Zuschauer: 10.513
Schiedsrichter: Eric Brewton, Amy Bonner, Lamont Simpson
Punkte pro Viertel: 9–22,27–22,20–18,26–15
Punkte:Moore 32
Rebounds:Brunson 10
Assists:Whalen 7
Punkte:Taurasi 23
Rebounds:Dupree 9
Assists:Taurasi 5
1:1
2. September 2014BerichtPhoenix MercuryPhoenix MercuryPhoenix Mercury96,Minnesota Lynx Minnesota Lynx 78US Airways Center,Phoenix
Zuschauer: 9.749
Schiedsrichter: Roy Gulbeyan, Michael Price, Denise Brooks
Punkte pro Viertel:28–21,22–21, 22–25,24–11
Punkte:Taurasi 31
Rebounds:Bonner 7
Assists:Taurasi 7
Punkte:Augustus 21
Rebounds:Brunson,Whalen je 8
Assists:Whalen 6
2:1

WNBA Finals

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

(W1) Phoenix Mercury – (E4) Chicago Sky

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
7. September 2014BerichtPhoenix MercuryPhoenix MercuryPhoenix Mercury83,Chicago SkyChicago Sky Chicago Sky 62US Airways Center,Phoenix
Zuschauer: 13.263
Schiedsrichter: Roy Gulbeyan, Lamont Simpson, Amy Bonner
Punkte pro Viertel:15–8,27–12, 14–14, 27–28
Punkte:Dupree 26
Rebounds:Griner 7
Assists:Taurasi 11
Punkte:Fowles 19
Rebounds:Fowles 11
Assists:Vandersloot 5
1:0
9. September 2014BerichtPhoenix MercuryPhoenix MercuryPhoenix Mercury97,Chicago SkyChicago Sky Chicago Sky 68US Airways Center,Phoenix
Zuschauer: 13.348
Schiedsrichter: Sue Blauch, Kurt Walker, Eric Brewton
Punkte pro Viertel:21–14,30–32,23–15,23–17
Punkte:Griner 19
Rebounds:Taylor 8
Assists:Taylor 6
Punkte:Delle Donne 22
Rebounds:Fowles 5
Assists:Vandersloot 4
2:0
12. September 2014BerichtChicago SkyChicago Sky Chicago Sky 82,Phoenix MercuryPhoenix MercuryPhoenix Mercury87UIC Pavilion,Chicago
Zuschauer: 7.365
Schiedsrichter: Michael Price, Denise Brooks, Maj Forsberg
Punkte pro Viertel: 22–22, 21–23,20–16, 19–26
Punkte:Delle Donne 23
Rebounds:Fowles 8
Assists:Vandersloot 11
Punkte:Dupree,Taurasi je 24
Rebounds:Bonner 9
Assists:Dupree 6
0:3

WNBA Meistermannschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
WNBA-Meister
Logo der Phoenix Mercury
Phoenix Mercury

Guards:Tiffany Bias,Shay Murphy,Erin Phillips,Diana Taurasi(Finals MVP),Anete Jēkabsone-Žogota

Guard-Forwards:DeWanna Bonner,Penny Taylor

Forwards:Mistie Bass,Candice Dupree

Center:Brittney Griner,Ewelina Kobryn

Cheftrainer:Sandy Brondello General Manager:Jason Rowley

Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
AuszeichnungSpielerinMannschaftBemerkung
WNBA Finals MVP AwardDiana TaurasiPhoenix MercuryPhoenix Mercury Phoenix Mercury
WNBA Most Valuable Player AwardMaya MooreMinnesota Lynx Minnesota Lynx371 Punkte
WNBA Defensive Player of the Year AwardBrittney GrinerPhoenix MercuryPhoenix Mercury Phoenix Mercury31 von 38 Stimmen
WNBA Most Improved Player AwardSkylar DigginsTulsa ShockTulsa Shock Tulsa Shock29 von 38 Stimmen
WNBA Peak Performer (Punkte)Maya MooreMinnesota Lynx Minnesota Lynx23,9 Punkte pro Spiel
WNBA Peak Performer (Rebounds)Courtney ParisTulsa ShockTulsa Shock Tulsa Shock10,2 Rebounds pro Spiel
WNBA Peak Performer (Assists)Diana TaurasiPhoenix MercuryPhoenix Mercury Phoenix Mercury5,6 Assists pro Spiel
WNBA Rookie of the Year AwardChiney OgwumikeConnecticut SunConnecticut Sun Connecticut Sun23 von 38 Stimmen
WNBA Sixth Woman of the Year AwardAllie QuigleyChicago SkyChicago Sky Chicago Sky26 von 38 Stimmen
Kim Perrot Sportsmanship AwardBecky HammonSan Antonio Stars24 von 37 Stimmen
WNBA Coach of the Year AwardSandy BrondelloPhoenix MercuryPhoenix Mercury Phoenix Mercury33 von 38 Stimmen

All-WNBA Teams

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
All-WNBA First Team
Guards:Phoenix MercuryPhoenix MercuryDiana TaurasiTulsa ShockTulsa ShockSkylar Diggins
Forwards:Minnesota LynxMaya MooreLos Angeles SparksLos Angeles SparksCandace Parker
Center:Phoenix MercuryPhoenix MercuryBrittney Griner
All-WNBA Second Team
Guards:Minnesota LynxLindsay WhalenDanielle RobinsonMinnesota LynxSeimone Augustus
Forwards:Atlanta DreamAtlanta DreamAngel McCoughtryLos Angeles SparksLos Angeles SparksNneka Ogwumike
Center:New York LibertyTina Charles

All-Rookie Team

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
All-Rookie Team
Guards:Tulsa ShockTulsa ShockOdyssey SimsKayla McBrideWashington MysticsWashington MysticsBria Hartley
Forwards:Connecticut SunConnecticut SunChiney OgwumikeConnecticut SunConnecticut SunAlyssa Thomas
Center:-

All-Defensive Team

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
All-Defensive First Team
Guards:Indiana FeverIndiana FeverBriann JanuarySeattle StormTanisha Wright
Forwards:Atlanta DreamAtlanta DreamSancho LyttleAtlanta DreamAtlanta DreamAngel McCoughtry
Center:Phoenix MercuryPhoenix MercuryBrittney Griner
All-Defensive Second Team
Guards:Los Angeles SparksLos Angeles SparksAlana BeardDanielle Robinson
Forwards:Indiana FeverIndiana FeverTamika CatchingsMinnesota LynxMaya Moore
Center:Chicago SkyChicago SkySylvia Fowles

Saisonnotizen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Vor Saisonbeginn benannten sich die San Antonio Silver Stars in San Antonio Stars um.
  • Maya Moore erzielte in ihren ersten vier Saisonspielen jeweils mindestens 30 Punkte.[3]
  • Die Phoenix Mercury gewannen eine Rekordzahl von 29 Spielen, darunter 16 in Folge, was die zweitlängste Siegesserie der WNBA-Geschichte darstellt.
  • Brittney Griner stellte neue Bestmarken für die meistenShotblocks in einer Partie (11) und in einer Saison (129) auf.[4]
  • Mit denChicago Sky zog erstmals eine Mannschaft in die Finalserie ein, die dieRegular Season mit einer negativen Siegesbilanz abgeschlossen hatte. Zudem war es die erste Finalteilnahme für Chicago.

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Connecticut Sun Win Top Pick in 2014 WNBA Draft Lottery Presented by State Farm. WNBA, 10. Dezember 2013, abgerufen am 18. Juli 2014 (englisch). 
  2. WNBA Draft Board. WNBA, abgerufen am 17. Juli 2014 (englisch). 
  3. Maya Moore Named 2014 MVP Presented by Samsung. WNBA, 21. August 2014, abgerufen am 29. August 2014 (englisch). 
  4. N.N.:Record-Setting Griner Named 2014 WNBA Defensive Player of the Year Presented by Samsung. (Memento vom 14. Dezember 2014 im Webarchivarchive.today) Archiviert von Women’s National Basketball Association—Website; New York City, NY, 22. August 2014. Abgerufen am 11. Februar 2019 (in Englisch).
Spielzeiten derWomen’s National Basketball Association
1990er

1997 |1998 |1999

2000er

2000 |2001 |2002 |2003 |2004 |2005 |2006 |2007 |2008 |2009

2010er

2010 |2011 |2012 |2013 |2014 |2015 |2016 |2017 |2018 |2019

2020er

2020 |2021 |2022 |2023 |2024 |2025 |2026

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=WNBA_2014&oldid=233978776
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp