Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

WNBA 1997

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Women’s National Basketball Association
 Saison 1997nächste ►
Dauer21. Juni – 30. August
Saisonspiele je Team28
Anzahl der Teams8
Zuschauer (Gesamt)1.082.963(∅: 9.669 pro Spiel)
Reguläre Saison
Beste BilanzHouston CometsHouston Comets Houston Comets
SaisonMVPVereinigte StaatenVereinigte StaatenCynthia Cooper
Top ScorerVereinigte StaatenVereinigte StaatenCynthia Cooper
Finale
WNBA-MeisterHouston CometsHouston Comets Houston Comets
  Vizemeister    New York Liberty New York Liberty
FinaleMVPVereinigte StaatenVereinigte StaatenCynthia Cooper

DieSaison 1997 derWomen’s National Basketball Association war die erste ausgespielte Saison der nordamerikanischen Damen-Basketball-Profiliga. Die reguläre Saison begann am 21. Juni 1997 mit den Auftaktpartien zwischen denNew York Liberty undLos Angeles Sparks sowie denHouston Comets und denCleveland Rockers als auch denSacramento Monarchs und denUtah Starzz. Nach Abschluss der regulären Saison, die bis zum 24. August 1997 ausgetragen wurde, begannen die Playoffs um die WNBA-Meisterschaft, die die Houston Comets am 30. August im Finalspiel gegen die New York Liberty für sich entschieden.

Draft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Dererste WNBA Draft fand am 28. April 1997 inSecaucus,New Jersey,Vereinigte Staaten statt. An erster Position wählten dieHouston Comets die US-AmerikanerinTina Thompson aus. Die beste Nicht-US-Amerikanerin war mit Rang vier die TschechinEva Nemcova, die von denCleveland Rockers ausgewählt wurde. Insgesamt sicherten sich acht Franchises die Rechte an 32 Spielerinnen. Den Hauptanteil mit 29 Spielerinnen stellten dieVereinigten Staaten.

Vor dem ersten WNBA Draft fanden mit derInitial Player Allocation, wo jeder Mannschaft jeweils zwei Spielerinnen per Zufall zugeteilt wurden, sowie mit demElite Draft, bei dem sich die Franchises in zwei Runden die Rechte an Spielerinnen mit Erfahrung bei internationalen Profi-Klubs sichern konnten, zwei weitere Drafts statt. Als ersten Pick imElite Draft zogen dieUtah Starzz die US-AmerikanerinDena Head. Danach wählten dieCleveland Rockers auf dem zweiten PlatzIsabelle Fijalkowski.

Top-5-Picks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Abkürzungen: Pos = Position, G = Guard, F = Forward, C = Center

Elite Draft
#SpielerinNationalitätPosWNBA-MannschaftCollege/Profi-Team
1.Dena HeadVereinigte Staaten Vereinigte StaatenGUtah StarzzUtah Starzz Utah StarzzUniversity of Tennessee
2.Isabelle FijalkowskiFrankreich FrankreichC/FCleveland RockersCleveland Rockers Cleveland RockersUniversity of Colorado at Boulder
3.Rhonda MappVereinigte Staaten Vereinigte StaatenC/FCharlotte Sting Charlotte StingNorth Carolina State University
4.Kym HamptonVereinigte Staaten Vereinigte StaatenC/FNew York Liberty New York LibertyArizona State University
5.Wanda GuytonVereinigte Staaten Vereinigte StaatenFHouston CometsHouston Comets Houston CometsUniversity of South Florida
WNBA Draft
#SpielerinNationalitätPosWNBA-MannschaftCollege/Profi-Team
1.Tina ThompsonVereinigte Staaten Vereinigte StaatenFHouston CometsHouston Comets Houston CometsUniversity of Southern California
2.Pamela McGeeVereinigte Staaten Vereinigte StaatenCSacramento Monarchs Sacramento MonarchsUniversity of Southern California
3.Jamila WidemanVereinigte Staaten Vereinigte StaatenGLos Angeles SparksLos Angeles Sparks Los Angeles SparksStanford University
4.Eva NemcovaTschechien TschechienGCleveland RockersCleveland Rockers Cleveland Rockersunbekannt
5.Tammi ReissVereinigte Staaten Vereinigte StaatenGUtah StarzzUtah Starzz Utah StarzzUniversity of Virginia

Reguläre Saison

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

WNBA All-Star Game

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das traditionelleAll-Star Game der WNBA wurde erst1999 eingeführt.

Abschlusstabelle

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Abkürzungen: Pl.=Platz, Sp. = Spiele, S = Siege, N = Niederlagen, GB = Spiele hinter dem Führenden der Conference

Erläuterungen:     = Playoff-Qualifikation,     = Conference-Sieger

Pl.Eastern ConferenceSp.SNSiege in %GB
1.Houston CometsHouston Comets Houston Comets28181064,3
2.New York Liberty New York Liberty28171160,71
3.Charlotte Sting Charlotte Sting28151353,63
4.Cleveland RockersCleveland Rockers Cleveland Rockers28151353,63
Pl.Western ConferenceSp.SNSiege in %GB
1.Phoenix MercuryPhoenix Mercury Phoenix Mercury28161257,1
2.Los Angeles SparksLos Angeles Sparks Los Angeles Sparks28141450,02
3.Sacramento Monarchs Sacramento Monarchs28101835,76
4.Utah StarzzUtah Starzz Utah Starzz2872125,09

Playoffs

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Modus

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nachdem sich die beiden Conference-Sieger, sowie die zwei weiteren Teams mit der besten Bilanz der Liga qualifiziert haben, starten die imK.-o.-System ausgetragenenPlayoffs. Die Conference-Sieger sind absteigend nach ihrer aus der regulären Saison erzielten Siege an die Positionen 1 bis 2 gesetzt. Auf den Positionen 3 und 4 folgen die weiteren Teams, wobei es durchaus möglich ist, dass eines oder mehrere Teams mehr Spiele als einer der Conference-Sieger gewonnen hat.

Über den Aufstieg in die nächste Runde entscheidet ein einzelnes Spiel, wobei die höher gesetzte Mannschaft das Heimrecht besitzt. Bei Spielen, die nach der regulären Spielzeit von 40 Minuten unentschieden bleiben, folgt die Overtime.

Playoff-Baum

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
HalbfinaleFinale
E1Houston CometsHouston CometsHouston Comets70
E3Charlotte StingCharlotte Sting54
E1Houston CometsHouston CometsHouston Comets65
E2New York Liberty New York Liberty51
W1Phoenix MercuryPhoenix MercuryPhoenix Mercury41
E2New York LibertyNew York Liberty59


Halbfinale (Runde 1)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

(E1) Houston Comets – (E3) Charlotte Sting

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
28. August 1997Spielbericht (Memento vom 8. Februar 1998 imInternet Archive)Houston CometsHouston CometsHouston Comets70 : 54Charlotte Sting Charlotte StingHouston, Texas
Zuschauer: 11.510
Punkte pro Halbzeit: 29:33, 41:21.
Punkte:Cooper (31)
Rebounds:Thompson (12)
Assists: Cooper (5)
Punkte:Mapp,Congreaves (12)
Rebounds:Bullet (9)
Assists: Mapp,Levesque,Stinson (3)

(W1) Phoenix Mercury – (E2) New York Liberty

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
28. August 1997Spielbericht (Memento vom 8. Februar 1998 imInternet Archive)Phoenix MercuryPhoenix Mercury Phoenix Mercury41 : 59New York LibertyNew York LibertyPhoenix, Arizona
Zuschauer: 16.751
Punkte pro Halbzeit: 18:23, 23:36.
Punkte:Gillom,Askamp (9)
Rebounds: Gillom (7)
Assists:Webb,Pettis (2)
Punkte:Lobo (16)
Rebounds:Hampton (14)
Assists:Weatherspoon (5)

Finale (Runde 2)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

(E1) Houston Comets – (E2) New York Liberty

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
30. August 1997Spielbericht (Memento vom 8. Februar 1998 imInternet Archive)Houston CometsHouston CometsHouston Comets65 : 51New York Liberty New York LibertyHouston, Texas
Zuschauer: 16.285
Punkte pro Halbzeit: 28:24, 37:27.
Punkte:Cooper (25)
Rebounds:Jackson (11)
Assists: Cooper (4)
Punkte:Hampton (13)
Rebounds: Hampton (13)
Assists:Weatherspoon (5)
Finals MVP:Cynthia Cooper

WNBA-Meistermannschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

(Teilnahme an mindestens einem Playoff-Spiel)

WNBA Meister

Houston CometsHouston Comets
Houston Comets

Guards:Cynthia Cooper(Finals MVP),Kim Perrot,Tiffany Woosley

Forwards:Janeth Arcain,Wanda Guyton,Yolanda Moore,Sheryl Swoopes,Tina Thompson

Forward-Center:Tammy Jackson

Cheftrainer:Van Chancellor 

WNBA Awards und vergebene Trophäen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
AuszeichnungSpielerinMannschaft
WNBA Finals MVP AwardCynthia CooperHouston Comets
WNBA Most Valuable Player AwardCynthia CooperHouston Comets
WNBA Defensive Player of the Year AwardTeresa WeatherspoonNew York Liberty
Bud Light Shooting Champions
(meiste Punkte je Conference)
EC:Andrea CongreavesCharlotte Sting
WC:Zheng HaixiaLos Angeles Sparks
WNBA Sportsmanship AwardZheng HaixiaLos Angeles Sparks
WNBA Coach of the Year AwardVan ChancellorHouston Comets

All-WNBA Teams

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
All-WNBA First Team
Guards:Sacramento Monarchs(SAC)Ruthie BoltonHouston CometsHouston CometsCynthia Cooper
Forwards:Houston CometsHouston CometsTina ThompsonCleveland RockersCleveland RockersEva Nemcova
Center:Los Angeles SparksLos Angeles SparksLisa Leslie
All-WNBA Second Team
Guards:New York Liberty(NYL)Teresa WeatherspoonCharlotte Sting(CHA)Andrea Stinson
Forwards:Utah StarzzUtah StarzzWendy PalmerNew York Liberty(NYL)Rebecca Lobo
Center:Phoenix MercuryPhoenix MercuryJennifer Gillom

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Spielzeiten derWomen’s National Basketball Association
1990er

1997 |1998 |1999

2000er

2000 |2001 |2002 |2003 |2004 |2005 |2006 |2007 |2008 |2009

2010er

2010 |2011 |2012 |2013 |2014 |2015 |2016 |2017 |2018 |2019

2020er

2020 |2021 |2022 |2023 |2024 |2025 |2026

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=WNBA_1997&oldid=243139435
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp