| Women’s National Basketball Association | |||
| ◄ vorherige | Saison 1999 | nächste ► | |
| Dauer | 10. Juni – 5. September | ||
| Saisonspiele je Team | 32 | ||
| Anzahl der Teams | 12 | ||
| Zuschauer (Gesamt) | 1.959.733(∅: 10.207 pro Spiel) | ||
| Reguläre Saison | |||
| Beste Bilanz | Houston Comets | ||
| SaisonMVP | Vereinigte Staaten | ||
| Top Scorer | Vereinigte Staaten | ||
| Playoffs | |||
| Eastern-Champion | New York Liberty New York Liberty | ||
| Zweitplatziertes Team | Charlotte Sting Charlotte Sting | ||
| Western-Champion | Houston Comets | ||
| Zweitplatziertes Team | Los Angeles Sparks | ||
| Finals | |||
| WNBA-Meister | Houston Comets | ||
| Vizemeister | New York Liberty New York Liberty | ||
| FinalsMVP | Vereinigte Staaten | ||
DieSaison 1999 derWomen’s National Basketball Association war die 3. ausgespielte Saison der nordamerikanischen Damen-Basketball-Profiliga. Diereguläre Saison begann am 10. Juni 1999 mit vier Auftaktpartien. Nach Abschluss der regulären Saison, die bis zum 21. August 1999 ausgetragen wurde, begannen die Playoffs, die am 5. September 1999 mit dem dritten Meisterschaftsgewinn derHouston Comets endeten. Zudem fand am 14. Juli 1999 imMadison Square Garden, der Heimspielstätte derNew York Liberty, inNew York City das ersteWNBA All-Star Game in der Geschichte der Liga statt.
Die dritte Spielzeit der WNBA brachte erneut einige Veränderungen mit sich, so wurde die Liga in Bezug auf die Playoffs erstmals inWestern undEastern Conference unterteilt. In den ersten beiden Saisons qualifizierten sich jeweils die beiden Conference-Sieger sowie die zwei weiteren besten Teams der Liga für die Playoffs. Nach der neuen Unterteilung waren die beiden Conference-Sieger automatisch für die Conference-Finals qualifiziert, während die Zweit- und Drittplatzierten jeder Conference in einem Spiel um den Aufstieg in die Conference-Finals spielten. Darüber hinaus wurde die Anzahl der Spiele in der regulären Saison von 30 auf 32 angehoben.
Am 22. April 1998 entschied sich die WNBA für eine Ligaerweiterung von zehn auf zwölf Mannschaften. Bei dieser Erweiterung wurde den StädtenOrlando undMinneapolis ein WNBA-Franchise zugesichert, die bereits zu dieser Saison ihren Spielbetrieb aufnehmen sollen.[1] Die Liga platzierte dieMinnesota Lynx in die Western Conference und dieOrlando Miracle in die Eastern Conference.
Derdritte WNBA Draft fand am 4. Mai 1999 in den NBA Entertainment Studios inSecaucus,New Jersey statt. Den ersten Draft-Pick erhielten dieWashington Mystics, da sie die vergangene Spielzeit als schlechtestes Team beendeten. Die beiden Expansion-Franchises erhielten den siebten (Minnesota Lynx) und achten (Orlando Miracle) Draft-Pick.
An erster Position wählten die Mystics die US-AmerikanerinChamique Holdsclaw von derUniversity of Tennessee aus. Auf den restlichen Plätzen des diesjährigen WNBA-Drafts folgten fast ausschließlich Spielerinnen die zuvor in derAmerican Basketball League (ABL) tätig waren. Die ABL war eine nordamerikanische Damen-Basketball-Profiliga, die fast zeitgleich mit der WNBA gegründet wurde. Die ABL, die vor allem für ihr hohes Niveau bekannt war, musste ihren Spielbetrieb 1998 aufgrund finanzieller Schwierigkeiten einstellen. Deshalb nutzten viele Spielerinnen der ABL den diesjähren Draft um in die WNBA zu wechseln. Insgesamt sicherten sich die zwölf Franchises die Rechte an 50 Spielerinnen. Den Hauptanteil mit 43 Spielerinnen stellten dieVereinigten Staaten.
Vor dem ersten WNBA Draft fanden für die beidenExpansion Teams eineInitial Player Allocation, wo den beiden Mannschaften per Zufall zwei Profi-Spielerinnen zugeteilt wurden, sowie einExpansion Draft, bei dem sich die beiden Franchises in vier Runden die Rechte an Spielerinnen von den restlichen WNBA-Franchises sicherten, zwei weitere Drafts statt.
Abkürzungen: Pos = Position, G = Guard, F = Forward, C = Center, ABL = American Basketball League
| # | Spielerin | Nationalität | Pos | WNBA-Mannschaft | College/Profi-Team |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Chamique Holdsclaw | Vereinigte Staaten | G/F | Washington Mystics | University of Tennessee |
| 2. | Yolanda Griffith | Vereinigte Staaten | F/C | Sacramento Monarchs Sacramento Monarchs | Chicago Condors,ABL |
| 3. | Natalie Williams | Vereinigte Staaten | C | Utah Starzz | Portland Power,ABL |
| 4. | DeLisha Milton | Vereinigte Staaten | F | Los Angeles Sparks | Portland Power,ABL |
| 5. | Jennifer Azzi | Vereinigte Staaten | G | Detroit Shock | San Jose Lasers,ABL |
Daserste WNBA All-Star Game fand am 14. Juli 1999 imMadison Square Garden, der Heimspielstätte derNew York Liberty, inNew York City statt.
Abkürzungen: Pl.=Platz, Sp. = Spiele, S = Siege, N = Niederlagen, GB = Spiele hinter dem Führenden der Conference
| Pl. | Eastern Conference | Sp. | S | N | Siege in % | GB | Heim | Auswärts |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | New York Liberty New York Liberty | 32 | 18 | 14 | 56,3 | – | 12:4 | 6:10 |
| 2. | Detroit Shock | 32 | 15 | 17 | 46,9 | 3 | 7:9 | 8:8 |
| 3. | Charlotte Sting Charlotte Sting | 32 | 15 | 17 | 46,9 | 3 | 8:8 | 7:9 |
| 4. | Orlando Miracle | 32 | 14 | 18 | 43,8 | 4 | 7:9 | 7:9 |
| 5. | Washington Mystics | 32 | 12 | 20 | 37,5 | 6 | 6:10 | 6:10 |
| 6. | Cleveland Rockers | 32 | 8 | 24 | 25,0 | 10 | 5:11 | 3:13 |
| Pl. | Western Conference | Sp. | S | N | Siege in % | GB | Heim | Auswärts |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Houston Comets | 32 | 26 | 6 | 81,3 | – | 15:1 | 11:5 |
| 2. | Los Angeles Sparks | 32 | 20 | 12 | 62,5 | 6 | 13:3 | 7:9 |
| 3. | Sacramento Monarchs Sacramento Monarchs | 32 | 19 | 13 | 59,4 | 7 | 11:5 | 8:8 |
| 4. | Minnesota Lynx Minnesota Lynx | 32 | 15 | 17 | 46,9 | 11 | 8:8 | 7:9 |
| 5. | Phoenix Mercury | 32 | 15 | 17 | 46,9 | 11 | 12:4 | 3:13 |
| 6. | Utah Starzz | 32 | 15 | 17 | 46,9 | 11 | 11:5 | 4:12 |
Nachdem sich die beiden Conference-Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten jeder Conference qualifiziert haben, starten die imK.-o.-System ausgetragenenPlayoffs. Während die beiden Conference-Sieger automatisch für die Conference Finals qualifiziert sind, treten die Zweit- und Drittplatzierten jeder Conference gegeneinander an. Die beiden Sieger treffen dann in den Conference Finals auf den Conference-Sieger. Sind letztendlich die Sieger derEastern Conference und derWestern Conference ermittelt, spielen diese in den WNBA Finals den Meister aus.
Während die erste Playoff-Runde zwischen den Zweit- und Drittplatzierten ein einziges Spiel über den Aufstieg entscheidet, werden die restlichen Serien jeder Runde imBest-of-Three-Modus ausgespielt, das heißt, dass ein Team zwei Siege zum Erreichen der nächsten Runde benötigt. Das Team, das die reguläre Saison mit der schlechteren Bilanz beendet hat, hat im ersten Spiel Heimrecht, die nächsten beiden das gegnerische Team. Bei Spielen, die nach der regulären Spielzeit von 40 Minuten unentschieden bleiben, folgt dieOvertime.
| Erste Runde | Conference Finals | WNBA Finals | |||||||||||
| Eastern Conference | E1 | New York LibertyNew York Liberty | 2 | ||||||||||
| E2 | Detroit Shock | 54 | E3 | Charlotte Sting Charlotte Sting | 1 | ||||||||
| E3 | Charlotte StingCharlotte Sting | 60 | W1 | Houston Comets | 2 | ||||||||
| E1 | New York Liberty New York Liberty | 1 | |||||||||||
| Western Conference | W1 | Houston Comets | 2 | ||||||||||
| W2 | Los Angeles Sparks | 71 | W2 | Los Angeles Sparks | 1 | ||||||||
| W3 | Sacramento MonarchsSacramento Monarchs | 58 | |||||||||||
| 24. August 1999 | Spielbericht (Memento vom 17. August 2000 imInternet Archive) | Detroit Shock | 54 : 60 | Charlotte StingCharlotte Sting | Palace of Auburn Hills, Auburn Hills, Michigan Zuschauer: 6.917 |
| Punkte pro Halbzeit: 26:22, 28:38. | |||||
| Punkte:Palmer (10) Rebounds: Palmer (9) Assists:Azzi (3) | Punkte:Mapp,Stinson (16) Rebounds: Stinson (14) Assists:Staley (5) | ||||
| 24. August 1999 | Spielbericht (Memento vom 17. August 2000 imInternet Archive) | Los Angeles Sparks | 71 : 58 | Sacramento Monarchs Sacramento Monarchs | The Great Forum, Los Angeles, Kalifornien Zuschauer: 8.569 |
| Punkte pro Halbzeit: 18:23, 23:36. | |||||
| Punkte:Leslie (22) Rebounds: Leslie (12) Assists:Grubin (9) | Punkte:Bolton (15) Rebounds:Byears (10) Assists: Bolton (4) | ||||
| 27. August 1999 | Spielbericht (Memento vom 23. August 2000 imInternet Archive) | Charlotte StingCharlotte Sting | 78 : 67 | New York Liberty New York Liberty | Charlotte Coliseum, Charlotte, North Carolina Zuschauer: 10.840 |
| Punkte pro Halbzeit: 33:36, 45:31. | |||||
| Punkte:Mapp,Staley,Stinson (16) Rebounds:Bullet (11) Assists: Staley (9) | Punkte:Robinson (17) Rebounds: Robinson,Wicks (6) Assists:Weatherspoon (8) | ||||
| Stand: 1:0 | |||||
| 29. August 1999 | Spielbericht (Memento vom 29. August 2000 imInternet Archive) | New York LibertyNew York Liberty | 74 : 70 | Charlotte Sting Charlotte Sting | Madison Square Garden, New York City, New York Zuschauer: 13.510 |
| Punkte pro Halbzeit: 39:29, 35:41. | |||||
| Punkte:Weatherspoon (19) Rebounds:Hampton (10) Assists: Weatherspoon (9) | Punkte:Stinson (27) Rebounds:Mapp,Smith, Stinson (6) Assists: Stinson (4) | ||||
| Stand: 1:1 | |||||
| 30. August 1999 | Spielbericht (Memento vom 17. August 2000 imInternet Archive) | New York LibertyNew York Liberty | 69 : 54 | Charlotte Sting Charlotte Sting | Madison Square Garden, New York City, New York Zuschauer: 12.929 |
| Punkte pro Halbzeit: 32:26, 37:28. | |||||
| Punkte:Robinson (18) Rebounds:Hampton (11) Assists:Weatherspoon (11) | Punkte:Stinson (24) Rebounds:Mapp (6) Assists:Staley (6) | ||||
| Endstand: 2:1 | |||||
| 26. August 1999 | Spielbericht (Memento vom 17. August 2000 imInternet Archive) | Los Angeles Sparks | 75 : 60 | Houston Comets | The Great Forum, Los Angeles, Kalifornien Zuschauer: 10.840 |
| Punkte pro Halbzeit: 33:29, 42:31. | |||||
| Punkte:Leslie (23) Rebounds:Frett, Leslie (7) Assists:Grubin (7) | Punkte:Swoopes (17) Rebounds:Thompson (7) Assists:Cooper (7) | ||||
| Stand: 1:0 | |||||
| 29. August 1999 | Spielbericht (Memento vom 17. August 2000 imInternet Archive) | Houston Comets | 83 : 55 | Los Angeles Sparks | Compaq Center, Houston, Texas Zuschauer: 14.883 |
| Punkte pro Halbzeit: 34:28, 49:27. | |||||
| Punkte:Cooper (22) Rebounds:Jackson (10) Assists: Cooper (9) | Punkte:Leslie (11) Rebounds: Leslie (8) Assists: Leslie (4) | ||||
| Stand: 1:1 | |||||
| 30. August 1999 | Spielbericht | Houston Comets | 72 : 62 | Los Angeles Sparks | Compaq Center, Houston, Texas Zuschauer: 12.673 |
| Punkte pro Halbzeit: 35:38, 37:24. | |||||
| Punkte:Cooper,Swoopes (23) Rebounds: Cooper (7) Assists: Cooper (12) | Punkte:Leslie (20) Rebounds: Leslie,Mabika (7) Assists: Mabika (5) | ||||
| Endstand: 2:1 | |||||
| 2. September 1999 | Spielbericht (Memento vom 19. August 2000 imInternet Archive) | New York Liberty New York Liberty | 60 : 73 | Houston Comets | Madison Square Garden, New York City, New York Zuschauer: 16.285 |
| Punkte pro Halbzeit: 20:29, 40:44. | |||||
| Punkte:Witherspoon (18) Rebounds:Wicks (11) Assists:Weatherspoon (10) | Punkte:Cooper (29) Rebounds:Jackson (8) Assists: Cooper (6) | ||||
| Stand: 0:1 | |||||
| 4. September 1999 | Spielbericht (Memento vom 17. August 2000 imInternet Archive) | Houston Comets | 67 : 68 | New York LibertyNew York Liberty | Compaq Center, Houston, Texas Zuschauer: 16.285 |
| Punkte pro Halbzeit: 37:23, 30:45. | |||||
| Punkte:Thompson (15) Rebounds:SwoopesTzekova (6) Assists:Cooper (6) | Punkte:Robinson (21) Rebounds:Hampton (8) Assists:Weatherspoon (5) | ||||
| Stand: 1:1 | |||||
| 5. September 1999 | Spielbericht (Memento vom 17. August 2000 imInternet Archive) | Houston Comets | 59 : 47 | New York Liberty New York Liberty | Compaq Center, Houston, Texas Zuschauer: 16.285 |
| Punkte pro Halbzeit: 33:25, 26:22. | |||||
| Punkte:Cooper (24) Rebounds:Jackson (11) Assists:Henning (2) | Punkte:Wicks (11) Rebounds: Wicks (9) Assists:Robinson (3) | ||||
| Endstand: 2:1 Finals MVP:Cynthia Cooper | |||||
(Teilnahme an mindestens einem Playoff-Spiel)
| WNBA Meister Houston Comets Houston Comets | Guards:Cynthia Cooper(Finals MVP),Sonja Henning,Jennifer Rizzotti Forwards:Janeth Arcain,Tammy Jackson,Mila Nikolich,Sheryl Swoopes,Tina Thompson,Amaya Valdemoro Center:Polina Tzekova,Kara Wolters Cheftrainer:Van Chancellor |
| All-WNBA First Team | |
| Guards: | Sacramento Monarchs(SAC)Ticha Penicheiro –Houston Comets |
| Forwards: | Utah Starzz |
| Center: | Sacramento Monarchs(SAC)Yolanda Griffith |
| All-WNBA Second Team | |
| Guards: | New York Liberty(NYL)Teresa Weatherspoon –Orlando Miracle |
| Forwards: | Houston Comets |
| Center: | Los Angeles Sparks |